-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
23,95 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
Informationen zu Allergenen:
Enthält Sulfite.
Kann Spuren von Eiern enthalten.
Weitere Artikel von +++ Weingut Thörle +++ ansehen
Inhalt: 0.75 Liter (14,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (16,60 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (19,93 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)
Herkunft:
Der Réserve Chardonnay steht für strengste HandSelektion bei der Lese und wächst in einem 25-jährigen Chardonnay Weinberg im kalksteinhaltigsten Teil der Spitzenlage Saulheimer Hölle. Die Erträge liegen bei etwa 35 bis 50 hl/ha. Die Lese erfolgt bei einer perfekten physiologischen Reife.
Ausbau:
Nach selektiver Lese in mehreren Schritten wurden die Beeren im Keller leicht angequetscht und für 30 Stunden im Saft stehen gelassen, um eine bessere Aromaextraktion zu erreichen. Dieser extraktreiche Chardonnay wurde mit natürlichen Hefen vergoren und lagerte bis Ende April etwa 9 Monate auf der vollen Hefe. Monatlich wurde die Hefe aufgerührt (Bâtonage-Verfahren), um diesem Wein noch mehr Fülle und Cremigkeit zu verleihen. Der Ausbau erfolgte in 500l Tonneaux.
Beschreibung:
„Staunen macht aber auch der Chardonnay Réserve. Er zeigt mit seiner fein eingewobenen Salzigkeit und den eingebundenen Röstaromen eindrucksvoll, welches Händchen für den Holzfassausbau Christoph und Johannes Thörle haben.“ (Gault Millau Weinguide).
Am 25.06.15 von Queen Elisabeth II beim Staatsbankett mit Kanzlerin Merkel getrunken
Alk. Gehalt (% Vol.): | 13% |
---|---|
Jahrgang: | 2020 |
Ausbauart: | Holz (Faß) |
Besonderheiten: | TOP-Erzeuger |
Geschmacksangabe Restzucker: | trocken |
Geschmacksstufe: | Ausdrucksstark + fein |
Land: | Deutschland |
Rebsorte: | Chardonnay |
Region: | Rheinhessen |
Restsüße /-zucker (g/l): | 1,70 |
Säuregehalt (g/l): | 6,8 |
Trinkempfehlung: | bis 2037 |
Weinart: | Weißwein |
Schon in der Saulheimer Ortschronik heißt es: Der Nieder- Saulheimer Wein ist kräftig, von außergewöhnlicher Güte und Reinheit. Die Spitzenweine der Lagen „Zu Höllen“, „Probstey“, „Hauben“ und „Norenberg“ seien besonders genannt. Weiter heißt es: Im Mittelalter waren die Klöster St. Maria zu Mainz (1167), Kloster Eberbach (1354) und St. Peter (15. Jhd.) in Nieder-Saulheim im Besitz von Weinbergen. Der Flurname „Probstey“ erinnert noch heute daran.
Die Sedimente und Ablagerungen des tertiären Rheinhessischen Urmeers prägen die Weine. Kalkiger Lehm, Kalkmergel mit Eisenoxiden, Kalkschotter und Meeressand sind Zeuge der zwei langandauernden Meeresbildungen, dem Oligozänmeer (vor 38-25 Mio. Jahren) und dem Miozänmeer (vor 25-12 Mio. Jahren) mit einer dazwischen liegenden Phase der Verlandung.
Die Aufbauarbeit zu einem Spitzenweingut war die letzten 10 Jahre von harter Arbeit geprägt. Viele Investitionen waren nötig. Der neue Sitz des Weingutes mit Flaschenlager und Barrique-Lager wurde 2019 in Saulheim eröffnet.
Aber all die Arbeit und Investitionen beginnen Früchte zu tragen...
Eichelmann: 4 Sterne **** Hervorragendes Weingut
Gault Millau Weinguide 2020: 4 Trauben
und hohe Bewertungen bei vielen Fachzeitschriften für die Weine
0 von 0 Bewertungen
This Modal is powered by moori Foundation