-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 5 |
9,95 €
|
13,27 € / 1 Liter |
Bis 11 |
9,75 €
9,95 €
(2.01% gespart)
|
13,00 € / 1 Liter |
Ab 12 |
9,45 €
9,95 €
(5.03% gespart)
|
12,60 € / 1 Liter |
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
Informationen zu Allergenen:
Enthält Sulfite.
Kann Spuren von Eiern enthalten.
Produktinformationen "Maximin Grünhaus "Maximin" Riesling Qualitätswein 2024"
Der Maximin Grünhaus „Maximin“ Riesling Qualitätswein 2024 präsentiert sich als ein reizvoller Einstieg in die Welt der Grünhaus-Weine: er verbindet lebendige Frucht, mineralische Frische und Struktur. Ein Mosel‑Riesling, der trotz seiner Zugänglichkeit Herkunft und Terroir klar erkenntlich macht und zugleich Genuss ohne großen Aufwand bietet.
Rebsorte: 100 % Riesling.
Farbe: Helles Gelb mit grünen Reflexen – frisch und klar.
Nase: Aromen von Zitrusfrüchten (z. B. Limette, Zitrone), grüner Apfel, vielleicht ein Hauch von Pfirsich oder Mirabelle; dazu florale Noten wie Holunderblüte oder weiße Blüten. Mineralische und ätherische Nuancen, typisch Schiefer‑Unterton, dezent würzig.
Geschmack / Gaumen: Saftig und lebendig, mit guter Balance zwischen Frucht und Säure. Mineralische Komponenten – Schiefer – zeichnen sich ab, verleihen Tiefgang und Länge. Nicht übermäßig komplex, aber elegant und trinkfreudig.
Abgang: Klar und animierend, mit anhaltender Frische und einem Hauch Mineralität im Nachhall. Kein schwerer Nachklang, eher elegant und belebend.
Passende Speisen
Er passt sehr gut zu leichten Gerichten wie:
Kalte Fleischplatten
Fisch (z. B. pochierter oder gegrillter Fisch)
Geflügel, besonders helles Fleisch
Asiatisch inspirierte Speisen mit leichter Würze
Frischkäse, Kräuterquarks
Salate, Gemüsegerichte
Kühler trinken, etwa 8‑10 °C empfohlen.
Das Weingut
Weingut Maximin Grünhaus, gelegen in Mertesdorf an der Ruwer (Mosel), gehört zu den traditionsreichsten Riesling‑Erzeugern Deutschlands.
Es bewirtschaftet unter anderem die berühmten Einzellagen Abtsberg, Herrenberg und Bruderberg, deren Schieferböden (blauer und roter Devonschiefer) maßgeblich den mineralischen Charakter der Weine prägen.
Die Philosophie: naturnahe Bewirtschaftung, selektive Handlese, möglichst schonende Kellerarbeit. Tradition und Moderne werden verbunden.
Besondere Merkmale / Auszeichnungen
Qualitätswein (QbA)
Er bietet trotz seiner Einstiegsposition großes Potential für Trinkspaß und Herkunftsprofil.
Der Maximin Grünhaus „Maximin“ Riesling Qualitätswein 2024 überzeugt als ausgewogener, frischer Riesling mit typischer Mosel‑Mineralität und lebendiger Frucht – ein Wein für vielseitigen Genuss, der schon jung Freude macht, aber auch die Herkunft des berühmten Grünhaus‑Terroirs klar erkennen lässt.
Nährwertdeklaration je 100 ml |
|
Brennwert |
299 kj / 71 kcal |
Fett |
0 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
0 g |
Kohlenhydrate |
2,5 g |
davon Zucker |
1,65 g |
Eiweiß |
0 g |
Salz |
0 g |
Alkoholgehalt: | 11 % |
---|---|
Jahrgang: | 2024 |
Ausbauart: | Edelstahl |
Besonderheiten: | TOP-Erzeuger |
Geschmacksangabe Restzucker: | feinherb |
Geschmacksstufe: | Frisch + mineralisch |
Land: | Deutschland |
Rebsorte: | Riesling |
Region: | Ruwer (Mosel) |
Restsüße /-zucker (g/l): | 14,8 |
Säuregehalt (g/l): | 7,4 |
Trinkempfehlung: | jetzt oder bis 2030 |
Weinart: | Weißwein |
Tradition und Terroir: Das Weingut Maximin Grünhaus an der Ruwer
Das Weingut Maximin Grünhaus in Mertesdorf bei Trier zählt zu den renommiertesten Weingütern Deutschlands. Eingebettet in das idyllische Ruwertal, etwa zwei Kilometer vor der Mündung der Ruwer in die Mosel, bewirtschaftet die Familie von Schubert seit Generationen die drei Monopollagen Abtsberg, Herrenberg und Bruderberg – ein einzigartiges Ensemble, das für feinste Rieslinge mit Herkunftscharakter steht.
Über 1.000 Jahre Weinbaugeschichte
Die Wurzeln des Weinbaus am Grüneberg reichen bis in die römische Zeit zurück. Im Jahr 633 schenkte König Dagobert I. das Gut dem Kloster St. Maximin in Trier. Über Jahrhunderte wurde es von Benediktinermönchen bewirtschaftet, bis es 1810 im Zuge der Säkularisation in weltlichen Besitz überging. Seit 1882 ist das Weingut im Besitz der Familie von Schubert. Heute führt Maximin von Schubert das traditionsreiche Haus in siebter Generation weiter.
Monopollagen mit Charakter
Die drei Einzellagen des Weinguts liegen auf einem zusammenhängenden Südhang des Grünebergs und sind geprägt von Devonschieferverwitterungsböden:
- Abtsberg: Die bekannteste Lage mit bis zu 70 % Hangneigung. Hier entstehen elegante, mineralische Rieslinge mit großem Reifepotenzial.
- Herrenberg: Etwas zugänglicher in der Jugend, mit fruchtbetonter Stilistik und feiner Säurestruktur.
- Bruderberg: Die kleinste Lage mit nur etwa einem Hektar, bekannt für würzige, charaktervolle Weine mit rustikaler Schiefermineralität.
Die Weine tragen die VDP.Klassifikationen VDP.GROSSE LAGE und VDP.GROSSES GEWÄCHS und spiegeln die Vielfalt des Terroirs eindrucksvoll wider.
Philosophie: Nachhaltigkeit und Präzision
Das Weingut setzt auf naturnahe Bewirtschaftung und organische Düngung, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und die Reben optimal zu versorgen. Die Lese erfolgt selektiv von Hand, und die Weine werden schonend im traditionellen Fuderfass ausgebaut. Diese Philosophie verbindet traditionelle Handwerkskunst mit moderner Önologie und führt zu Weinen mit klarer Herkunft und großer Eleganz.
Auszeichnungen und Anerkennung
Maximin Grünhaus genießt hohes Ansehen in der Weinwelt und wurde vielfach ausgezeichnet:
- Gault Millau: 4 Trauben
- Falstaff: 5 Sterne
- Feinschmecker: FFFFF
- Eichelmann: 4 Sterne
- Robert Parker: Höchstbewertungen für einzelne Weine
- Spirits Magazine: Winery of the Year
Seit 2016 ist das Weingut Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) und trägt damit zur Förderung deutscher Spitzenweine bei.
Entdecken Sie die Weine von Maximin Grünhaus online bei importweine
Erleben Sie die faszinierende Welt der Rieslinge von Maximin Grünhaus – von feinherben Kabinettweinen bis zu edelsüßen Auslesen. Bestellen Sie jetzt bequem online bei importweine und genießen Sie Weine mit Geschichte, Charakter und Herkunft.
Anmelden