Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Agritiushof Blanc de Blancs Crémant Brut 0.75L

Produktinformationen "Agritiushof Blanc de Blancs Crémant Brut 0.75L"

Der Agritiushof Blanc de Blancs Crémant Brut ist ein herausragender Winzersekt aus dem Saargebiet der Mosel, der durch seine handwerkliche Herstellung und lange Reifezeit überzeugt. Mit seiner eleganten Perlage und dem harmonischen Zusammenspiel von Frische und Fülle ist er ein Paradebeispiel für die Qualität deutscher Crémants.

Weinprofil

  • Rebsorten: 50 % Riesling, 50 % Chardonnay

  • Farbe: Helles Strohgelb mit feiner, anhaltender Perlage

  • Nase: Feine Aromen von Birne, Zitrusfrüchten und weißen Blüten, unterlegt mit einer subtilen Hefenote

  • Geschmack: Frisch und lebendig mit einer ausgewogenen Säure; Noten von grünen Äpfeln, Zitrus und einem Hauch von Brioche

  • Abgang: Langanhaltend und elegant mit einer feinen Mineralität

  • Trinktemperatur: 6–8 °C

  • Speiseempfehlung: Ideal als Aperitif, zu Meeresfrüchten, leichten Vorspeisen oder feinen Fischgerichten

Über das Weingut Agritiushof

Der Agritiushof liegt im malerischen Konz-Oberemmel an der Saar und ist bekannt für seine hochwertigen Sekte und Weine. Mit großer Sorgfalt werden die Trauben von Hand gelesen und schonend verarbeitet. Die Sekte reifen traditionell in der Flasche und zeichnen sich durch ihre feine Perlage und Komplexität aus.

Besonderheiten

  • Vinifikation: Traditionelle Flaschengärung mit 36 Monaten Hefelager

  • Lagerpotenzial: 3–5 Jahre

Der Agritiushof Blanc de Blancs Crémant Brut ist ein exzellenter Winzersekt, der durch seine Balance von Frische, Eleganz und Tiefe begeistert – ein Muss für Liebhaber hochwertiger Schaumweine und eine hervorragende Wahl für besondere Anlässe.

Alkoholgehalt: 12 %
Ausbauart: Edelstahl
Geschmacksangabe Restzucker: Brut
Geschmacksstufe: Aromatisch + frisch
Land: Deutschland
Rebsorte: Riesling Chardonnay
Region: Mosel / Saar
Restsüße /-zucker (g/l): 10,00
Säuregehalt (g/l): 6,40
Weinart: Schaumwein
Hersteller "Weingut Agritiushof"

Weingut Agritiushof - Saar


Tradition - Familie - Freude am Wein 

Unsere Familie lebt seit fünf Generationen die Leidenschaft für Wein und Reben in einer der einzigartigsten Region der Erde.  Mit viel Idealismus und Innovationsfreude entwickelte sich aus dem kleinen landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb im Ortskern von Oberemmel unser Weingut am Ortsrand mit herrlichem Blick in die Weinberge.

Spontan - mineralisch - ausdrucksstark 

A g r i t i u s h o f - We i n e werden nach Urgroßväter Sitte handwerklich vinifiziert. Unsere von Hand verlesenen und vollreifen Trauben werden schonend gepresst und der Most durch natürliche Sedimentation vorgeklärt. Die Weine vergären primär mit den eigenen wilden Hefen und werden dabei von der natürlichen Flora im Keller unterstützt. Geduldig vertrauen wir der Kraft der Natur und lassen den natürlichen Reifeprozessen auf der Vollhefe die notwendige Zeit. So behalten unsere Weine ihre Ursprünglichkeit und Lagencharakter.

Winzerhandwerk - Qualität aus eigener Hand 

Viele Arbeiten in unseren Weinbergen werden ohne den Einsatz von Technik in echter Handarbeit verrichtet. Mit der nötigen Erfahrung und dem richtigen Fingerspitzengefühl wird geschnitten und gebogen, entblättert, selektiert und sortiert. Schritt für Schritt, mit jedem Gang durch die Weinberge steigern wir nachhaltig die Qualität. Viele Hände sind Jahr für Jahr notwendig, um unsere Weinqualitäten ins Glas zu bringen. Ein hochmotiviertes und erfahrenes Team unterstützt uns bei allen anfallenden Arbeiten in den Weinbergen.

Jede Flasche Agritiushof – ein echtes Stück Handarbeit!

Naturnah und nachhaltig - Für Mensch, Klima und Tier 

Weinbau passiert nicht nur im hier und heute. Wir arbeiten auch immer zusammen an M o r g e n . M i t d e m E r h a l t u n d Wiederbepflanzen der Steillagen leisten wir einen großen Beitrag zum Erhalt der Kulturlandschaft. Unsere Böden sind lebendig und gesund. Die begrünten Rebzeilen sind ein wichtiger Lebensraum für ein gesundes Ökosystem. Die Ernte aus alten Reben, die Rückbesinnung auf traditionellen Weinbau und der verantwortungsvolle Umgang bei Pflanzenschutz und Düngung ist uns eine Herzensangelegenheit. Wir schonen Ressourcen – so viel wie nötig, so wenig wie möglich. Weinbau verpflichtet. Für die Umwelt und die kommenden Generationen.

Selektive Handlese - handle with care 

Die vollreifen Trauben ernten wir mit größter Sorgfalt in mehreren Erntedurchgängen selektiv von Hand.

Erfahrung - der richtige Zeitpunkt 

Schon unsere Vorfahren lebten eine tiefe Vertrautheit mit der Natur. Damals und heute gehört der richtige Zeitpunkt für unsere Arbeiten im Weinberg und im Keller zu den wichtigsten handwerklichen Instrumenten. Die Liebe zum Detail macht die Perfektion.

Der Berg ruft - heißer Schiefer in steilen Hängen 

Mehr als 80 % unserer Rebflächen sind Steillagen – für 100 % Qualität. Im idealen Einfallswinkel treffen die S o n n e n s t r a h l e n a u f d i e k a r g e n Schieferverwitterungsböden des Devons und speichern die Wärme. Alte Weinreben wurzeln bis zu 20 Meter am Fels entlang in tief liegende Gesteinsspalten und bergen einen 400 Millionen Jahre alten Schatz. Immer auf der Suche nach Nährstoffen und Wasser. Wir lieben unseren Arbeitsplatz mit Ausblick – für elegante Charakterweine mit Tiefgang.

Beste Lagen in Oberemmel - Schmecke den Berg 

Auf familieneigenen Weinbergen in den besten Lagen Karlskopf, Karlsberg, Altenberg und Rosenberg rund um Oberemmel reifen die Trauben für unsere lebendigen Weine. Das außergewöhnliche Mikroklima am Berg und die Schieferböden auf den steilen Prallund flachen Gleithängen des ehemaligen Flussverlaufes prägen ganz besonders hier i m S e i t e n t a l d e r S a a r d a s Geschmackspotential großartiger Weine. Die zum Te i l hohen Tag-Nacht- Schwankungen und die Zirkulation kühler und sauerstoffreicher Luftmassen fördern die Einlagerung von Mineralstoffen und das komplexe Bukett unserer Trauben. Unsere Lagen sind die Wiege unserer feinen und eleganten Saar-Weine.

Land : Deutschland  
Region: Mosel / Saar (DE) 
Gegründet : ca. 1850
Größe : 8,5 Hektar  
Adresse :
Weingut Agritiushof
Alfred Kirchen
Galgenweg 1
D-54329 Konz-Oberemmel

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.