-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
22,45 €
Inhalt:
0.75 Liter
(29,93 € / 1 Liter)
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
Informationen zu Allergenen:
Enthält Sulfite.
Kann Spuren von Eiern enthalten.
Produktnummer:
12013
Produktinformationen "Braunewell François Merlot 2014"
„Braunewell • François“ steht für die Spitzenweine im Weingut Braunewell.
Zum 350. Geburtstag unseres Familienweingutes wurde die Selectionslinie dem Familiengründer gewidmet.
Der FRANÇOIS • Merlot trocken ist der Mittelpunkt unserer Experimentierfreude der Weinserie „Braunewell François“. Beste Weinbergslagen, niedrige Erträge, intensive Handarbeit, viel Herzblut und ein hoch motiviertes Team ergründen Jahr für Jahr die Geheimnisse dieser südländischen Rebsorte an einem der heißesten Flecken des nördlichen Rheinhessens.
Wein: Dunkle Beeren und konzentrierte, tiefrote Früchte begleiten feine rauchige Tabaknoten in der Nase. Die tiefe Farbe zeugt von einer außergewöhnlichen Traubenreife in den Weinbergen. Am Gaumen gesellen sich Schokolade, reife Gerbstoffe und eine prägende Länge zu den Aromen. Entwicklungspotential …
Boden: Kalkböden aus Kalkmergel und Tonmergel
Lese: Die Trauben für diesen Wein wurden im August 2014 auf eine kleine Traube pro Weintrieb ausgedünnt und der strahlenden rheinhessischen Spätsommersonne ausgesetzt. In der letzten Oktoberdekade wurden die Trauben von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde und reife Trauben zur Gärung kommen.
Ertrag: 22 hl/ha
Ausbau: 4wöchige Maischegärung in Gärbottichen. Pressung und anschließender biologischer Säureabbau im Barrique mit 50 % Erstbelegung und 50 % Zweitbelegung.
Vermählt und unfiltriert abgefüllt im August 2016.
Essensempfehlung: Hirschfilet im Nussbiskuitmatel, dazu Kürbissoufflé, Alb’leisa‘ Kroketten und Lorbeersauce
Lagerfähigkeit: bis mindestens 2025
Trinktemperatur: ca. 14-17°C
Auszeichnungen: Finale VINUM Deutscher Rotweinpreis, Gold LWK RheinlandPfalz, GM 87/100
Alkoholgehalt: | 14,5 % |
---|---|
Jahrgang: | 2014 |
Ausbauart: | Barrique (225 Ltr.) |
Besonderheiten: | Jungwinzer |
Geschmacksangabe Restzucker: | trocken |
Geschmacksstufe: | Komplex + reif |
Land: | Deutschland |
Rebsorte: | Merlot |
Region: | Rheinhessen |
Restsüße /-zucker (g/l): | 0,00 |
Säuregehalt (g/l): | 5,8 |
Trinkempfehlung: | jetzt oder bis 2030 |
Weinart: | Rotwein |
Hersteller "Weingut Braunewell"
Weingut Braunewell GbR
Land
Deutschland
Region
Rheinhessen (DE)
Gegründet
1655
Größe
27 Hektar
Spitzenlagen:
TEUFELSPFAD, KLOPP & BLUME
TEUFELSPFAD, KLOPP & BLUME
Böden:
Kalkstein, Kalkmergel, Löß und Lehm
Kalkstein, Kalkmergel, Löß und Lehm
Wichtigste Rebsorten:
Riesling, Grauer Burgunder, Sauvignon Blanc, Spätburgunder, St. Laurent
Riesling, Grauer Burgunder, Sauvignon Blanc, Spätburgunder, St. Laurent
Mitgliedschaft:
Maxime Herkunft Rheinhessen, Generation Riesling, Mainzer Weinsalon, Selection Rheinhessen
Maxime Herkunft Rheinhessen, Generation Riesling, Mainzer Weinsalon, Selection Rheinhessen
Gault Millau: 3 Trauben
Eichelmann: 4 Sterne
Falstaff: Top 12 – Sekterzeuger des Jahres
Das Weingut schreibt:
Geschichte
In den Wirren der Hugenottenverfolgung des 17. Jahrhunderts kam François Breiniville im Jahr 1655 von Villepot-Loraine nach Rheinhessen, um hier eine neue Heimat zu finden. Er heiratete in Essenheim und gründete mit seiner Frau Christina eine neue Existenz in Landwirtschaft und Weinbau.
Braunewell wird schon in der zweiten Generation als Name im Kirchenbuch eingetragen und hat bis heute bestand. Die Braunewells gingen von Essenheim aus ins nahe gelegene Rhein-Main Gebiet, andere wanderten nach New Orleans und San Francisco aus. Der Familiensitz ist immer in Essenheim geblieben.
Erst in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts füllte Adam Braunewell den ersten Wein in Flaschen. Er pflanzte mit seiner Familie die Reben, in unseren Spitzenlagen Blume und Teufelspfad und siedelte aus dem beschaulichen Essenheim mit seinen engen Straßen, kleinen Winkeln und viel zu kleinen Kellern in die Weinberge hinaus.
Axel und Ursula Braunewell haben den Betrieb zu einem modernen Familienweingut weiter entwickelt, geprägt von Leidenschaft für Weinbau und Weine, mit viel Liebe zum Detail.
Die Söhne Christian und Stefan schreiben diese Geschichte weiter fort.
Adresse
Am Römerberg 34
55270 Essenheim
Anmelden
Keine Bewertungen gefunden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen.