8,45 €*
Inhalt:
0.75 Liter
(11,27 €* / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
Produktnummer:
1204520
EAN 4031592002451
EAN 4031592002451
Lieferzeit: 2-5 Tage
Produktinformationen "Zimmerlin Grauer Burgunder Edition trocken 2020"
Zimmerlin Grauer Burgunder Edition trocken 2020
In der Nase entfaltet sich ein intensiver, verführerischer Duft nach gelber Birne mit nussigen Anklängen. Samtige, sehr weiche, fast schmeichelnde Textur. Mit der schön eingebundenen Säure und einer dezenten, natürlichen Restsüße ist dieser Wein der wohl vielseitigste Essensbegleiter.
Allergene & Zusatzstoffe
- Eier und daraus gewonnene Erzeugnisse
- enthält Sulfite (Schwefel)
- Milch und daraus gewonnene Erzeugnisse
Alk. Gehalt (% Vol.): | 13 % |
---|---|
Jahrgang: | 2020 |
Geschmacksangabe Restzucker: | trocken |
Geschmacksstufe: | Ausdrucksstark + fein |
Land: | Deutschland |
Rebsorte: | Grauer Burgunder |
Region: | Baden (Kaiserstuhl) |
Weinart: | Weißwein |
Hersteller "Weingut Zimmerlin"
Land
Deutschland
Region
Baden
Gegründet
1955
Größe
20 ha
Adresse
Weingut Rudolf Zimmerlin GmbHKirchweg 2
79268 Bötzingen am Kaiserstuhl
Das Weingut schreibt:
Mit neuen Ideen, einer gehörigen Portion Leidenschaft und der entsprechenden Handwerkskunst setzt das Team vom Weingut Zimmerlin tagtäglich den eigenen Anspruch um, guten Wein zu erzeugen. Weinfreunde erschaffen Geschmackserlebnisse für Weinfreunde. Und zwar für jede Gelegenheit, den unkomplizierten Wein für den täglichen Genuss ebenso wie den erlesenen Tropfen für einen ganz speziellen Anlass. Eines ist dabei gewiss: Jeder Wein besitzt einen eigenen Charakter, keiner wirkt normiert. Der Schwerpunkt liegt auf Burgunderweine, bietet dafür doch das Anbaugebiet am Kaiserstuhl mit seinen Lößböden die idealen Voraussetzungen. Und übrigens: Weil hier Weinfreunde für Weinfreunde arbeiten, gibt es bei uns gute Weine zum fairen Freundschaftspreis.
Unsere Philosophie
Guten Wein zu erschaffen, dazu bedarf es des Zusammenspiels zweier Dinge: Natur und Mensch. Aus dieser Überzeugung heraus greifen wir nur dann ein, wenn es erforderlich ist. Wir verzichten auf alle unnötigen Eingriffe, die den Wein stressen und verfremden. Konkret bedeutet das: umweltschonende Bewirtschaftung, weitgehender Verzicht auf technische und synthetische Hilfsmittel, bewusste Beschränkung der Hektarerträge, voll ausgereifte Trauben, strenge Selektion bei der Traubenernte, langsame Vergärung, langes Ruhen auf Feinhefe. Das Ergebnis sind klare, ausdrucksstarke und individuelle Weine mit Frucht, Struktur und Eleganz. Das ist unser Anspruch, dafür steht das Weingut Zimmerlin.
Anmelden