Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Weingut Gälweiler Gegenstück trocken 2022

Produktinformationen "Weingut Gälweiler Gegenstück trocken 2022"

Der „Gegenstück“ 2022 vom Weingut Albert Gälweiler ist ein charakterstarker Naturwein, der traditionelle Weinbereitung mit moderner Nachhaltigkeit vereint. Hergestellt aus der pilzwiderstandsfähigen Rebsorte Souvignier gris, spiegelt dieser Wein die Philosophie des Weinguts wider: minimaler Eingriff, maximale Ausdruckskraft.

Weinprofil

  • Rebsorte: Souvignier gris (Piwi-Rebe)

  • Farbe: Leicht trübes Goldgelb mit natürlicher Hefetrübung

  • Nase: Vielschichtiges Bouquet mit Noten von Hefe, frischem Joghurt, grünem Apfel, Kiwi, Stachelbeere und einem Hauch Zimt

  • Geschmack: Knochentrocken und vollmundig mit sanfter Säure und feiner Hefestruktur

  • Abgang: Lang anhaltend mit eleganter Frische und subtiler Würze

  • Trinktemperatur: 6–12 °C

  • Speiseempfehlung: Ideal zu Sushi, asiatischer Küche, gegrilltem Gemüse oder solo als erfrischender Sommerwein

Über das Weingut Albert Gälweiler

Das Weingut Albert Gälweiler, gelegen in St. Katharinen an der Nahe, bewirtschaftet rund 32 Hektar Rebfläche, darunter renommierte Lagen wie Roxheimer Höllenpfad und Wallhäuser Johannisberg. Die Familie Gälweiler legt großen Wert auf nachhaltigen Weinbau, verzichtet auf Herbizide und synthetische Düngemittel und setzt auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten. Die Weine werden schonend verarbeitet, oft spontan vergoren und reifen in Edelstahltanks oder Eichenholzfässern. 

Besonderheiten

  • Alkoholgehalt: 12,5 % Vol.

  • Restzucker: 0,4 g/l

  • Säure: 6,0 g/l

  • Vinifikation: Spontangärung im Holzfass, Reifung auf der Feinhefe, unfiltriert und ohne Schwefelzusatz abgefüllt

  • Lagerpotenzial: 5–8 Jahre

  • Vegan: Ja

Der „Gegenstück“ 2022 ist ein ausdrucksstarker Naturwein, der durch seine Authentizität und handwerkliche Herstellung überzeugt – ein Muss für alle, die Wein online kaufen und dabei auf Nachhaltigkeit und Qualität setzen.

Alkoholgehalt: 12,5 %
Jahrgang: 2022
Ausbauart: Holz (Faß)
Besonderheiten: Vegan, unfiltriert
Geschmacksangabe Restzucker: trocken
Geschmacksstufe: Aromatisch + frisch
Land: Deutschland
Region: Nahe
Restsüße /-zucker (g/l): 0,4
Säuregehalt (g/l): 6,0
Weinart: Naturwein
Hersteller "Weingut Albert Gälweiler"

Weingut Albert Gälweiler - Nahe

Das natürliche Potential im Wein mit feinem Gespür zur Entfaltung zu bringen, ist unsere Maxime, der wir mit leidenschaftlichem Engagement folgen. Als Gütesiegel für diesen hohen Anspruch stehen die beiden keltischen Wendelringe aus der Zeit um 400 vor Christus. Sie wurden in unserer Gutslage St. Kathariner Fels ausgegraben und legen Zeugnis ab von der frühen Besiedlung dieses Landstrichs im milden Südwesten Deutschlands, einer fast mediterran anmutenden Landschaft mit vielen Sonnenstunden. Zu Beginn des 13. Jahrhunderts, in einer Zeit, in der die Äbtissin Hildegard von Bingen in dieser Gegend wirkte, wurde das Zisterzienserkloster St. Catharinen in einem fruchtbaren Seitental der Nahe errichtet.
 

 "Individuelle Weine mit unverwechselbarem Charakter liegen uns am Herzen!" Andreas Gälweiler, Weinbautechniker aus Leidenschaft
 

In diesem Tal erbaute der Ackersmann Johann Gälweiler im Jahr 1834 seinen Hof. Heute wird das Weingut Albert Gälweiler, in St. Katharinen im Weinbaugebiet Nahe gelegen, von zwei Brüdern, bewirtschaftet. Andreas Gälweiler, staatlich geprüfterTechniker für Weinbau und Kellerwirtschaft, sowie Dr. Leo Gälweiler, Diplom-Agrarbiologe. Gemeinsam wirken sie mit viel Erfahrung, Fachwissen und leidenschaftlichem Engagement für höchste Weinqualität und Weingenuss.
 

Dank der klimatisch milden Lage sowie den Böden aus rotem Sandstein, luftigem Kies und Konglomeratgestein gedeihen in den Weinbergen fruchtige, elegante Weißweine und charaktervolle Rotweine.
 

In den Weingärten an den warmen Südhängen reifen Trauben von Riesling, Grauer Burgunder, Weißer Burgunder, Blauer Spätburgunder, Dornfelder und anderen Rebsorten. Sie werden bei optimaler Reife gelesen und in den kühlen Gutskellern schonend vergoren. So erhalten sie viel Traubenaroma im unverwechselbaren Bouquet der Weine. Die Rotweine gären nach sorgfältiger Selektion der Trauben traditionell auf der Maische, bevor sie - in Eichenholzfässern lagernd - zur Reife gelangen.


Als Spezialitäten reifen Barrique-Weine in neuen Holzfässern, die in einer Tonnellerie in Burgund aus ausgesuchten Eichenhölzern gefertigt werden.


Land: Deutschland
Region: Nahe
Gegründet: 1834
Größe: 20 Hektar 
Adresse:
Mühlenstraße 6
55595 St. Katharinen

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.