Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Wein
Spirituosen/ Brände und mehr
Barzubehör
Essig und Öl
Pakete und Gutscheine
Sekt & Champagner
Angebot des Monats
Hersteller
Zur Kategorie Wein
Deutschland
Baden
Mosel / Saar
Obermosel
Saarweine
Mittelmosel
Untermosel
Nahe
Pfalz
Weingut Lergenmüller
Weingut Schönlaub
Vierjahreszeiten Winzer
Rheinhessen
Bioweine
Italien
Abruzzen
Apulien
Emilia-Romagna
Piemont
Sizilien
Toscana
Venetien
Neu - Aktuell - Preiswert
Neu im Programm
Übersee
Argentinien
Australien
Chile
Südafrika
Neuseeland
USA
Frankreich
Beaujolais
Bordeaux
Saint-Émilion
Entre-Deux-Mers (Bordeaux Mitte)
Graves (Bordeaux Süd)
Libournais (Bordeaux Nord)
Médoc (Bordeaux West)
Burgund
Champagner
Champagne Launois
Veuve Clicquot
Moèt & Chandon
Elsass
Languedoc-Roussillon
Roussillon AC
Languedoc
Loire
Provence
Rhône Nord & Süd
Rhône Nord
Rhône Süd
Süd-West
Raritäten & alte Jahrgänge
Osteuropa
Luxemburg
Österreich
Spanien
Ampurdán-Costa Brava
Bierzo
Cariñena
Castilla y Leon
Condado de Huelva
Dominio de Valdepusa
Navarra
Pago Casa del Blanco
Priorato
Ribera del Duero
Ribeira Sacra
Rioja
Vino de la Tierra de Castilla
Yecla
Mallorca PLA i LLEVANT (D.O.)
Portugal
Douro
Portweine
Madeira
sonstige Portugal
alkoholfreier Wein
Bücher zum Wein
Zur Kategorie Spirituosen/ Brände und mehr
Klare Brände / Liköre
Brennerei Scheibel
Distillerie Hepp Elsass
Brennerei Penth
Whisky
Schottischer Whisky bzw. Scotch
Whisky aus Frankreich
Whisky aus Deutschland
Whisky International
Rum
GIN
Calvados
Wodka
Sonstiges
Weinbrände
MARC und GRAPPA
Brandy
Cognac Brillet
Cognac sonstige
Monin
Monin Sirup
Zur Kategorie Barzubehör
Coravin System
Zur Kategorie Sekt & Champagner
Champagner
Champagne Launois
Moèt & Chandon
Veuve Clicquot
Flaschengärung / Crémant
Sekt & Spumante
Perlwein
Alkoholfrei
Kategorien
  • Wein
  • Spirituosen/ Brände und mehr
  • Barzubehör
  • Essig und Öl
  • Pakete und Gutscheine
  • Sekt & Champagner
  • Angebot des Monats
  • Hersteller
Hersteller von A-Z
Lenotti
  • Wein
  • Spirituosen/ Brände und mehr
  • Barzubehör
  • Essig und Öl
  • Pakete und Gutscheine
  • Sekt & Champagner
  • Angebot des Monats
  • Hersteller
Filter
–

Hersteller Navigation

Hersteller von A-Z

  • (1)
    A.H. RIISE
  • (1)
    Antonin Rodet
  • (10)
    BERNARD-MASSARD Firmengruppe
  • (13)
    Birkenhof Brennerei
  • (7)
    Bischoffinger Winzer eG
  • (1)
    Bleeding Heart Rum Company
  • (6)
    Bodegas Bordoy
  • (2)
    Bodegas Carlos Serres
  • (1)
    Bodegas Castaño
  • (4)
    Bodegas Caudalia
  • (3)
    Bodegas Cornelio
  • (11)
    Bodegas del Senorio S.A.
  • (23)
    Bodegas Escudero
  • (1)
    Bodegas Estefanía
  • (3)
    Bodegas Iglesias
  • (1)
    Bodegas Osborne S.A.U.
  • (7)
    Bodegas Tudanca
  • (14)
    Bodegas y Viñedos Tritium S. L.
  • (15)
    Brennerei Penth Spirits GmbH
  • (30)
    Brennerei Scheibel
  • (3)
    Capdevielle & Ginter
  • (1)
    CAPULET & MONTAGUE
  • (4)
    Casali Vita Cultori
  • (6)
    Cascina Garitina
  • (6)
    Castelfeder Weingut - Tenuta
  • (14)
    Champagne Launois Pére & Fils
  • (1)
    Champagne Moët & Chandon
  • (1)
    Champagne Veuve Clicquot
  • (1)
    Château Beau-Séjour Bécot
  • (3)
    Château Bertinat Lartigue
  • (1)
    Château Bois-Martin et GFA des Château Le Sartre
  • (2)
    Château de Boucarut
  • (1)
    Château Deyrem Valentin
  • (3)
    Château du Roc
  • (14)
    Château du Rouët
  • (1)
    Château Grand-Pontet
  • (1)
    Château Grange-Neuve Pomerol
  • (1)
    Château Grès Saint Paul
  • (6)
    Château Grézan
  • (1)
    Château la Perrière
  • (10)
    Château Lamothe Vincent
  • (2)
    Château Mondorion
  • (11)
    Château Penin
  • (8)
    Château Saransot-Dupré
  • (1)
    Château Vieux Chevrol
  • (9)
    CignoMoro
  • (1)
    Clos la Coutale
  • (3)
    Cognac Brillet
  • (1)
    Concha y Toro
  • (7)
    Coravin
  • (1)
    Corbian-Lassalle
  • (4)
    Corno Fosso
  • (1)
    Destilerias Unidas
  • (8)
    Di Giovanna s.r.l.
  • (1)
    Dinastía Vivanco
  • (1)
    Distilleria Andrea Da Ponte
  • (69)
    Distillerie Hepp
  • (18)
    Domaine Boucabeille
  • (3)
    Domaine Chauveau
  • (3)
    Domaine de la Poulette
  • (5)
    Domaine de Mont Joly
  • (3)
    Domaine des Homs
  • (1)
    Domaine du Coquerel
  • (3)
    Domaine L´or de Line
  • (4)
    Domaine Les Luquettes -Provence (AOC Bandol)
  • (2)
    Domaine Martin-Dufour
  • (3)
    Domaine Vrignaud
  • (1)
    dtv Verlag und Paul Grote
  • (1)
    Edradour Distillery Co. Ltd.
  • (3)
    Epicuro
  • (20)
    Ferrand Deutschland GmbH
  • (2)
    Ferraton Père & Fils - Caveau
  • (6)
    Fonjoya - Cave de Saint-Saturnin
  • (1)
    GALLICIAN SIGNATURE SCA
  • (2)
    Gitton Père & Fils
  • (1)
    Glen Garioch Distillery
  • (1)
    Glen Moray Distillery
  • (2)
    Glendronach Distillery Co. Ltd.
  • (1)
    Glenfarclas Distillery
  • (1)
    Glenfiddich Distillery
  • (1)
    Glenkinchie Distillery
  • (1)
    Glenmorangie Distillery
  • (1)
    Gonfrier Frères
  • (4)
    Goodvine´s
  • (2)
    Grand Enclos du Château de Cérons
  • (2)
    Guímaro Bodega
  • (1)
    Hellyers Road Distillery
  • (1)
    Highland Park Distillery
  • (1)
    Hubert Vignerons Peybonhomme La Grolet
  • (1)
    Importweine.de
  • (2)
    Jean Durup Père & Fils SA
  • (1)
    John Distilleries Pvt. Ltd.
  • (1)
    Justino´s Madeira Wines
  • (1)
    Kilbeggan Whiskey Ltd.
  • (2)
    Kirsch Import e.K.
  • (1)
    Klippenkop
  • (1)
    Kloster Ebernach, Martin Cooper
  • (11)
    La Bastide de Saint Vincent
  • (4)
    La Cappuccina
  • (1)
    la vinyeta
  • (1)
    Lagavulin Distillery
  • (1)
    Laphroaig Distillery
  • (1)
    Lavabelle GmbH
  • (3)
    Le Manzane
  • (18)
    Lenotti
  • (1)
    Les Vignerons des Alberes
  • (1)
    Les Vignobles Arnaud
  • (2)
    Lillet SAS
  • (2)
    Marqués de Griñón Family Estates
  • (22)
    Monin Sirup
  • (1)
    Monkey 47
  • (14)
    NIEPOORT (VINHOS) S.A.
  • (5)
    Nonino Distillatori SRL
  • (1)
    Oban Distillery
  • (8)
    Orchidées Maisons de Vin S.A.
  • (1)
    Osmose Vins
  • (2)
    Pago Casa del Blanco
  • (7)
    Parigot & Richard Crémant de Bourgogne
  • (2)
    Pernod Ricard Deutschland GmbH
  • (1)
    PICA PICA
  • (1)
    Poli Distillerie srl
  • (1)
    Pulteney Distillery Co.
  • (1)
    Pyrat Rum
  • (1)
    Raúl Pérez
  • (1)
    Royal Lochnagar Distillery
  • (1)
    Saint Clair Family Estate
  • (2)
    SAS Thierry Merlin-Cherrier
  • (1)
    Simon Hackett
  • (9)
    Springfontein Wine Estate
  • (1)
    Tagaro SRL
  • (1)
    Talisker Distillery
  • (18)
    Tenuta Carretta
  • (9)
    Tenuta Giusti
  • (13)
    Tenuta Giustini
  • (1)
    Tenuta Il Canovino
  • (1)
    Tenuta Il Palagio - Sting
  • (1)
    Tenute Toscane di Baroncini Bruna
  • (4)
    Terre di Maria Pia
  • (2)
    TOSCHI VIGNOLA S.r.l.
  • (8)
    VDP Weingut Knebel
  • (12)
    Vier Jahreszeiten Winzer eG
  • (1)
    Vignerons de Chusclan
  • (2)
    Vignobles Brumont, Madiran
  • (5)
    Viticultors Mas d' en Gil
  • (2)
    Waterford Distillery
  • (9)
    Weinall
  • (26)
    Weingut Agritiushof
  • (15)
    Weingut Albert Gälweiler
  • (6)
    Weingut Braunewell
  • (7)
    Weingut C. von Nell-Breuning
  • (7)
    Weingut Christoph Eifel
  • (5)
    Weingut Lergenmüller GbR
  • (2)
    Weingut Schmelz
  • (27)
    Weingut Schönlaub GbR
  • (10)
    Weingut Staffelter Hof
  • (20)
    Weingut Thörle
  • (4)
    Weingut Tina Pfaffmann
  • (6)
    Weingut Zimmerlin
  • (10)
    Weinmanufaktur Fio Weine GmbH
  • (8)
    Welter Öko-Weinbau Welter
  • (1)
    Wente Vineyards
  • (1)
    William Grant & Sons Ltd.
  • (20)
    Willy Gisselbrecht et Fils
  • (1)
    Zevenwacht Wine Estate Stellenbosch
Alle Anzeigen
Produkte von Lenotti

Cantine Lenotti

Veneto

Bereits 1906 wurde der Name der Familie LENOTTI in die Produktion des klassischen Bardolino- Weins aufgenommen, wie in der anlässlich der Mailänder Expo 1906 veröffentlichten "Weincharta der Provinz Verona - Leitfaden zu den wichtigsten Weingütern" gezeigt. Zu diesem Zeitpunkt produzierte das Unternehmen bereits Qualitätsweine mit Trauben aus den Weinbergen der Familie, die vor Ort hauptsächlich in loser Schüttung und in Korbflaschen vermarktet wurden. In den folgenden Jahrzehnten baute das Unternehmen seine Produktionstätigkeit weiter aus, wobei stets ein hohes Maß an Qualität im Vordergrund stand, Wein aus eigenen in der Region gekauften Trauben hergestellt und auch die ersten lokalen Abfüller mit Wein beliefert wurden. Dank Giancarlo Lenotti, der nach seinem Studium als Önologe für diese Zeit revolutionäre Produktionskonzepte in das Unternehmen einbrachte, begannen seit 1968 Abfüll- und Direktmarketingaktivitäten in der Flasche, immer mit dem vorrangigen Ziel, Kunden Produkte von hohem Niveau anzubieten Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen. 
Seit fast 50 Jahren durch progressives und kontinuierliches Wachstum vor allem auf ausländischen Märkten. Die gesamte Produktion, die inzwischen in Menge und Vielfalt der veronesischen Weine zugenommen hat, wird ausschließlich in Flaschen verkauft. Die Produktionsanlagen des Unternehmens wurden im Laufe der Zeit (1971-1981-1988-1991-1996-2004 / 2005-2015) zahlreichen Expansionsmaßnahmen unterzogen, von denen die wichtigsten 2004/2005 zu einer vollständigen Umstrukturierung mit vollständiger Erneuerung des Kellers, Weinbereitung, Fasskeller, Abfüllanlage und Bau eines Solarpanelsystems, das die autonome Erzeugung von Warmwasser und Heizung ohne Energieverbrauch gewährleisten kann. 2015 wurde der neue temperaturgesteuerte Weinlagerbereich gebaut und auf allen Unternehmensdächern eine Photovoltaikanlage installiert, um die Energieautonomie des Kellers zu gewährleisten. Das Produkt, das inzwischen in Menge und Vielfalt der veronesischen Weine zugenommen hat, wird ausschließlich in Flaschen verkauft. 

Das Unternehmen wird derzeit von der Familie Lenotti geführt. Giancarlo, Önologe und Produktions- und Werksleiter, Verkaufsleiter Marina, Italien, und sein Sohn Claudio, ausländischer Verkaufsleiter.

Mehr als 90% der Produktion werden im Ausland verkauft. Die wichtigsten Märkte sind derzeit Deutschland, Dänemark, Belgien, Holland, die Schweiz, Norwegen, England, USA, Kanada und Russland. Wir sind jedoch auch in vielen anderen Märkten wie Schweden, Finnland, Estland, der Ukraine, Brasilien, Thailand und China erfolgreich vertreten. Vereinigte Arabische Emirate, Mongolei, Australien und viele andere.

Der Keller hat ein Fassungsvermögen von ca. 30.000 Hektolitern, bestehend aus 150 Edelstahltanks (Material, das maximale Sauberkeit und Sterilität garantiert), 40 Eichenfässern mit 25 Hektolitern und mehr als 1.000 Fässern mit 300 und 500 Litern, die ausschließlich für die Alterung und Verfeinerung der Rotweine verwendet werden. " Amarone DOCG Classico ", " Di Carlo ", " Ripasso Valpolicella DOC Classico Superiore ", " Cabernet Sauvignon IGT Veneto " und für unsere berühmten Spezialitäten " Massimo ", " Le Olle ", " Decus Ripasso " und " Rosso Passo Collezione in Botte “.

Das Unternehmen verfügt über ein Qualitätsmanagementsystem, das nach der Norm „ UNI EN ISO 9001: 2015“ zertifiziert ist .

Land
Italien 
Region
Venetien, Gardasee (ITA)
Gegründet
1906 
Größe
100 Hektar 
Adresse
Via Santa Cristina, 1,
IT - 37011 Bardolino
Lenotti Amarone Della Valpolicella Classico DOCG 2017
Lenotti Amarone Della Valpolicella Classico DOCG 2017
Amarone Della Valpolicella Classico DOCG Cantine LenottiAnbaugebiet: Region: Veneto. Klassisches Gebiet der Valpolicellazone nördlich von Verona. Weinberg in den Hügeln der Gemeinde von S. Ambrogio di Valpolicella.Rebsorten: Handgelesene Trauben der Sorten Corvina (70%), Rondinella (25%) und Oseletatrauben (5%) werden gesäubert und in Obstkisten in speziell belüfteten Räumen langsam getrocknet. Danach werden die inzwischen teilrosinierten Trauben zu einem trockenen, hochkonzentrierten Wein nach einem traditionellen Verfahren verarbeitet. Dabei wird Amarone nur in den besten Jahrgängen produziert.Boden: Kalk- und Tonboden glazialem und alluvialem Ursprungs.Weinbereitung und Herstellung: Leichte Pressung, sehr langsame Gärung (die auch einige Monate dauern kann) unter ständiger Temperaturkontrolle (22-23°C.). Anschließend reift der Wein für mehrere Jahre in Eichenfässern. Beschreibung: Der Amarone gilt als der hochwertigste Rotwein des Veneto.Das Bouquet verströmt ein unglaubliches Fruchtaroma von süßen und reifen Beeren, dunklen Dörrfrüchten und edlen Gewürzen wie Nelke, Vanille, Kakao und Tabak.Farbe: Funkelndes rubinrot, zum granatrot neigend.Duft: Aromen von reifen Beeren, Vanille, Kakao und edlen Gewürzen.Geschmack: Vollmundig, harmonisch, mit Aromen von Vanille und gut ausgebauten Tanninen.Trinktemperatur: 18-19° C. Die Flasche sollte eine Stunde vor dem Geniessen entkorkt werden.Lagerung: Dieser Wein kann noch viele Jahre gelagert werden. Er sollte in einem dunklen, trockenen und gut gelüfteten Raum gelagert werden.Serviervorschlag: Unser Amarone passt ausgezeichnet zu Wildgerichten, Braten, Hartkäse und sehr reifem Käse. Mit seinem wunderbar vollmundigen, runden und weichen Charakter ist er auch nach einem guten Essen ein besonderes Erlebnis.

Inhalt: 0.75 Liter (38,60 €* / 1 Liter)

28,95 €*
Lenotti_Bardolino_Classico
Lenotti Bardolino DOC Classico Rosso 2021
Cantine Lenotti Bardolino DOC Classico Rosso 2021Anbaugebiet: Region: Veneto. Typisches Hügelgebiet der östlichen Seite des Gardasees. Gemeinden: Bardolino, Lazise, Cavaion und Garda.Rebsorten: Corvina (65%), Rondinella (25%) und andere (10%). Der Anbau erfolgt in traditioneller Spaliererziehung. Beschreibung: Leichter, frischer und trockener Rotwein, der sich zu vielen Gelegenheiten eignet.Farbe: Helles rubinrotNase: Frische, fruchtige Aromen. Mund: Angenehm trockener, frischer und harmonischer Rotwein. Trinktemperatur: 15-16°C. Passt zu: Dieser Wein eignet sich zu vielen Gelegenheiten und ist ein perfekter Begleiter zu Vorspeisen, weißem Fleisch und Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
Lenotti_Bardolino_Classico
Lenotti Bardolino DOC Classico Rosso 2022
Cantine Lenotti Bardolino DOC Classico Rosso 2022Anbaugebiet: Region: Veneto. Typisches Hügelgebiet der östlichen Seite des Gardasees. Gemeinden: Bardolino, Lazise, Cavaion und Garda.Rebsorten: Corvina (65%), Rondinella (25%) und andere (10%). Der Anbau erfolgt in traditioneller Spaliererziehung. Beschreibung: Leichter, frischer und trockener Rotwein, der sich zu vielen Gelegenheiten eignet.Farbe: Helles rubinrotNase: Frische, fruchtige Aromen. Mund: Angenehm trockener, frischer und harmonischer Rotwein. Trinktemperatur: 15-16°C. Passt zu: Dieser Wein eignet sich zu vielen Gelegenheiten und ist ein perfekter Begleiter zu Vorspeisen, weißem Fleisch und Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
Cantine_Lenotti_Capomastro_Veneto_Rosso_IGT
Lenotti Capomastro Veneto Rosso IGT 2021
Cantine Lenotti Capomastro Veneto Rosso IGT 2021Anbaugebiet: Veneto. Moränengelände des östlichen Gardaseeufers.Rebsorten: Rote Trauben: Corvina (50%) und Rebo (50%). Die Trauben werden ungefähr zwei Wochen später als die gewöhnliche Ernte gelesen. Anbausystem: Spalieranbau und Guyot- Weinstockschnitt. Boden: Lehmhaltiger Boden aus moränischer Herkunft. Beschreibung: Fruchtiger, gut strukturierter Wein mit intensiver Farbe, trockenem Geschmack, körperreich und harmonisch, ohne Holzfassausbau. Farbe: Intensive, dunkelrote Farbe.Nase: Intensiver Duft von reifen, roten, saftigen Früchten.Mund: Trocken, von großer Struktur und harmonisch ohne Holzfassausbau.Trinktemperatur: 17° bis 18° Passt zu: Er eignet sich ausgezeichnet zu kräftigen Nudelgerichten, Fleisch und Käseplatten.

Inhalt: 0.75 Liter (9,93 €* / 1 Liter)

7,45 €*
Lenotti Chiaretto di Bardolino DOC Classico Rosé 2022
Lenotti Chiaretto di Bardolino DOC Classico Rosé 2022
Lenotti Chiaretto di Bardolino DOC Classico Rosé 2022Anbaugebiet: Region: Veneto. Typisches Hügelgebiet der östlichen Seite des Gardasees. Gemeinden: Bardolino, Lazise, Cavaion und Garda. Weintrauben: Corvina (40%), Rondinella (40%) und andere rote Trauben (20%). Der Anbau erfolgt in traditioneller Spaliererziehung. Boden: Steiniger Boden glazialem Ursprungs. Weinbereitungssystem: Getrennte Weinbereitung der einzelnen Rebsorten vom Weinberg Le Giare. Die geernteten Trauben werden sanft gepresst. Der Most hat nur einen kurzen Kontakt mit den Schalen (16-24 Stunden), um die Qualität in Geschmack und Farbe unseres Rosé zu gewährleisten. Die Fermentation erfolgt bei 15-16°C in klimatisierten Edelstahltanks. Beschreibung: Fruchtiger, trockener und leichter Roséwein, Er sollte kühl (8-10°C) getrunken werden – ein idealer Wein für den Sommer. Farbe: Rosa. Duft: Fruchtig, an Pfirsichblumen erinnernd. Geschmack: Frisch, trocken und lebhaft. Trinktemperatur: Kalt bei 8-10°C servieren. Lagerung: In einem gut gelüfteten, trockenen und dunklen Raum aufbewahren. Er sollte jung getrunken werden.Serviervorschlag: Der Wein eignet sich besonders gut zu Vorspeisen, leichten Speisen, gegrilltem Fisch und Pizza.

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*
Lenotti Colle dei Tigli Bianco Veneto IGT 2022
Lenotti Colle dei Tigli Bianco Veneto IGT 2022
Lenotti Colle dei Tigli Bianco Veneto IGT 2022Anbaugebiet: Region: Veneto. Der antike Weinberg wird von "Linden" (Ital. "Tiglio") umgeben und befindet sich auf einer Höhe von 300m über NN.  im Hügelgebiet  moränischem Ursprungs am östlichen Ufer des Gardasees.Rebsorten: Aus weissen “Cortese”und “Garganega” Trauben. Der Weinberg ist in Spalier angebaut und wird nach der Guyot-Methode beschnitten.Boden: Trockener und steiniger Boden glazialem Ursprungs.Weinbereitungssystem: Die Trauben werden leicht gepresst und die Schalen werden entfernt. Die Gärung erfolgt unter ständiger Temperaturkontrolle (15-16°C.), in thermoklimatisierten Edelstahlbehältern.Beschreibung: Trockener, gut strukturierter Weisswein, mit sehr fruchtigem Bouquet.Farbe: Leichtes strohgelb, mit grünen Reflexen.Nase: Fruchtig, mit Nuancen von Pfirsich und Apfel, begleitet von einem blumigen Duft.Mund: Körperreich, trocken und harmonisch.Trinktemperatur: Kalt bei 8-10°C servieren.Lagerung: Soll jung getrunken werden. In einem trockenen, dunklen und gut gelüfteten Raum lagern. Serviervorschlag: Ein Wein für entspannte Stunden: als Aperitif, als Begleiter zu einem kleinen Snack, zu Sushi und Fisch.

Inhalt: 0.75 Liter (8,60 €* / 1 Liter)

6,45 €*
Lenotti Di Carlo Amarone della Valpolicella DOCG Classico 2013
Lenotti Di Carlo Amarone della Valpolicella DOCG Classico 2013
Lenotti Di Carlo Amarone della Valpolicella DOCG Classico 2013 Region: Veneto. Klassisches Anbaugebiet in der Valpolicellazone nördlich von Verona. In den Hügeln der Gemeinden von Negrar, Valgatara und Fumane. Rebsorten: Dieser Wein wird nur in den besten Jahrgängen und in sehr limitierter Menge hergestellt. Nach der Auslese der besten roten Valpolicella-Trauben (Corvina 70%, Rondinella 25%, 5% Oseleta) werden diese in Kisten zum späten Winter getrocknet und nach einem traditionellen Verfahren verarbeitet. Boden: Kalk- und Tonboden glazialem und alluvialem Ursprungs. Weinbereitung und Herstellung: Sanfte Pressung, langsame Gärung (die auch einige Monate dauern kann) in Rot bei niedriger Temperatur, mehrjährige Reifung in Eichenfässern. Auswahl und persönliche Kontrolle des leidenschaftlichen Produzenten Carlo Lenotti der einzelnen Fässer und Barriques, die für dieses Produkt verwendet werden. Kaltabfüllung in steriler Linie. Beschreibung: Ein ausgezeichneter und einzigartiger Wein mit einer limitierten Produktion (6.500 Flaschen). Unser „Amarone Di Carlo“ wird mit größter Sorgfalt und Leidenschaft, verbunden mit einer traditionellen Verarbeitung hergestellt. Die außergewöhnliche Qualität der handverlesenen, perfekt angetrockneten Trauben und die lange und sorgfältige Reifung in Eichenholzfässern verleihen unserem „Di Carlo“ einzigartige und unvergleichbare Charakteristiken. Farbe: Buntes und ziegelrotes Rubinrot. Nase: Ätherisch, intensiv, typisch für Amarone. Mund: Intensiv, kräftig und samtig. Trinktemperatur: 18-19° C. Die Flasche sollte eine Stunde vor dem Genießen entkorkt werden. Lagerung: Unser “Di Carlo” kann für viele Jahre in einem dunklen, trockenen und gut gelüfteten Raum gelagert werden und steigert durch die Lagerung weiter seine außergewöhnliche Qualität.Passt zu: Dieser Wein passt hervorragend zu rotem Fleisch und Wild, sowie nach dem Essen zu reifen Käsesorten.

Inhalt: 0.75 Liter (55,93 €* / 1 Liter)

41,95 €*
Cantine_Lenotti_Le_Crosare
Lenotti Le Crosare Valpolicella Ripasso DOC 2020
Cantine Lenotti Le Crosare Valpolicella Ripasso DOC 2020Anbaugebiet: Region: Veneto. Klassisches Anbaugebiet in der Valpolicellazone nördlich von Verona. In den Hügeln der Gemeinden von Negrar, Valgatara und Fumane. Rebsorten: Corvina (70%), Rondinella (25%) und Molinara (5%) hergestellt. Anbau: nach traditioneller Spalier- und Dachlaubenerziehung. Boden: Kalk und Tonboden von glazialer und alluvialer Ursprung. Weinbereitung und Herstellung: Die ausgelesenen Trauben werden leicht gepresst. Anschließend erfolgt eine 6-8 Tage lange Fermentation mit Schalenkontakt unter ständiger Temperaturkontrolle (24-25°C.). Für 3 Monate wird der Wein in thermoklimatisierten Edelstahlbehältern aufbewahrt. Im Januar/Februar wird der Wein nach der „Ripasso“ Methode auf den Amarone-Schalen nachgegärt. Der 1-Jährigen Alterung in Eichenholzfässern folgt eine sterile Kaltabfüllung. Beschreibung: Trockener, körperreicher, und intensiver Rotwein, der dank der Fassverfeinerung gemildert wird. Farbe: Rubinrot, die zum Granatrot neigt. Nase: Kräftig, fein, leicht weinig, an den Duft des Hochwertigen Holzes, worin die Alterung erfolgt, erinnert. Mund: Trocken, schmackhaft, körperreich und samtig. Trinktemperatur: 18-19°C. Lagerung: Er kann 4-5 Jahren lagern nach der Weinlese. Er soll in einem Raum aufbewahrt werden, der frisch, trocken und dunkel sein muss. Passt zu: Braten, gegrilltem Fleisch, Wildbret und reifen Käsesorten

Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)

12,95 €*
Lenotti Le Folaghe Selezione Lugana DOC 2021
Lenotti Le Folaghe Selezione Lugana DOC 2021
Cantine Lenotti Le Folaghe Selezione Lugana DOC 2021 Anbaugebiet: Veneto. Moränische Hügel südlich des Gardasees.Rebsorte: Turbiano (100%) Trauben. Der Anbau erfolgt nach traditioneller Spaliererziehung.Boden: Tonboden, der aus der Glazialzeit stammt.Weinbereitung und Herstellung: Die Trauben werden leicht gepresst und die Schalen entfernt. Die Gärung erfolgt unter ständiger Temperaturkontrolle (15-16°C.) in thermoklimatisierten Edelstahlbehältern.Beschreibung: Trockener Weisswein, rund, gut strukturiert, das Bouquet ist sehr fruchtig.Farbe: Leichtes strohgelb mit grünen Reflexen.Nase: Charakteristisch, duftend und fruchtig.Mund: Frisch, körperreich mit einer dezenten Mineralität und delikat fruchtig.Trinktemperatur: 8-10°C.Lagerung: Soll jung getrunken und in einem gut gelüfteten, trockenen und dunklen Raum aufbewahrt werden.Passt zu: Als Aperitif, zu Sushi, Fisch und Meeresfrüchten, sowie zu Vorspeisen und zu leichten Speisen.

Inhalt: 0.75 Liter (12,60 €* / 1 Liter)

9,45 €*
Lenotti_Le_Olle
Lenotti Le Olle Bardolino Superiore Classico DOCG 2021
Lenotti Le Olle Bardolino Superiore Classico DOCG 2021 Anbaugebiet: Veneto. Der Weinberg “La Pra” liegt im typischen Hügelgebiet der östlichen Seite des Gardasees. Hier wurden antike Tonkrüge (italienisch “le olle”) aus der Römerzeit ausgegraben. Daher stammt der Name des Weins. Sie bezeugen, dass in unseren Weinbergen schon im Mittelalter Wein angebaut wurde. Heute sind diese Ausgrabungen im Museum von Venedig ausgestellt.Rebsorten: Corvina (65%), Rondinella (25%) und Cabernet Sauvignon (10%). Boden: Moränischer Boden mit den typischen Steinablagerungen. Weinbereitung und Herstellung: Ein Teil der Trauben aus dem Weinberg “La Pra’” (70%) wird nach der Ernte leicht gepresst während der andere Teil der Trauben (30%) für einige Tage getrocknet und anschließend erst leicht gepresst wird. Fermentierung für 8-9 Tagen unter kontrollierter Temperatur (24°C.) bei täglicher “Delestage”, d.h. der gärende Most wird mit den Traubenschalen durchmischt. Ein Teil des Weins wird anschließend in Holzfässern gelagert, ein Teil in thermoklimatisierten Edelstahltanks. Anschließend werden beide Partien wieder vereint. Beschreibung: Trockener, körperreicher und intensiver Rotwein, der aus der besten Traubenselektion unseres Weinberges ”La Pra” stammt. Farbe: Kräftiges rubinrot, zum granatrot neigend. Nase: Das intensive Bouquet verströmt die Aromen von dunklen, reifen Früchten und edlen Gewürzen. Mund: Trocken, kraftvoll und samtig. Trinktemperatur: Bei Zimmertemperatur (18° C.). Passt zu: Wir empfehlen unseren “Le Olle” gerne zu kräftiger Pasta, Braten, gegrilltem Fleisch und reifen Käsesorten.

Inhalt: 0.75 Liter (15,67 €* / 1 Liter)

11,75 €*
Lenotti Maffeo Veneto bianco IGT 2021 0.75l
Lenotti Maffeo Veneto bianco IGT 2021 0.75l
Cantine Lenotti Maffeo Veneto bianco IGT 2021Region: Veneto. Moränengelände des südlichen Gardasees. Rebsorten: 90% Garganega-Trauben und 10% Fernanda-Trauben. Der Anbau erfolgt nach traditioneller Spaliermethode.Boden: Steiniger Boden glazialem Ursprungs. Weinbereitung und Herstellung: Kurze Maischestandzeit mit Schalenkontakt (24 Stunden lang bei niedriger Temperatur) und sofortiger Mosttrennung. Die Gärung findet unter ständiger Temperaturkontrolle (15-16°C.) statt. Der Ausbau erfolgt ganz schonend im Edelstahltank. Beschreibung: Der Name Maffeo wurde in Erinnerung an Maffeo Eberardo Lenotti gewählt – ein vornehmer Kaufmann der im 18. Jahrhundert lebte. Ein trockener, gut strukturierter Weisswein. Farbe: Leuchtendes strohgelb mit grünlichen Reflexen. Nase: Feines, intensives und fruchtiges Aroma. Mund: Erfrischend, fruchtig, angenehm trocken und voll. Trinktemperatur: 8-10°C. Lagerung: Soll jung getrunken und in einem gut gelüfteten, trockenen und dunklen Raum aufbewahrt werden. Passt zu: Als Aperitif, als Begleiter zu einem kleinen Snack, zu Sushi, Fisch und hellem Fleisch

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
Lenotti Maffeo Veneto bianco IGT 2022 0.75l
Lenotti Maffeo Veneto bianco IGT 2022 0.75l
Cantine Lenotti Maffeo Veneto bianco IGT 2022Region: Veneto. Moränengelände des südlichen Gardasees. Rebsorten: 90% Garganega-Trauben und 10% Fernanda-Trauben. Der Anbau erfolgt nach traditioneller Spaliermethode Boden: Steiniger Boden glazialem Ursprungs. Weinbereitung und Herstellung: Kurze Maischestandzeit mit Schalenkontakt (24 Stunden lang bei niedriger Temperatur) und sofortiger Mosttrennung. Die Gärung findet unter ständiger Temperaturkontrolle (15-16°C.) statt. Der Ausbau erfolgt ganz schonend im Edelstahltank. Beschreibung: Der Name Maffeo wurde in Erinnerung an Maffeo Eberardo Lenotti gewählt – ein vornehmer Kaufmann der im 18. Jahrhundert lebte. Ein trockener, gut strukturierter Weisswein. Farbe: Leuchtendes strohgelb mit grünlichen Reflexen. Nase: Feines, intensives und fruchtiges Aroma. Mund: Erfrischend, fruchtig, angenehm trocken und voll. Trinktemperatur: 8-10°C. Lagerung: Soll jung getrunken und in einem gut gelüfteten, trockenen und dunklen Raum aufbewahrt werden. Passt zu: Als Aperitif, als Begleiter zu einem kleinen Snack, zu Sushi, Fisch und hellem Fleisch

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
Lenotti Massimo Veneto IGT Rosso 2019
Lenotti Massimo Veneto IGT Rosso 2019
Lenotti Massimo Veneto IGT Rosso 2019Anbaugebiet: Region: Veneto. Hügel moränischen Ursprungs am östlichen Ufer des Gardasees. Rebsorten: Corvina (50%), Sangiovese (20%) und 30% alter historischer Rebsorten, wie Pelara, Rebo, Dindarella und Oseleta.Anbau: Guyot – SystemBoden: Tonboden, kalkhaltig, glazialem und alluvialem Ursprungs. Weinbereitung und Herstellung: Es handelt sich um einen Wein mit limitierter Produktion (ca. 24.000 Flaschen pro Jahrgang) aus einer hervorragenden Auslese unter der persönlichen Betreuung von unserem Enologen Giancarlo Massimo Lenotti. Nach der Auslese werden die Trauben angetrocknet um dem Wein mehr Kraft zu verleihen und seine Aromen zu konzentrieren. Im Anschluss an die Trocknung erfolgt eine sanfte Pressung und eine langsame Vergärung von 6-7 Tage unter ständiger Temperaturkontrolle (24-26°C.). Danach reift der Wein in Eichenholzfässern und in französischem Barrique. Beschreibung: Trockener Wein, körperreich, intensiv und voll. Farbe: Dunkles granatrot, intensiv leuchtend. Nase: Ausdrucksstark, elegant und intensiv. Das intensive Bouquet verströmt Aromen dunkler reifer Waldbeeren, edler Gewürze und Vanille. Mund: Komplex, kraftvoll und elegant. Trinktemperatur: Zimmertemperatur bei ca. 18- 19° C. Lagerung: Der Wein kann ca. 6-7 Jahre nach der Weinlese in einem trockenem, dunklen und gut gelüfteten Raum aufbewahrt werden. Passt zu: Ein hervorragender Wein zu Braten, rotem Fleisch, Wild und gereiftem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Tipp
Lenotti Rosso Passo Collezione in Botte Veneto IGT Rosso 2020
Lenotti Rosso Passo Collezione in Botte Veneto IGT Rosso 2020
Cantine Lenotti Rosso Passo "Collezione in Botte" Veneto IGT Rosso 2020Rebsorten: Merlot, Sangiovese, CorvinaBeschreibung: Trockener Rotwein, reich, vollmundig und harmonisch. Die Fasslagerung lässt den Wein weicher wirken. Farbe: Kräftiges rubinrot. Nase: Intensives Bouquet nach Waldbeeren und edlen Gewürzen. Mund: Fruchtig, trocken und harmonisch. Körperreicher und samtiger Wein. Trinktemperatur: 18° C. Anbausystem: Spalieranbau und Guyot-Rebschnitt. Boden: Kalk- und Tonböden glazialem Ursprungs. Ausbau:  Der Ausbau erfolgt ganz schonend in thermoklimatisierten Edelstahlbehältern. Dann reift der Wein für kurze Zeit in Eichenholzfässern. Passt zu: Dieser Wein eignet sich hervorragend zu würzigen Speisen: Braten, Gegrilltem, Wild und reifem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
Lenotti Rosso Passo Veneto IGT Rosso 2021
Lenotti Rosso Passo Veneto IGT Rosso 2021
Cantine Lenotti Rosso Passo Veneto IGT Rosso 2021 Anbaugebiet: Region: Veneto. Hügel moränischen Ursprungs am östlichen Ufer des Gardasees. Rebsorten: Merlot, Sangiovese und je nach Jahrgang auch Corvina-Rebsorte in beschränkten Mengen. Anbausystem: Spalieranbau und Guyot-Rebschnitt. Boden: Kalk- und Tonböden glazialem Ursprungs. Weinbereitung und Herstellung: Die Trauben werden leicht gepresst. Die anschließende Fermentierung erfolgt für 6-8 Tage unter ständiger Temperaturkontrolle (22-24°C.). Der Ausbau erfolgt ganz schonend in thermoklimatisierten Edelstahlbehältern.Beschreibung: Fruchtiger, trockener Rotwein mit einer samtigen Struktur. Farbe: Kräftiges rubinrot. Nase: Intensives Bouquet nach Waldbeeren. Mund: Fruchtig, trocken, samtig und harmonisch. Trinktemperatur: 16-18°C. Lagerung: Er kann 2-3 Jahre in einem trockenen, dunklen und gut gelüfteten Raum gelagert werden. Passt zu: Der “Rosso Passo” ist ein guter Rotwein “für jeden Tag” und erfahrungsgemäß für nahezu jeden Gaumen und passt zu vielen Gerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (8,60 €* / 1 Liter)

6,45 €*
Lenotti Rosso Passo Veneto IGT Rosso 2022
Lenotti Rosso Passo Veneto IGT Rosso 2022
Cantine Lenotti Rosso Passo Veneto IGT Rosso 2022Anbaugebiet: Region: Veneto. Hügel moränischen Ursprungs am östlichen Ufer des Gardasees. Rebsorten: Merlot, Sangiovese und je nach Jahrgang auch Corvina-Rebsorte in beschränkten Mengen. Anbausystem: Spalieranbau und Guyot-Rebschnitt. Boden: Kalk- und Tonböden glazialem Ursprungs. Weinbereitung und Herstellung: Die Trauben werden leicht gepresst. Die anschließende Fermentierung erfolgt für 6-8 Tage unter ständiger Temperaturkontrolle (22-24°C.). Der Ausbau erfolgt ganz schonend in thermoklimatisierten Edelstahlbehältern.Beschreibung: Fruchtiger, trockener Rotwein mit einer samtigen Struktur. Farbe: Kräftiges rubinrot. Nase: Intensives Bouquet nach Waldbeeren. Mund: Fruchtig, trocken, samtig und harmonisch. Trinktemperatur: 16-18°C. Lagerung: Er kann 2-3 Jahre in einem trockenen, dunklen und gut gelüfteten Raum gelagert werden. Passt zu: Der “Rosso Passo” ist ein guter Rotwein “für jeden Tag” und erfahrungsgemäß für nahezu jeden Gaumen und passt zu vielen Gerichten.

Inhalt: 0.75 Liter (8,60 €* / 1 Liter)

6,45 €*
Lenotti Soave DOC Classico Capocolle 2021
Lenotti Soave DOC Classico Capocolle 2021
Cantine Lenotti Soave DOC Classico Capocolle 2021Region: Veneto. Typisches Hügelgebiet der Gemeinde Soave östlich von Verona.Rebsorten: Der Wein wird in limitierter Menge aus einer Selektion von weißen Garganega-Trauben (100%) hergestellt. Der Anbau erfolgt nach traditioneller Dachlaubenerziehung. Boden: Die Garganega Trauben wachsen auf einem durch vulkanischem Gestein geprägten Erdboden, der aus einer besonderen Art von Tuffstein besteht.Beschreibung: Capocolle ist der Name des Weinbergs. Der Wein ist saftig, weich und harmonisch mit einer dezenten Bitternote und eignet sich daher hervorragend als Aperitif.Farbe: Klar leuchtendes Strohgelb mit bisweilen grünlichen Reflexen. Nase: Ausgeprägt, intensiv fruchtig, erinnert an Kirschblüten und Stachelbeeren.Mund: Erfrischend, körperreich, fruchtig mit einem Hauch Mandeln.Trinktemperatur: 8-10°Passt zu: Zur leichten mediterrane Küche mit Fisch oder weißem Fleisch.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*
Cantine_Lenotti_Bio
Lenotti Vino Rosso Bio 2020
Cantine Lenotti Vino Rosso Bio 2020Rebsorten: Cuvée aus Sangiovese und weiteren Bio-Trauben, Sangiovese ist der Hauptbestandteil.Boden: Moränischer Boden mit den persönlichen Steinablagerungen.Beschreibung: Trockener, körperreicher und samtiger Wein.Farbe: Kräftiges rubinrot mit granatroten Nuancen.Nase: Intensiv, fein, duftend.Mund: Trocken, körperreich und samtig.Trinktemperatur: 16-18 ° CPasst zu: Wir empfehlen unseren Bio-Rosso zu Pasta, Fleisch und reifem Käse.

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
Service-Hotline

Unterstützung und Beratung unter: 06887 - 30060 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlung und Versand
Wein bezahlen mit Paypal Plus
Wein per Vorkasse
Wein versenden mit UPS
  • Service

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Getränke Leistenschneider GmbH
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...