-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Produkte filtern

Distillerie Hepp Liqueur de Châtaigne KastanienlikörSpezialität: Kastanienlikör aus dem Elsass
Inhalt: 0.7 Liter (24,21 € / 1 Liter)

Distillerie Hepp Liqueur de Pain d'épice Nr. 34 LebkuchenlikörSpezialität: Lebkuchenlikör
Inhalt: 0.5 Liter (28,90 € / 1 Liter)

Weinall Wermut - Mond - Der Riesling für diesen Wermut stammt vom Valwiger Herrenberg an der Mosel. Der Wein wurde im befreundeten Weingut Staffelter Hof in Kröv von Jan Matthias Klein ausgebaut. Aber das ist nicht die einzige Zutat für unseren galaktischen Wermut. Würzige Kräuter und Frucht in der Nase. Im Mund zuerst leichte Süße die später, durch die Bitterkeit des Wermut, immer weiter in den Hintergrund rückt. Langer würziger Abgang und die Lust auf den nächsten Schluck.
Inhalt: 0.5 Liter (36,90 € / 1 Liter)

Bruxo Mezcal Artesanal No. 2Herkunft: San Agustin Amatengo, Oaxaca, MexikoAgavensorte: 100% Agave EspadinDestillation: 2-fache Destillation im Kupfer-Pot StillHerstellung: Gekocht werden die Agavenherzen in Erdkegelöfen. Danach erfolgt die Pressung mit einem Tahona-Rad, das von Pferden oder Eseln angetrieben wird. Bei diesem Mezcal handelt es sich um einen „Pechuga de Maguey“, eine Art Pechuga. Anders als die meisten seiner Namensvetter enthält dieser „Pechuga de Maguey“ keine Fleischaromen. „Pechuga de Maguey“ bedeutet so viel wie „Brust der Agave“. Normalerweise wird bei einem Pechuga-Mezcal während der Destillation eine Hühnerbrust in der Brennblase angebracht, um ein fleischiges Raucharoma zu bekommen. Beim BruXo No. 2 wird die Hühnerbrust durch eine frisch geröstete Agave ersetzt. Die Agave wird in der Mitte gespalten, damit das Herz (bzw. die Brust) der Agave freigelegt wird. So entsteht der leicht verwirrende Name.Bouquet: In der Nase schöne florale Noten mit rauchigen AnklängenGaumen: Am Gaumen Noten von Pfeffer und Zitrusfrüchten, gefolgt von Zimt und einer leichten RauchnoteEmpfehlung: Dieser Mezcal kann mit Melonen und Serrano-Schinken oder Käse und Nüssen kombiniert werden.
Inhalt: 0.7 Liter (42,79 € / 1 Liter)

Bodegas Iglesias Letrado 1.992Diese D.O. ist in Deutschland fast unbekannt. Früher wurden hier Weine angepflanzt für die Sherryregion. Diese Praxis ist aufgrund strenger Herkunftsregelungen nicht mehr erlaubt. Somit wurden die Weine selbst in die 650 Liter Fässer der Soleras gelegt. Der „Letrado“ ist ein oxidativ ausgebauter, gespriteter Wein, aus der autochonen Rebsorte Zalema. Mindestens 96 Monate ist der Wein dem Sauerstoff ausgesetzt und entwickelt dabei Aromen, die einem Olorosso Sherry ähneln. Nüsse und geröstetes Holz in der Nase und im Mund trocken, mit guter Struktur und langem Abgang. Diese Art Weine nennen sich „Oloroso condado viejo“.
Inhalt: 0.5 Liter (27,90 € / 1 Liter)

Limoncello Gagliano ZitronenlikörOriginal italienischer Zitronenlikör
Inhalt: 0.7 Liter (19,21 € / 1 Liter)

Pernod Aniseed Anislikör 40% 1 LiterPernod mit seiner über 200-jährigen Geschichte ist ein Klassiker. Er ist die internationale Anisspirituose mit unverkennbarem Geschmack und universeller Mixbarkeit. Auserlesene Zutaten sowie das aufwendige Herstellungsverfahren, bei dem das Anisgetränk destilliert statt mazeriert wird, verleihen Pernod seine besondere Note. Nicht nur sein von Sternanis dominiertes, feines und erfrischendes Kräuteraroma, sondern auch die Pernod-typische bernsteinklare, ins Golden und Smaragd spielende Farbe sind einzigartig. Bei der Mischung mit Wasser erhält er einen geheimnisvollen, opalisierenden Schimmer, das sogenannte „Luchissement“.Pernod wird NIE pur getrunken! Er wird meist mit Wasser verdünnt als Aperitif getrunken, eignet sich aber auch hervorragend als Longdrinkbasis. Ob klassisch mit Wasser, erfrischend mit Cola oder fruchtig mit Maracuja- oder Orangensaft: Durch die Mixbarkeit bieten sich Longdrinkvarianten für jeden Geschmack.

Limoncello di Capri ZitronenlikörOriginal italienischer Zitronenlikör

Cointreau OrangenlikörDer Cointreau ist die perfekte Basis für einfache Drink-Kreationen zu Hause. Durch Ihre Kreativität entstehen unendliche Variationen. Auszeichnungen: 90 Puntos Peñín
Inhalt: 0.7 Liter (27,07 € / 1 Liter)

Henri Bardouin Grand Cru Pastis 45% 0.7lDer fein aromatische Pastis vereint die Frische des Stern-Anis, die Sonne der exotischen Gewürze und die Düfte der provenzalischen Pflanzen. Genießen Sie ihn als Aperitif oder im Cocktail.Henri Bardouin Pastis ist viel mehr als ein Anisgetränk und ein Meisterwerk der Ausgewogenheit, bei dem jede Zutat ihren rechtmäßigen Platz einnimmt. Es bietet eine Symphonie von Aromen und Aromen, die sich treffen, verschmelzen und sich für einen einzigartigen sensorischen Dialog zwischen dem Terroir und der Geschichte der Haute Provence offenbaren. Es ist eine Symphonie, deren Partitur ein Geheimnis ist, das von Distilleries et Domaines de Provence eifersüchtig gehütet wird.
Inhalt: 0.7 Liter (37,07 € / 1 Liter)

Bruxo Mezcal X Espadin Barril Joven 40% 0.70LHerkunft: San Dionisio Ocotepec, Oaxaca, Mexiko Agavensorte: Espandin und Barril Destillation: 2-fache Destillation im Kupfer-Pot StillHerstellung: Für diesen Mezcal werden vorrangig sehr reife Agaven der Sorte Espadin verwendet. In diesen ist der natürliche Zuckergehalt recht hoch, wodurch der Mezcal trotz seiner Stärke angenehm weich im Geschmack ist. Gekocht werden die Agavenherzen vor der Auspressung und Destillation in Erdkegelöfen. Bouquet: Fruchtige Aromen von Zitronen sowie angenehm blumige Aromen dominieren die Nase des Mezcals.Gaumen: Er hat einen leichten Geschmack nach Honig, Zitrusschalen, getrockneter Kamille und auch leichte mineralische Noten. Empfehlung: Dieser Mezcal wurde für die Mixologie erschaffen. Er passt perfekt zu salzigen und sauren Geschmackskomponenten.
Inhalt: 0.7 Liter (49,93 € / 1 Liter)

Lillet Blanc Wein-Aperitif aus Frankreich 0,75lFür jeden Lillet Blanc werden die besten weißen Trauben der Anbaugebiete behutsam miteinander vermählt. Durch die spezielle Auswahl der Rebsorten erhält der Aperitif seine volle, füllige Struktur sowie sein fruchtiges Aroma. Diese Komposition wird anschließend mit dem hauseigenen Mazerat aus Orangen verfeinert. Alle verwendeten Frucht-Mazerate werden übrigens von den Kellermeistern selbst in Podensac hergestellt. Zusätzlich wird Lillet Blanc seit dem frühen 19. Jahrhundert mit einer Messerspitze Chinin versetzt. Voilà!EN DÉTAILRebsorten: Mélange aus weißen TraubenAlkoholgehalt: 17 % vol.Farbe & Nase: Golden, blumigGeschmack: Aromen von kandierten Orangen, Honig, Kiefernharz und exotischen Früchten. Am Gaumen vollmundig und intensiv, frisch, klar und fruchtig. Gut ausbalanciert.AUSZEICHNUNGEN1888 Goldmedaillen1888 Weltausstellung Barcelona1889 Silbermedaille Weltausstellung Paris1900 Goldmedaille Weltausstellung Paris1906 Goldmedaille Expozitiunea generala romana din Bucuresti1906 Großer Preis Internationale Ausstellung Mailand1908 Großer Preis Exposicion Hispano-Francesa Zaragoza1922 Großer Preis Internationale Ausstellung Marseille1995 Goldmedaille The International Wine Competition2002 Goldmedaille Concours Mondial de Bruxelles2009 95 points - Highly recommended, Superb Wine Enthusiast2009 Silbermedaille San Fransisco Spirit Competition2011 93 points - Excellent, Highly Recommended Ultimate Beverage Challenge
Inhalt: 0.75 Liter (22,60 € / 1 Liter)

Unicum Bitter Kräuterlikör 0.7lKräuterschnaps und Magenbitter aus Ungarn
Inhalt: 0.7 Liter (25,64 € / 1 Liter)

Averna Amaro Siciliano0,7 ltr. 29% Vol.Italienischer Bitter/ Amaro
Inhalt: 0.7 Liter (21,36 € / 1 Liter)

Killepitsch Kräuterlikör Düsseldorfer Kult-Likör0,7 Liter
Inhalt: 0.7 Liter (26,36 € / 1 Liter)

Licor 43 Cuarenta y TresSpanischer Vanille-Likör
Inhalt: 0.7 Liter (24,21 € / 1 Liter)

Aperol Rhabarber - Bitter bitter und fruchtig im Geschmack.1 Liter - Vol 15%Mit Farbstoff

Frangelico HaselnusslikörItalienische Spezialität, zart bitterer Kräuterlikör20% Vol.
Inhalt: 0.7 Liter (22,07 € / 1 Liter)

Tequila Casa Vieja Reposado 38% 0,70lTequila aus Mexico 100% AgaveTradición familiar
Inhalt: 0.7 Liter (38,50 € / 1 Liter)

Cynar Artischokenlikör 0,7ltr.Cynar ist ein bittersüßer Likör auf Artischockenbasis, der für seine Vielseitigkeit und seinen unverwechselbaren Geschmack bekannt ist. Sein Geschmack wird durch einen Aufguss von 13 Kräutern und Pflanzen bereichert. Der Name des Getränks leitet sich von Cynar scolymus, der botanischen Bezeichnung für Artischocke, ab, da Artischockenblätter den unverwechselbaren Geschmack verleihen.Das Geheimrezept, das seit seiner Entstehung unverändert geblieben ist, basiert auf einigen der natürlichen Substanzen der Artischocken, darunter „Cynarin“.Gegründet von Angelo Dalle Molle, einem venezianischen Unternehmer und Philanthrop, wurde Cynar 1952 in Italien gegründet. Seitdem ist die Marke gewachsen und wird heute international vertrieben.Cynar wurde in Italien dank der ersten Anzeigen (während des italienischen „Carosello“) des berühmten Schauspielers Ernesto Calindri und der Behauptung „Cynar, gegen die Abnutzung des modernen Lebens“ populär.Dank seiner erfrischenden und herben bittersüßen Eigenschaften und seines moderaten Alkoholgehalts (16,5 %) ist Cynar ein idealer Drink vor oder nach dem Abendessen und ein Liebling der Barkeeper, um „scharfe“ und originelle Cocktails zu kreieren.
Inhalt: 0.7 Liter (18,50 € / 1 Liter)

Tequila Casa Vieja Anejo 38% 0,70lTequila aus Mexico 100% Agave Tradición familiar
Inhalt: 0.7 Liter (51,36 € / 1 Liter)

Lillet Rosé Wein-Aperitif aus Frankreich 0,75l
Inhalt: 0.75 Liter (22,60 € / 1 Liter)

Ricard Pastis de Marseille 1 LiterGENUSS AUF PROVENZALISCH Zunächst einmal eine Kleinigkeit vorweg: Natürlich geht es hier um ein Getränk - Ricard. Aber was genau ist Ricard? Nach seinen Eckdaten ist er eine Spirituose mit 45% Vol. Alkohol, die man mit kaltem Wasser trinkt und die aus Kräutern, Anis und Lakritzsaft besteht. Aber das ist keinesfalls alles, was Ricard zu Ricard macht. Für die, die ihn trinken, bedeutet er viel mehr als das. Ricard ist Genuss, eine Lebensart, so heiter wie besinnlich. Eine Lebensart, in der sich die unverwechselbare Stimmung der Provence widerspiegelt. Und um zu zeigen, was Ricard wirklich ist, möchten wir diese Lebensart ein wenig genauer beschreiben. DIE PROVENZALISCHE ART, SEIN LEBEN ZU GENIESSEN Seinen Namen hat Ricard von seinem Entdecker: Paul Ricard, der 1932 dieses aromatische Getränk nach einem alten Rezept herstellte. Er kombinierte die aromatischen Pflanzen der Provence, den Süßholzsaft des Mittelmeerraumes und den chinesischen Sternanis zu einer würzig-harmonischen Erfrischung, die seitdem aus dem provenzalischen Leben nicht mehr wegzudenken ist und die sich schnell in alle Welt verbreitete. Sicherlich lag dies an seinem einzigartigen Geschmack. Aber es verband sich schon bald noch etwas anderes mit ihm. Man trank Ricard nicht nur, um seinen Durst zu löschen. Man trank ihn, um den Augenblick zu genießen. Das Aufgießen mit Eiswasser, der Wechsel der Bernsteinfarbe zu einem lichten, milchigen Gelb, das würzige Aroma und der langsame Genuss, Schluck für Schluck. All dies machte Ricard zu einem kleinen Ritual der Ruhe und Entspannung. Können Sie sich einen schattigen Platz in der Provence vorstellen? Menschen spielen Pétanque, sitzen im Café, beobachten ihre Umgebung oder unterhalten sich und genießen die Entspannung. Das ist die Welt von Ricard.