Service
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Wein
Sekt & Champagner
Spirituosen/ Brände und mehr
Monin
Barzubehör
Essig und Öl
Hersteller
Zur Kategorie Wein
Deutschland
Baden
Mosel / Saar
Nahe
Pfalz
Rheinhessen
Luxemburg
Österreich
Frankreich
Beaujolais
Bordeaux
Burgund
Champagner
Elsass
Languedoc-Roussillon
Loire
Provence
Rhône Nord & Süd
Süd-West
Italien
Abruzzen
Apulien
Marken
Piemont
Sizilien
Toscana
Venetien
Spanien
Ampurdán-Costa Brava
Bierzo
Cariñena
Castilla y Leon
Condado de Huelva
Dominio de Valdepusa
Navarra
Pago Casa del Blanco
Priorato
Ribera del Duero
Ribeira Sacra
Rioja
Vino de la Tierra de Castilla
Yecla
Mallorca PLA i LLEVANT (D.O.)
Portugal
Douro
Portweine
Madeira
sonstige Portugal
Osteuropa
Übersee
Argentinien
Australien
Chile
Südafrika
Neuseeland
USA
Bioweine
Raritäten & alte Jahrgänge
Neu - Aktuell - Preiswert
Angebot des Monats
Neu im Programm
Weine vom Importeur Importweine
Zur Kategorie Sekt & Champagner
Champagner
Champagne Launois
Moèt & Chandon
Veuve Clicquot
Flaschengärung / Crémant
Sekt & Spumante
Perlwein
Alkoholfrei
Zur Kategorie Spirituosen/ Brände und mehr
Klare Brände / Liköre
Brennerei Scheibel
Distillerie Hepp Elsass
Brennerei Penth
Whisky
Whisky aus Frankreich
Whisky aus Deutschland
GIN
Wodka
Sonstiges
Weinbrände
MARC und GRAPPA
Cognac Brillet
Zur Kategorie Monin
Monin Sirup
Zur Kategorie Barzubehör
Coravin System
Kategorien
  • Wein
  • Sekt & Champagner
  • Spirituosen/ Brände und mehr
  • Monin
  • Barzubehör
  • Essig und Öl
  • Hersteller
Hersteller von A-Z
Weingut Braunewell GbR
  • Wein
  • Sekt & Champagner
  • Spirituosen/ Brände und mehr
  • Monin
  • Barzubehör
  • Essig und Öl
  • Hersteller

Hersteller Navigation

Hersteller von A-Z

  • (7)
    BERNARD-MASSARD Firmengruppe
  • (2)
    Bodega RIBEIRA SACRA Guímaro
  • (1)
    Bodega Trivento Mendoza
  • (1)
    Bodegas Agronavarra - Principe de Viana
  • (5)
    Bodegas Bordoy
  • (1)
    Bodegas Carlos Serres
  • (5)
    Bodegas Castaño
  • (4)
    Bodegas Caudalia
  • (1)
    Bodegas Copaboca
  • (5)
    Bodegas Cornelio
  • (15)
    Bodegas del Senorio S.A.
  • (22)
    Bodegas Escudero
  • (1)
    Bodegas Estefanía
  • (3)
    Bodegas Iglesias
  • (5)
    Bodegas Tudanca
  • (15)
    Bodegas y Viñedos Tritium S. L.
  • (1)
    Borgo Maragliano
  • (18)
    Brennerei Penth Spirits GmbH
  • (24)
    Brennerei Scheibel
  • (1)
    Caffo Group
  • (19)
    Cantine Lenotti
  • (5)
    Cascina Garitina
  • (15)
    Champagne Launois Pére & Fils
  • (1)
    Champagne Moët & Chandon
  • (1)
    Champagne Veuve Clicquot
  • (1)
    Chanoine Rambert
  • (1)
    Château Beau-Séjour Bécot
  • (3)
    Château Bertinat Lartigue
  • (1)
    Château Cassagne Haut-Canon
  • (1)
    Château Charmail
  • (1)
    Château Clerc Milon
  • (1)
    Château Croix-Beauséjour
  • (1)
    Château d'Aurilhac
  • (1)
    Château Deyrem Valentin
  • (3)
    Château du Roc
  • (11)
    Château du Rouët
  • (1)
    Château Fonroque
  • (1)
    Château Grand-Pontet Saint Emilion Grand Cru Classé
  • (1)
    Château Grange-Neuve Pomerol
  • (1)
    Château Grès Saint Paul
  • (15)
    Château Grézan
  • (1)
    Château Haut-Rocher
  • (8)
    Château Lamothe Vincent
  • (2)
    Château Lamothe-Cissac
  • (1)
    Château Lamourette
  • (3)
    Château Mondorion
  • (1)
    Château Olivier
  • (11)
    Château Penin
  • (1)
    Château Pontet-Canet
  • (1)
    Château Roland La Garde
  • (4)
    Château Saransot-Dupré
  • (1)
    Clos la Coutale
  • (8)
    Cognac Brillet
  • (2)
    Concha y Toro
  • (2)
    Coravin
  • (1)
    Corbian-Lassalle
  • (10)
    Di Giovanna s.r.l.
  • (3)
    Didier Desvignes
  • (4)
    Dinastía Vivanco
  • (72)
    Distillerie Hepp
  • (21)
    Domaine Boucabeille
  • (1)
    Domaine Collogne
  • (5)
    Domaine de la Poulette
  • (3)
    Domaine des Homs
  • (1)
    Domaine du Coquerel
  • (5)
    Domaine L´or de Line
  • (2)
    Domaine Le Grand Castelet - Reconquista
  • (4)
    Domaine Mathis Bastian
  • (4)
    Domaine Vrignaud
  • (2)
    Doudet-Naudin
  • (4)
    Epicuro
  • (2)
    Ferraton Père & Fils - Caveau
  • (2)
    Grand Enclos du Château de Cérons
  • (2)
    Grundstock Weingut Lutz
  • (1)
    Hubert Vignerons Peybonhomme La Grolet
  • (1)
    Il Conte Villa Prandone soc. Agricola
  • (3)
    Joseph Castan Fine Wine
  • (1)
    Justino´s Madeira Wines
  • (2)
    Klippenkop
  • (2)
    Kloster Ebernach, Martin Cooper
  • (11)
    La Bastide de Saint Vincent
  • (1)
    la vinyeta
  • (2)
    Les Vignerons du Narbonnais
  • (4)
    Les Vignerons Reunis
  • (3)
    Les Vignobles Arnaud
  • (1)
    Lillet SAS
  • (3)
    Lorenzo Inga My Grappa
  • (5)
    Marqués de Griñón Family Estates
  • (31)
    Monin Sirup
  • (16)
    NIEPOORT (VINHOS) S.A.
  • (7)
    Orchidées Maisons de Vin S.A.
  • (2)
    Osmose Vins
  • (6)
    Pago Casa del Blanco
  • (5)
    Parigot & Richard Crémant de Bourgogne
  • (1)
    Poli Distillerie srl
  • (1)
    Quinta do Pinto, SA.
  • (1)
    Raúl Pérez
  • (2)
    S.C.E.A Malleret
  • (1)
    Saint Clair Family Estate
  • (2)
    San Felice
  • (1)
    SAS Gonfrier Frères
  • (1)
    SCA Cave pilote de Gallician
  • (1)
    SCEA du CHATEAU LE SARTRE
  • (1)
    SCEA Jean de Coninck
  • (1)
    Simon Hackett
  • (1)
    Società agricola Le Manzane
  • (3)
    Société Civile d'Exploitation Agricole CAPDEVIELLE
  • (8)
    Springfontein Wine Estate
  • (1)
    Tagaro SRL
  • (9)
    Tenuta Carretta
  • (7)
    Tenuta Giusti
  • (10)
    Tenuta Giustini
  • (7)
    Tenuta Il Canovino
  • (5)
    Tenuta Il Palagio - Sting
  • (1)
    Tenute Toscane di Baroncini Bruna
  • (2)
    TOSCHI VIGNOLA S.r.l.
  • (15)
    VDP.Weingut Knebel
  • (1)
    Vidigal Wines S.A.
  • (6)
    Vier Jahreszeiten Winzer eG
  • (2)
    Vigneron Saturnin
  • (2)
    Vignoble Dauny
  • (1)
    Vignobles Bonfils à F.
  • (6)
    Vignobles Brumont, Madiran
  • (1)
    Vignobles Jl Sylvain
  • (4)
    Vina Maipo SpA. Av.
  • (1)
    Viticulteurs Danielle & Richard Dubois
  • (5)
    Viticultors Mas d' en Gil
  • (24)
    Weingut Agritiushof
  • (14)
    Weingut Albert Gälweiler
  • (12)
    Weingut Braunewell GbR
  • (6)
    Weingut Lergenmüller GbR
  • (3)
    Weingut Schmelz
  • (25)
    Weingut Schönlaub GbR
  • (15)
    Weingut Staffelter Hof
  • (14)
    Weingut Thörle
  • (6)
    Weingut Zimmerlin
  • (10)
    Weinmanufaktur Fio Weine GmbH
  • (8)
    Welter Öko-Weinbau Welter
  • (1)
    Wente Vineyards
  • (16)
    Willy Gisselbrecht et Fils
  • (7)
    Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen am Kaiserstuhl eG
  • (2)
    Zevenwacht Wine Estate Stellenbosch
Alle Anzeigen

Produkte von Weingut Braunewell GbR


Weingut Braunewell GbR

Weingut Braunewell GbR

Land
Deutschland 
Region
Rheinhessen (DE)
Gegründet
1655
Größe
 27 Hektar 
Spitzenlagen:
TEUFELSPFAD, KLOPP & BLUME
Böden:
Kalkstein, Kalkmergel, Löß und Lehm
Wichtigste Rebsorten:
Riesling, Grauer Burgunder, Sauvignon Blanc, Spätburgunder, St. Laurent
Mitgliedschaft:
Maxime Herkunft Rheinhessen, Generation Riesling, Mainzer Weinsalon, Selection Rheinhessen
Gault Millau: 3 Trauben
Eichelmann: 4 Sterne
Falstaff: Top 12 – Sekterzeuger des Jahres
Das Weingut schreibt:
Geschichte
In den Wirren der Hugenottenverfolgung des 17. Jahrhunderts kam François Breiniville im Jahr 1655 von Villepot-Loraine nach Rheinhessen, um hier eine neue Heimat zu finden. Er heiratete in Essenheim und gründete mit seiner Frau Christina eine neue Existenz in Landwirtschaft und Weinbau.
Braunewell wird schon in der zweiten Generation als Name im Kirchenbuch eingetragen und hat bis heute bestand. Die Braunewells gingen von Essenheim aus ins nahe gelegene Rhein-Main Gebiet, andere wanderten nach New Orleans und San Francisco aus. Der Familiensitz ist immer in Essenheim geblieben.
Erst in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts füllte Adam Braunewell den ersten Wein in Flaschen. Er pflanzte mit seiner Familie die Reben, in unseren Spitzenlagen Blume und Teufelspfad und siedelte aus dem beschaulichen Essenheim mit seinen engen Straßen, kleinen Winkeln und viel zu kleinen Kellern in die Weinberge hinaus.
Axel und Ursula Braunewell haben den Betrieb zu einem modernen Familienweingut weiter entwickelt, geprägt von Leidenschaft für Weinbau und Weine, mit viel Liebe zum Detail.
Die Söhne Christian und Stefan schreiben diese Geschichte weiter fort.
Adresse
Am Römerberg 34
55270 Essenheim
Braunewell Beerenauslese Barrique 2011
Braunewell Beerenauslese Barrique 2011
WEIN Töne von eingemachter und kandierter Orange. Im Mund kandierte Südfruchtschalen und heller Karamell, dezente Holznote, dazu ein wenig Ananas. Balance mit viel Schmelz und Rückgrat. Extrem konzentriert und hochviskos. Ein Genuss!   BODEN Kalkmergel    LESE Die Trauben für diesen Wein wurden im Oktober 2011 aus alten Scheurebe und Kerneranlagen von Hand ausselektioniert. Feinste Rosinen mit 142°Oe.   ERTRAG 11 hl/ha   AUSBAU Gezügelte Vergärung in 50 % neuen und 50 % belegten Barrique. Abgestoppt bei 124 g Restzucker durch natürliche Kühlung. Anschließende Lagerung auf der Vollhefe bis Ende Juni. Abfüllung im Juli 2012.   ESSENSEMPFEHLUNG Großartiger Dessert- und Aperitifwein! AUSZEICHUNGEN 90/100 GM 88/100 Eichelmann 

Inhalt: 0.5 Liter (35,90 €* / 1 Liter)

17,95 €*

Braunewell Blume Riesling Spätlese 2017
Braunewell Blume Riesling Spätlese 2017
Braunewell • Prädikatsweine sind die Spitzenweine im Weingut Braunewell. Nur die ältesten Weinberge klassischer Rebsorten aus unseren Spitzenlagen Essenheimer Teufelspfad und Elsheimer Blume werden als restsüße Prädikatsweine ausgewählt. Die BLUME • Riesling Spätlese ist eine Fruchtbombe aus dem Weinjahrgang 2015. Alte Rebstöcke, konzentrierte Aromen in den kleinen, tiefroten Beeren bilden die Substanz dieses Weines. Wir Winzer begleiteten die Entwicklung des Weines hin zu einer himmlischen Versuchung.    WEIN Goldgelb im Glas! In der Nase konzentrierte, exotische Früchte, hochreife Quitte, Mirabelle, klare Apfelsinennote von der extremen Traubenreife. Am Gaumen explodiert die Frucht.   BODEN Kalkstein   LESE Die Trauben für diesen Wein stammen aus unserer Toplage BLUME und wurden im Oktober 2015 hochreif ausselektioniert. Saftige Beeren und frische Botrytis mit 102°Oe   ERTRAG 34 hl/ha   AUSBAU Gezügelte Vergärung im Edelstahltank, anschließende Lagerung auf der Vollhefe bis Anfang Februar. Abfüllung im März 2016.   ESSENSEMPFEHLUNG „Schokolade trifft Erdbeere“ Würziger Erdbeersalat und Estragoneis unter weißer Schokoladenhaube, dazu heiße Pralinensauce.   AUSZEICHUNGEN * 4. Platz VINUM Riesling Champion „fruchtsüß“ * Sieger DER MAINZER Weinführer „Spätlese“

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*

Braunewell Essenheim Riesling Kalkstein trocken 2013
Braunewell Essenheim Riesling Kalkstein trocken 2013
Braunewell Ortsweine sind unsere Premiumweine der unverwechselbaren Essenheimer Böden: Kalkstein. Mergel. Gelber Sand. In der verführerischen Balance der Fruchtaromen der Trauben mit der tiefen Komplexität der Böden lassen Braunewell Ortsweine jeden Tisch zur Tafel werden. Essenheimer Riesling trocken • KALKSTEIN ist gewachsen an der ehemaligen Brandungsküste des Urmeeres auf dicken Kalksteinbänken. Unser besonderer Riesling!   WEIN Mineralischer Riesling. In der Nase leicht florale Anklänge, feine Kräuterwürze und Minzearomen des roten, eisenhaltigen Kalksteins sowie rauchige Komponenten. Am Gaumen reife Aromen nach Nektarine und Weinbergspfirsich, fein gewobener, dichter Körper mit langem, salzigem Nachhall.   BODEN Kalkstein   LESE Die Trauben für diesen Wein stammen aus den verschiedenen Rieslingweinbergen in Essenheim. Sie wurden zwischen Anfang und Ende Oktober ausschließlich von Hand gelesen.   ERTRAG 39 hl/ha   AUSBAU 6-12 Std. Maischestandzeit, Spontanvergärung im Edelstahltank, Stückfass und Halbstück mit anschließender Lagerung auf der Vollhefe bis Ende März. Abfüllung im April 2014.   LAGERFÄHIGKEIT bis mindestens 2025   ESSENSEMPFEHLUNG Marinierter Seesaibling an Limone, Spargel, Brunnenkresse, Kaviar; Medaillons vom Donnersberger Ferkel, Rheinische Kartoffeln, frischer Marktsalat   TRINKTEMPERATUR ca. 9-11°C   AUSZEICHUNGEN WEINWELT 87/100, GM 87/100, Eichelmann 89/100 Holland / Niederlande: Sommerwein des Jahres

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*

Braunewell Gutswein Grauer Burgunder trocken 2018
Braunewell Gutswein Grauer Burgunder trocken 2018
Braunewell Gutsweine Braunewell Gutsweine heißen die saftigen Rebsortenweine aus dem Setztal. Sie sind Typen für gepflegte und anspruchsvolle Trinkanlässe, feines Essen und gute Party.  Braunewell • Grauer Burgunder trocken ist gewachsen in den besten Lagen des Selztals. Der Wein vereint die Vorzüge der unterschiedlichen Terroirs. Er stellt den Einstieg in unsere Burgunderwelt dar.   WEIN Aromatischer, fruchtiger Grauer Burgunder. In der Nase fruchtige Anklänge, Aromen von reifen Pfirsich, Melone und frischem Apfel. Saftig und gradlinig mit weiteren Aromen von gelben Früchten, Blüten und Nüssen. Am Gaumen geprägt von der feinen Gärungskohlensäure mit ausgewogener Süße und langem Nachhall. Viel Schmelz und Mineralität. Vollmundig, harmonisch, unkompliziert.    BODEN Tonmergel, Kalkmergel und Schwarzerde   LESE Die Trauben für diesen Wein stammen aus den verschiedenen Grauburgunderweinbergen in Essenheim. Sie wurden zwischen Ende September und Anfang Oktober von Hand gelesen. ERTRAG 68 hl/ha AUSBAU Gezügelte Vergärung im Edelstahltank und im großen Holzfass, mit anschließender Lagerung auf der Vollhefe bis März. Abfüllung im April 2019.   ESSENSEMPFEHLUNG Meeresfrüchte, Lamm und Wildgeflügel oder Reh  LAGERFÄHIGKEIT bis mindestens 2024 TRINKTEMPERATUR ca. 10-12°C ABFÜLLERDATEN     Auszeichnungen Weingut Braunewell:

Inhalt: 0.75 Liter (10,33 €* / 1 Liter)

7,75 €*

Braunewell Gutswein Sauvignon blanc trocken 2018
Braunewell Gutswein Sauvignon blanc trocken 2018
Braunewell Gutsweine Braunewell Gutsweine heißen die saftigen Rebsortenweine aus dem Setztal. Sie sind Typen für gepflegte und anspruchsvolle Trinkanlässe, feines Essen oder eine gute Party.    WEIN Rassig, pikant-fruchtiger Sauvignon Blanc mit lauten Aromen nach grüner Paprika, Kiwi, Litschi, stärker ausgeprägt sind Stachelbeere, Holunder und Johannisbeere. Am Gaumen kräftig mit hormonischem Süße-Säure-Spiel und einem ausbalancierten Nachhall.    BODEN Lehmige Kalkböden, teilweise Kalkmergel und Tonmergel    LESE Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der letzten Septemberdekade. Alle Trauben sind in den frühen Morgenstunden bei kühlen Temperaturen gelesen und selektiert, sodass die feine Aromatik geschont wird und nur gesunde, reife Trauben auf die Weinpresse gelangen.  ERTRAG 98 hl/ha AUSBAU 36-48 Std. Maischestandzeit, gezügelte Vergärung im Edelstahltank und älteren Holzfässern, mit anschließender Lagerung auf der Feinhefe bis Mitte März.    ESSENSEMPFEHLUNG Spargel-Sauerrahmterrine mit Orange, Sushi Variationen, Asia Gerichte, aromatische Fisch- und Meeresfrüchtegerichte. LAGERFÄHIGKEIT bis mindestens 2023 TRINKTEMPERATUR ca. 9-11°C ABFÜLLERDATEN   Auszeichnungen Weingut Braunewell:

Inhalt: 0.75 Liter (11,67 €* / 1 Liter)

8,75 €*

Braunewell Klopp Grauburgunder 2017
Braunewell Klopp Grauburgunder 2017
WEIN „Handwerkliche Perfektion“. Grauer Burgunder von den kalkigsten Weinbergen der Hangkante „Am Klopp“. Kühl, salzig, straffer Zug und saftige Frucht. Etwas Tannin von den kleinen Beeren aus den kargen Böden, Kräuterwürze vom Kalkstein. Ein Grauer Burgunder für Fortgeschrittene. Achtung: Freakshow! BODEN Kalkstein LESE Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der zweiten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde und reife Trauben zur Gärung kommen. ERTRAG 29 hl/ha AUSBAU 70% klassisch gepresst nach 18h Maischestandzeit. 30% Maischevergoren für 14 Tage. Spontangärung mit Säureabbau im 300 l Barrique (1., 2. & 3. Belegung). Vollhefelager bis Ende Juli. Unfiltriert gefüllt im August 2018. ESSENSEMPFEHLUNG Terrine vom Jagdfasan an Feldsalat und Schlehensorbet oder Risotto mit Morcheln an gebratener Jakobsmuchel im Speckmantel LAGERFÄHIGKEIT bis mindestens 2029 TRINKTEMPERATUR ca. 12-14°C

Inhalt: 0.75 Liter (29,93 €* / 1 Liter)

22,45 €*

Braunewell Klopp Grauer Burgunder trocken 2018
Braunewell Klopp Grauer Burgunder trocken 2018
WEIN „Handwerkliche Perfektion“. Grauer Burgunder von den kalkigsten Weinbergen der Hangkante „Am Klopp“. Kühl, salzig, straffer Zug und saftige Frucht. Etwas Tannin von den kleinen Beeren aus den kargen Böden, Kräuterwürze vom Kalkstein. Ein Grauer Burgunder für Fortgeschrittene. Achtung: Freakshow! BODEN Kalkstein LESE Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der zweiten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde und reife Trauben zur Gärung kommen. ERTRAG 29 hl/ha AUSBAU 70% klassisch gepresst nach 18h Maischestandzeit. 30% Maischevergoren für 14 Tage. Spontangärung mit Säureabbau im 300 l Barrique (1., 2. & 3. Belegung). Vollhefelager bis Ende Juli. Unfiltriert gefüllt im August 2018. ESSENSEMPFEHLUNG Terrine vom Jagdfasan an Feldsalat und Schlehensorbet oder Risotto mit Morcheln an gebratener Jakobsmuchel im Speckmantel LAGERFÄHIGKEIT bis mindestens 2029 TRINKTEMPERATUR ca. 12-14°C

Inhalt: 0.75 Liter (29,93 €* / 1 Liter)

22,45 €*

Braunewell Spätburgunder Rosé brut Winzersekt
Braunewell Spätburgunder Rosé brut Winzersekt
Feine, samtige Perlage im Glas. In der Nase wechseln frische rote Früchte und saftige Erdbeeraromen mit der eleganten hefigen Note aus der Flaschengärung. Am Gaumen frische, belebende Erdbeeren, etwas Himbeere. Elegante Terroirnote von kräftigen Kalkböden. Harmonisches Süße-Säure Spiel.  40 Monate Hefelager, Degorgiert 6/2018   Auszeichnungen DER MAINZER Weinführer 2016: Winzersekt des Jahres! 3. Platz Goldene Perle 2016

Inhalt: 0.75 Liter (15,93 €* / 1 Liter)

11,95 €*

Braunewell Teufelspfad Spätburgunder 2015
Braunewell Teufelspfad Spätburgunder 2015
Braunewell • Lagenweine sind die Spitzenweine im Weingut Braunewell. Nur die ältesten Weinberge klassischer Rebsorten aus unseren Spitzenlagen Essenheimer Teufelspfad und Elsheimer Blume werden als Lagenweine ausgewählt. Der TEUFELSPFAD • Spätburgunder stellt die rote Spitze der agilen Winzerfamilie dar. Gewachsen in einer der besten Lagen des Selztal, vor Wind geschützt und der Sonne zugewandet, reifen die Trauben optimal heran. Wir Winzer begleiten die Entwicklung des Weines hin zu einer himmlischen Versuchung. Wenn der Teufel das wüsste! WEIN Frucht pur! Waldbeere und konzentrierte Sauerkirsche eröffnen das Spiel von Frucht und Finesse! Seine elegante rubinrote Farbe ist das Merkmal für die filigrane Art, die man dann im Gaumen findet. Kräftige Frucht, reifer Gerbstoff und ein langer feinwürziger Abgang, immer im Duett von Säurestruktur und Kraft sind die Charakterstärken dieser Lage und des daraus resultierenden Weins. BODEN Kalkböden aus Kalkmergel und Tonmergel LESE Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der ersten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde und reife Trauben zur Gärung kommen. ERTRAG 27 hl/ha AUSBAU Vierwöchige Maischegärung in Gärbottichen, in denen der Maischehut mehrmals täglich untergestoßen wird. Pressungund anschließender biologischer Säureabbau im Barrique mit 25 % Erstbelegung und 75 % Zweitbelegung. Vermählt und unfiltriert gefüllt im Mai 2015. ESSENSEMPFEHLUNG Filet und Bäckchen vom Irischen Weideochsen auf geräuchertem Kartoffelmousseline mit gebackenen Austernpilzen LAGERFÄHIGKEIT bis mindestens 2022 TRINKTEMPERATUR ca. 12-14°C AUSZEICHNUNGEN Gault Millau 89/100, Eichelmann 88/100 Sieger AWC Vienna 1. Sieger MAINZER WEINSENAT „Spätburgunder“ TOP 5 - VINUM Deutscher Rotweinpreis 5. Platz FOCUS Weintest ABFÜLLERDATEN Weingut Braunewell, Am Römerberg 34, 55270 Essenheim Qualitätswein Rheinhessen • 0,75 L • enthält Sulfite A.P.Nr. 4 353 035 024 15 Auszeichnungen Weingut Braunewell:   “Eichelmann 2016” 3,5 Sterne.   Gault Millau WeinGuide 2016 "Drei Trauben für Weingut Braunewell"   DLG Jungwinzer des Jahres 2015/2016 "Titel an Stefan Braunewell"        

Inhalt: 0.75 Liter (33,93 €* / 1 Liter)

25,45 €*

Braunewell Teufelspfad Spätburgunder 2016 trocken Lagenwein
Braunewell Teufelspfad Spätburgunder 2016 trocken Lagenwein
Frucht pur! Waldbeere und konzentrierte Sauerkirsche eröffnen das Spiel von Frucht und  Finesse! Seine elegante rubinrote Farbe ist das Merkmal für die filigrane Art, die man dann im Gaumen findet. Kräftige Frucht, reifer Gerbstoff und ein langer feinwürziger Abgang, immer im Duett von Säurestruktur und Kraft sind die Charakterstärken dieser Lage und des daraus resultierenden Weins.  // AUSBAU dreiwöchige Maischegärung in Gärbottichen, in denen der Maischehut mehrmals täglich untergestoßen wird. Pressung und anschließender biologischer Säureabbau im Barrique mit 30 % Erstbelegung und 70 % Zweitbelegung. Vermählt und unfiltriert gefüllt im Juli 2018.  Auszeichnungen: Eichelmann 91/100, Gault Millau 90/100

Inhalt: 0.75 Liter (33,93 €* / 1 Liter)

25,45 €*

Weingut Braunewell Spätburgunder Gutswein 2017
Weingut Braunewell Spätburgunder Gutswein 2017
SPÄTBURGUNDERTROCKEN // GUTSWEINBraunewell Gutsweine heißen unsere saftigen Rebsortenweine. Sie sind Typen für gepflegte und anspruchsvolle Trinkanlässe, ohne kompliziert zu sein.Braunewell // Spätburgunder trocken ist der gehaltvolle Klassiker der agilen Winzerfamilie. Gewachsen in den besten Lagen des Selztal, vor Wind geschützt und der Sonne zugewandt reifen die Trauben optimal heran. Wir Winzer begleiten die Entwicklung des Weines hin zu einem köstlichen Vergnügen!WEIN Samtig, weiches Rubinrot im Glas. In der Nase frische, saftige Kirscharomen und konzentrierte Früchte. Lebendige Frucht, reife Gerbstoffe und ein langer feiner Abgang sind die Charakterstärken dieser traumhaften Rebsorte und des daraus entstandenen Weins.BODEN Kalkmergel und TonmergelLESEDie Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der ersten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde, reife Trauben zur Maischegärung kommen.ERTRAG 57 hl/haAUSBAU Dreiwöchige gezügelte Maischegärung im Stößeltank sowie klassische Gärung in kleinen Bütten. Nach dem Pressen biologischer Säureabbau und Lagerung in großem Holzfass. Abstich und Abfüllung im August 2019. Unfiltriert!ESSENSEMPFEHLUNG Kabeljau mit Spitzkohl auf Kartoffelrösti, Pinot zum Trinken!TRINKTEMPERATUR ca. 16-18°C

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*

Weingut Braunewell Teufelspfad Grauer Burgunder 2016
Weingut Braunewell Teufelspfad Grauer Burgunder 2016
TEUFELSPFAD • Grauer BurgunderLAGENWEIN • trockenBraunewell • Lagenweine sind die Spitzenweine im Weingut Braunewell. Nur die ältesten Weinberge klassischer Rebsorten aus unseren Spitzenlagen Essenheimer Teufelspfad und Elsheimer Blume werden als Lagenweine ausgewählt. Der TEUFELSPFAD • Grauburgunder stellt die weiße Spitze der agilen Winzerfamilie dar. Gewachsen in einer der besten Lagen des Selztal, vor Wind geschützt und der Sonne zugewandt, reifen die Trauben optimal heran. Wir Winzer begleiten die Entwicklung des Weines hin zu einer himmlischen Versuchung. Wenn der Teufel das wüsste! WEIN In der Nase saftige Aromatik von gelben Früchten, kandierter Ananas, Melone und kräutigen Anklängen. Ein stoffiger Grauburgunder mit toller Würze. Am Gaumen präsentiert er sich druckvoll, tiefgründig mit feinen nussigen Aromen. Ein Burgunder mit viel Gehalt und Länge im Abgang.BODEN Tschernosem / Schwarzerde über KalkmergelLESE Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der zweiten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde und reife Trauben zur Gärung kommen.ERTRAG 29 hl/haAUSBAU 6h Maischestandzeit. Schonende Pressung und anschließende Spontangärung mit Säureabbau im 300 l Barrique (1., 2. & 3. Belegung). Vollhefelager bis Ende Juli. Unfiltriert gefüllt im August 2017.ESSENSEMPFEHLUNG In Zimt gebratener Hirschrücken mit Patissons, Petersilienwurzel & HagebutteLAGERFÄHIGKEIT bis mindestens 2028TRINKTEMPERATUR ca. 12-14°CAUSZEICHNUNGEN 2016 Eichelmann 88/100, VINUM 89/100AUSZEICHNUNGEN TOP 5 VINUM Profipanel Grauburgunder, 1. Platz MAINZERWeinführer, Eichelmann 90/100, *** InternationalerGrauburgunderpreis, GM 89/100TRINKTEMPERATUR ca. 10-11°C   AUSZEICHUNGEN 1. Platz MAINZER Weinführer 2015, Eichelmann 90/100 *** Internationaler Grauburgunderpreis, GM 89/100

Inhalt: 0.75 Liter (25,00 €* / 1 Liter)

18,75 €*

Altersverifizierung
Ich bestätige hiermit, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Produkte auf dieser Webseite sind ausschließlich für Erwachsene bestimmt.

Jugendschutzgesetz
NEIN
HOTLINE

Unterstützung und Beratung unter: 06887 - 30060 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
Wein bezahlen mit Paypal Plus
Wein per Vorkasse
Wein versenden mit UPS
  • Service

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Getränke Leistenschneider GmbH

Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...