-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -

Produkte filtern

Bischoffinger Grauer Burgunder Tradition trocken 2023 ist ein eleganter Weißwein aus der Region Kaiserstuhl in Baden, erzeugt von der Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen. Dieser Grauburgunder, auch als Grauer Burgunder bekannt, wird aus Trauben auf Vulkanverwitterungsböden angebaut, was ihm eine besondere Mineralität verleiht.Der Wein besticht durch seine helle, gelbliche Farbe mit grünen Reflexen und ein duftiges Bouquet, das reife Fruchtnoten wie Apfel und Birne mit einer leichten floralen Note vereint. Am Gaumen zeigt sich der 2023er Jahrgang fruchtig und frisch mit einer sanften, gut eingebundenen Säure, die ihn zugänglich und ausgewogen macht.Empfehlungen:Serviertemperatur: 8-12 °CSpeisen: Ideal zu Fischgerichten, geräuchertem oder gegrilltem Geflügel sowie leichten Salaten.Alkoholgehalt: 13 % Vol.Lagerfähigkeit: bis zu 2 Jahre.Die Winzergenossenschaft Bischoffingen, die seit 1924 besteht, ist für ihre hohen Qualitätsstandards bekannt und vereint das Fachwissen zahlreicher Winzerfamilien aus der Region. Dieser Grauer Burgunder ist ein Klassiker für Liebhaber fruchtbetonter, trockener Weißweine aus dem Kaiserstuhl.
Inhalt: 0.75 Liter (7,27 € / 1 Liter)

Bischoffinger Weisser Burgunder Tradition halbtrocken 2023 Qualitätsstufe: Qualitätswein - Wein aus Deutschland Ausbau: Gekühlte Vergärung im Edelstahltank.Charakteristik: Hellgelb, reines fruchtbetontes Bukett, angenehme Säure. Ein erfrischend, leichter Wein.Speiseempfehlung: Zu Salate, Fisch und helles Fleisch.Trinktemperatur: 6-8 °CRebsorte: Weisser BurgunderDie „rassige“ Alternative zum Grauen Burgunder |Ruländer|. Präsentiert ein duftiges, weiniges Aroma, eleganter bis kräftiger Körper und markante Säure.Anbaugebiet: BADEN/KaiserstuhlBoden: Vulkanverwitterungsgestein
Inhalt: 0.75 Liter (7,27 € / 1 Liter)

Bischoffinger Blanc ZeroEntalkoholisierter Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure Bischoffinger Blanc Zero ist ein alkoholfreier, prickelnder Secco aus der Region Kaiserstuhl in Baden, hergestellt von der Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen. Dieser Schaumwein wird durch eine spezielle Entalkoholisierungsmethode produziert, bei der anschließend Kohlensäure zugesetzt wird, um ein ansprechendes Mousseux zu erzielen. Blanc Zero wird aus Weißburgunder und Rivaner-Trauben gewonnen und zeichnet sich durch fruchtige Aromen und eine angenehme Frische aus.Charakteristik und Genuss:Aromaprofil: Fruchtig und erfrischend mit lebhaften, prickelnden Noten – ideal für den alkoholfreien Genuss.Restzucker: Mit 57,8 g/L Restzucker ist dieser Secco mild und leicht süßlich, jedoch mit einem frischen, gut ausbalancierten Finish.Speiseempfehlung: Perfekt als Aperitif oder Begleiter zu leichten Vorspeisen wie Antipasti und Tapas.Serviertemperatur: Am besten kalt bei 2–4 °C servieren.Blanc Zero ist eine ideale Wahl für feierliche Anlässe und für alle, die auf Alkohol verzichten möchten, ohne auf ein prickelndes Erlebnis zu verzichten.
Inhalt: 0.75 Liter (9,93 € / 1 Liter)

Bischoffinger Spätburgunder Tradition trocken 2022 Ausbau: Maischeerhitzungsverfahren, Vergärung im Edelstahltank Charakteristik: Ein sehr fruchtiger und ausgewogener Wein. Klares, dichtes Rot. Aromen von reifen Kirschen und Schokolade, trocken und fruchtbetont. Speiseempfehlung: Pastagerichte, deftige Speise, reife Brie - Käse. Trinktemperatur: 16-18 °C Rebsorte: Blauer Spätburgunder Wird sehr oft als König unter den Rotweinen bezeichnet. Stellt wegen seiner späteren Traubenreife besondere Ansprüche an Lage und Kleinklima. Bringt sehr farbintensive und kräftige Rotweine hervor, die sich auch besonders zum Ausbau im Eichenholzfass (Barrique) eignen. Boden: Vulkanverwitterungsgestein
Inhalt: 0.75 Liter (7,27 € / 1 Liter)

Zimmerlin Weißer Burgunder Edition trocken 2023Weiße Blüten, Zitrus, grüner Apfel und weißer Pfirsich dominieren das Aromenspektrum. Frisch und lebhaft. Am Gaumen sehr animierend mit Zitrusnoten und einem Hauch Salzigkeit, die die Frische zusätzlich unterstreicht. Die frische Säure rundet den Charakter dieses Weines perfekt ab. Speiseempfehlung: ideal zu Fisch und hellem Fleisch sowie saisonal zu SpargelgerichtenWeingut Rudolf Zimmerlin GmbHKirchweg 279268 Bötzingen am Kaiserstuhl
Inhalt: 0.75 Liter (11,93 € / 1 Liter)

Zimmerlin Spätburgunder Weißherbst halbtrocken 1 Liter Feine lachsfarbene Reflexe lassen diesen frischen Weißherbst im Glas strahlen. Er duftet nach Himbeer, Sommerwiese und Honig. Im Geschmack ist er angenehm leicht und belebt mit harmonischer Säure und feiner Fruchtsüße. Ein Wein für den unkomplizierten Weingenuss.Weingut Rudolf Zimmerlin GmbH Kirchweg 2 79268 Bötzingen am Kaiserstuhl

Bischoffinger Spätburgunder Tradition trocken 2021 Ausbau: Maischeerhitzungsverfahren, Vergärung im EdelstahltankCharakteristik: Ein sehr fruchtiger und ausgewogener Wein. Klares, dichtes Rot. Aromen von reifen Kirschen und Schokolade, trocken und fruchtbetont.Speiseempfehlung: Pastagerichte, deftige Speise, reife Brie - Käse.Trinktemperatur: 18 °Rebsorte: Blauer Spätburgunder Wird sehr oft als König unter den Rotweinen bezeichnet. Stellt wegen seiner späteren Traubenreife besondere Ansprüche an Lage und Kleinklima. Bringt sehr farbintensive und kräftige Rotweine hervor, die sich auch besonders zum Ausbau im Eichenholzfass (Barrique) eignen.Boden: Vulkanverwitterungsgestein
Inhalt: 0.75 Liter (7,27 € / 1 Liter)

Der Bischoffinger Spätburgunder Rosé Tradition halbtrocken 2023 präsentiert sich in einem zarten Lachsrosa und verführt mit seinem fruchtig-eleganten Charakter. Aus Baden/Kaiserstuhl stammend, eignet er sich perfekt als erfrischender Sommerwein oder stilvoller Begleiter bei gemütlichen Runden.Rebsorte: 100 % Spätburgunder (Blauer Pinot Noir) Farbe: Zartes Lachsrosa, glänzend und attraktivNase: Fruchtige Aromen von Erdbeeren, roten Beeren und einer dezent würzigen NoteGeschmack: Harmonisch mild, mit feiner Frucht, angenehmer Süße („halbtrocken“), weicher Struktur und spürbarer Mineralität aus VulkanbödenAbgang: Elegant, mild und sanft-fruchtig mit guter LängeTrinktemperatur: Optimal bei 10–12 °C Speiseempfehlung: Ideal zu Antipasti, Salaten, Pasta, Fisch, Meeresfrüchten, leichten Vorspeisen und GegrilltemDas WeingutHinter diesem Wein steht die Winzergenossenschaft Bischoffingen‑Endingen eG, gegründet 1924 und heute mit rund 300 Mitgliedern aktiv. Die Trauben stammen aus sonnenverwöhnten Lagen wie Enselberg, Rosenkranz und Steinbuck am Kaiserstuhl, auf vulkanischem Gestein gewachsen – ein Klima- und Bodenprofil, das den charaktervollen Spätburgunder prägt. Die schonende Direktpressung und Vergärung im Edelstahltank bewahren Frische und Natürlichkeit.Abschließend überzeugt der Bischoffinger Spätburgunder Rosé Tradition halbtrocken 2023 mit seiner mild-fruchtigen Balance, eleganten Länge und vielseitigen Einsetzbarkeit – ein Rosé, der als erfrischender Sommerbegleiter oder zu leichten Gerichten charmant begeistert und der Weinliebhaber*innen ein echter Genuss ist. Probieren Sie ihn zum ersten Sonnenstrahl oder beim entspannten Abend auf der Terrasse – Wein online kaufen war selten so verlockend! Nährwertdeklaration je 100 ml Brennwert 323 kj / 77 kcal Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 0 g davon Zucker 0 g Eiweiß 0 g Salz 0 g
Inhalt: 0.75 Liter (7,27 € / 1 Liter)

Bischoffinger Spätburgunder Tradition halbtrocken 2021 Qualitätsstufe: Qualitätswein - Wein aus Deutschland Ausbau: Maischeerhitzungsverfahren, Vergärung im Edelstahltank. Charakteristik: Erfrischende Fruchtigkeit. Feine Kirscharomen. Geeignet für alle Anlässe. Speiseempfehlung: Pastagerichte, nicht zu deftige Fleischgerichte, kalter Braten und zu Käse. Trinktemperatur: 18 °C Rebsorte: Blauer Spätburgunder Wird sehr oft als König unter den Rotweinen bezeichnet. Stellt wegen seiner späteren Traubenreife besondere Ansprüche an Lage und Kleinklima. Bringt sehr farbintensive, kräftige Rotweine hervor, die sich besonders zum Ausbau im Eichenholzfass |Barrique| eignen. Anbaugebiet: BADEN/Kaiserstuhl Boden: Vulkanverwitterungsgestein
Inhalt: 0.75 Liter (7,27 € / 1 Liter)

Zimmerlin Spätburgunder Edition trocken 2022Leuchtendes Granatrot, sehr beerig, intensive Kirscharomatik. Am Gaumen ausgewogen mit gut eingebundenen Tanninen. Speiseempfehlung: zu rheinischem Sauerbraten, Rinderroulade oder herzhafte WildpastetenWeingut Rudolf Zimmerlin GmbH Kirchweg 2 79268 Bötzingen am Kaiserstuhl
Inhalt: 0.75 Liter (11,93 € / 1 Liter)

Zimmerlin Spätburgunder Rosé Edition trocken 2023Mit seiner fruchtig-mineralischen Art trifft dieser Rosé genau ins Schwarze! Eine himbeerrosa Farbe strahlt im Glase. Mit seinem verführerischen Bouquet nach Himbeeren, Kirschen und weißem Pfirsich macht er Appetit auf jeden weiteren Schluck. Wunderschön unkompliziert schwingt er am Gaumen. Speiseempfehlung: Muscheln, Meeresfrüchte, zu Barbeque an warmen Sommerabenden, gegrilltem Schafskäse, Lachs, vegetarische Vorspeisen, Pasta in allen Variationen.Weingut Rudolf Zimmerlin GmbH Kirchweg 2 79268 Bötzingen am Kaiserstuhl
Inhalt: 0.75 Liter (11,93 € / 1 Liter)

Zimmerlin Grauer Burgunder Edition trocken 2023In der Nase entfaltet sich ein intensiver, verführerischer Duft nach gelber Birne mit nussigen Anklängen. Samtige, sehr weiche, fast schmeichelnde Textur. Mit der schön eingebundenen Säure und einer dezenten, natürlichen Restsüße ist dieser Wein der wohl vielseitigste Essensbegleiter.Speiseempfehlung: zu hellem Fisch, Ragout Fin, Salzwasserfischen und mildem Käse
Inhalt: 0.75 Liter (11,93 € / 1 Liter)

Zimmerlin Premium Spätburgunder Bötzinger Eckberg Spätlese 201712 Monate in französischen Barrique-Fässern gereift. Intensives Bouquet von reifen Kirschen, Kakao und feinen Röstaromen. Am Gaumen fein ausbalanciert mit leicht süsslichen Tanninen. Speiseempfehlung: zu kräftigen Wild- und Pilzgerichten, Rumpsteak und KäsefondueWeingut Rudolf Zimmerlin GmbHKirchweg 2 79268 Bötzingen am Kaiserstuhl
Inhalt: 0.75 Liter (26,60 € / 1 Liter)

Der Bischoffinger Spätburgunder Tradition halbtrocken 2023 präsentiert sich in funkelndem Rubinrot und begeistert mit seinem fruchtig-samtigen Charakter. Als halbtrockene Spätburgunder-Interpretation aus dem Kaiserstuhl eignet er sich hervorragend als vielseitiger Begleiter – ob zum Essen oder als genussvoller Moment für sich.Rebsorte: 100 % SpätburgunderFarbe: Intensives, klares RubinrotNase: Frische Aromen reifer Kirschen, Brombeeren und eine dezente schokoladige WürzeGeschmack: Vollmundig und ausgewogen, mit sanfter, feinherber Süße (Restzucker rund 13 g/L) und harmonischer SäurestrukturVerschluss: Praktischer SchraubverschlussTrinktemperatur: Optimal bei 16–18 °CLagerfähigkeit: 2–3 Jahre, bis circa 2026 Allergene: Enthält Sulfite (evtl. Spuren von Ei- und Milchproteinen) Geschmack & SpeiseempfehlungGeschmackserlebnis: Fruchtbetont und samtig mit eleganter Süße, die die Heidelbeer- und Brombeernoten unterstützt, abgerundet durch eine feine Schokolade-Würze. Füllig, aber nicht schwer – Ausdruck einer harmonischen Balance .Empfohlene Speisen: Hervorragend zu Pasta, Kaltem Braten, würzigem Käse oder gegrilltem Gemüse – ideal für spontane Dinner oder gesellige Runden.Das WeingutWinzergenossenschaft Bischoffingen‑Endingen eG: Gegründet 1924, bewirtschaftet heute rund 200 ha an Vulkanverwitterungs- und Löss-Lehm-Böden am Kaiserstuhl – Hauptrebe: Spätburgunder (ca. 45 %).Qualität & Terroir: Trauben aus besten Lagen wie Steinbuck, Enselberg und Rosenkranz – typisches Vulkantalent. Die Genossenschaft gehört regelmäßig zu den Top‑100‑Winzern Deutschland laut DLG-AuszeichnungenAusbau: Schonende Vergärung im Edelstahltank, um Sortentypizität und Frische zu bewahren; Schraubverschluss unterstreicht die Frischeorientierung.Die Genossenschaft selbst wurde mehrfach von der DLG zu den „Top 100 Winzerbetrieben“ in Deutschland anerkannt.Für diesen spezifischen Wein (Tradition halbtrocken 2023) sind keine Einzelpreise gelistet – aber die Qualität der Serie wird im Handel regelmäßig gelobt.Der Bischoffinger Spätburgunder Tradition halbtrocken 2023 überzeugt als charmanter Allrounder: Früchte, milde Süße und weiche Struktur machen ihn zu einem unkomplizierten Rotwein‑Genuss, der sich zu fast jedem Anlass einfügt – ob Abendessen, gemütliches Beisammensein oder als Einstieg in die Welt des deutschen Spätburgunders. Ideal auch zum Wein online kaufen – vielseitig, preislich attraktiv (ca. 5–8 €) und terrotial verwurzelt im Kaiserstuhl. Nährwertdeklaration je 100 ml Brennwert 339 kj / 81 kcal Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 0 g davon Zucker 0 g Eiweiß 0 g Salz 0 g
Inhalt: 0.75 Liter (7,27 € / 1 Liter)

Der Bischoffinger Spätburgunder Rosé Tradition halbtrocken 2024 präsentiert sich als fruchtig-eleganter, mild strukturierter Rosé aus der renommierten Winzergenossenschaft Bischoffingen–Endingen am Kaiserstuhl. Er steht für unkomplizierten Genuss und ist ein überzeugender Online-Weinkauf-Tipp für laue Sommerabende.Rebsorte: 100 % Spätburgunder – sortenreiner RoséFarbe: Zart rosé bis lachsfarben – elegant und einladendNase: Fruchtig, mild, mit typischen roten Beeren- und Kirschnoten – der Fokus liegt auf Frucht, nicht auf Süße Geschmack: Angenehm mild und ausgewogen im halbtrockenen Bereich; Restsüße betont Frucht statt SüßeAbgang: Sanft, zugänglich, ideal für sommerliche Momente – nichts geht ins ExtremePassende Speisen: Hervorragend zu Salaten, Pasta, Fisch, Vorspeisen, gegrilltem Fisch, Tapas, Antipasti und KäseDas WeingutHinter diesem Wein steht die Winzergenossenschaft Bischoffingen–Endingen am Kaiserstuhl eG, gegründet 1924. Die Genossenschaft vereint über 200 aktive Winzer, die ihre Trauben gemeinsam verwerten – ein kraftvolles Beispiel genossenschaftlicher Weinbautradition am Kaiserstuhl. Die Lagen profitieren vom vulkanischen Boden und dem sonnenverwöhnten Klima – perfekte Bedingungen für aromatische Burgunderweine.Ausbau: Direktpressung, Vergärung im Edelstahltank – erhaltene Frische und KlarheitTrinktemperatur: Optimal bei 10–12 °C – ideal gekühlt genießenQualitätsstufe: QbA (Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete), typische Klassifizierung für solche WeineMit seiner zarten Frucht, weichen Balance und der ansprechenden Eleganz ist der Bischoffinger Spätburgunder Rosé Tradition halbtrocken 2024 ein herrlich unkomplizierter Import im Glas – perfekt für leichte Speisen und entspannte Sommermomente. Ein handwerklich solider und charmanter Rosé, ideal für den einfachen Weingenuss oder den nächsten Online-Weinkauf. Zutatenverzeichnis Zutaten Trauben Stabilisatoren Säureregulatoren Weinsäure Konservierungsstoffe und Antioxidatien Schwefeldioxid Packgase Kohlendioxid, unter Schutzatmosphäre abgefüllt Nährwertdeklaration je 100 ml Brennwert 284 kj / 68 kcal Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 2,0 g davon Zucker 1,2 g Eiweiß 0 g Salz 0 g
Inhalt: 0.75 Liter (7,27 € / 1 Liter)

Der Bischoffinger Grauer Burgunder Tradition trocken 2024 verkörpert die sonnige Eleganz und Qualität des Kaiserstuhls. Mit seiner ausgewogenen Frische und sanften Struktur ist er ein charmanter Begleiter für entspannte Genussmomente – ideal für deinen nächsten Online-Weinkauf.Rebsorte: Grauer Burgunder (Pinot Gris)Farbe: Helles Gelb mit grünlichen Reflexen – lebendig und ansprechendNase: Fruchtiges Bouquet mit Aromen von Ananas, grünem Apfel, saftigem Pfirsich, Zitrone, Grapefruit – elegante, frische FruchtGeschmack: Klarer, charaktervoller Burgundertyp. Saftige Frucht trifft auf mittlere Säure mit feiner Herbe – unkompliziert und doch stilvollAbgang: Weich und harmonisch – ein feiner, unaufdringlicher Ausklang, perfekt für sommerliche LeichtigkeitPassende Speisen: Leichte Küche wie Fisch (z. B. Lachstatar), Geflügel mit Sommergemüse, würzige Pasta mit Sahnesaucen, Knoblauch-Garnelen, Pizza, Antipasti – ein echter AllrounderDas WeingutHergestellt von der Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen eG in der sonnenverwöhnten Region Baden am Kaiserstuhl – eine Gemeinschaft mit langer Weintradition, die auf Qualität und Charakter setzt. Der Wein stammt aus ertragsreduzierter Selektion, was seine dichte Fruchtnote und ausgewogene Eleganz prägt.Jahrgang: 2024Qualitätsstufe: QbA (Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete) – ertragsreduziert selektiertAusbau: Im Edelstahltank ausgebaut, um Frische und Klarheit zu betonenHaltbarkeit: Genusstauglich bis etwa drei Jahre – also bis etwa 2027Mit seiner fruchtigen Feinheit, der eleganten Balance und seinem offenen, unkomplizierten Stil ist der Bischoffinger Grauer Burgunder Tradition trocken 2024 ein faszinierender Weißwein, der sowohl als Alltagsbegleiter als auch für besondere Genussmomente begeistert – ein toller Wein online kaufen Tipp für Burgunderfreunde. Nährwertdeklaration je 100 ml Brennwert 327 kj / 78 kcal Fett 0 g davon gesättigte Fettsäuren 0 g Kohlenhydrate 0,0 g davon Zucker 0,0 g Eiweiß 0 g Salz 0 g
Inhalt: 0.75 Liter (7,27 € / 1 Liter)

Zimmerlin Spätburgunder Rosé Edition trocken 2022Mit seiner fruchtig-mineralischen Art trifft dieser Rosé genau ins Schwarze! Eine himbeerrosa Farbe strahlt im Glase. Mit seinem verführerischen Bouquet nach Himbeeren, Kirschen und weißem Pfirsich macht er Appetit auf jeden weiteren Schluck. Wunderschön unkompliziert schwingt er am Gaumen. Speiseempfehlung: Muscheln, Meeresfrüchte, zu Barbeque an warmen Sommerabenden, gegrilltem Schafskäse, Lachs, vegetarische Vorspeisen, Pasta in allen Variationen.Weingut Rudolf Zimmerlin GmbH Kirchweg 2 79268 Bötzingen am Kaiserstuhl
Inhalt: 0.75 Liter (11,27 € / 1 Liter)