Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
  • Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Château du Rouët Le Côtes Rosé Côtes de Provence BIO 2024

Produktinformationen "Château du Rouët Le Côtes Rosé Côtes de Provence BIO 2024"

Der Château du Rouët Le Côtes Rosé BIO 2024 ist ein eleganter Roséwein aus der renommierten Appellation Côtes de Provence. Hergestellt aus biologisch angebauten Trauben, vereint dieser Wein die Frische des mediterranen Klimas mit der Finesse traditioneller Weinbereitung.

Rebsorte & Herkunft

  • Rebsorten: Grenache, Cinsault, Syrah

  • Herkunft: Côtes de Provence, Frankreich

  • Qualitätsstufe: AOC (Appellation d'Origine Contrôlée)

Farbe, Nase & Geschmack

  • Farbe: Zartes Lachsrosa

  • Bouquet: Feine Aromen von roten Beeren, Zitrusfrüchten und weißen Blüten

  • Geschmack: Frisch und lebendig mit Noten von Erdbeere, Grapefruit und einem Hauch von Kräutern

  • Abgang: Elegant und mineralisch mit anhaltender Frische

Speiseempfehlung

Dieser Roséwein passt hervorragend zu:

  • Aperitifs

  • Gegrilltem Fisch

  • Sommerlichen Salaten

  • Leichten mediterranen Gerichten

Über das Weingut

Das Château du Rouët liegt in Le Muy, im Herzen der Provence, und befindet sich seit fünf Generationen im Besitz der Familie Gautier. Das Weingut erstreckt sich über 90 Hektar und profitiert von der einzigartigen Lage am Fuße des Estérel-Massivs. Die Kombination aus traditionellen Anbaumethoden und moderner Weinbereitung spiegelt sich in der Qualität der Weine wider.

Besonderheiten

  • Trinktemperatur: 8–10 °C

  • Lagerfähigkeit: Bis 2026

  • Allergene: Enthält Sulfite

  • Zertifizierung: Biologisch (FR-BIO-16)

Der Château du Rouët Le Côtes Rosé BIO 2024 ist der ideale Wein für Liebhaber frischer und eleganter Roséweine.Jetzt diesen Roséwein online kaufen und provenzalische Genussmomente erleben!


Nährwertdeklaration je 100 ml

Brennwert

328 kj / 79 kcal

Fett

0 g

davon gesättigte Fettsäuren

0 g

Kohlenhydrate

0,16 g

davon Zucker

0,09 g

Eiweiß

0 g

Salz

0 g


Zutaten: Trauben, Konservierungsstoffe und Antioxidantien (Schwefeldioxid), Säureregulatoren (Milchsäure, Weinsäure), Stabilisatoren (Metaweinsäure, Carboxymethylcellulose (CMC), Gummi Arabicum), Gas (Kohlendioxid (CO2))

Alkoholgehalt: 12,5 %
Jahrgang: 2024
Ausbauart: Edelstahl
Besonderheiten: Bio-Zertifiziert
Geschmacksangabe Restzucker: trocken
Geschmacksstufe: Aromatisch + frisch
Land: Frankreich
Rebsorte: Carignan, Cinsault, Grenache, Tibourenc
Region: Provence
Weinart: Rosé
Hersteller "Château du Rouët"

Château du Rouët

Provence

Das Château du Rouët befindet sich am Fuße der roten Felsen am ersten Fuße des Estérel. Von den Weinbergen aus kann man die römische Stadt Fréjus erkennen.
Seit seiner Gründung hat der in Brandschutzgräben angelegte Weinberg Château du Rouët zum Schutz des umliegenden Waldes beigetragen und liegt an einem außergewöhnlichen Ort.
Die Weingärten erstrecken sich über mehr als 70 Hektar in einem Naturschutzgebiet der Natura 2000. Umgeben von einem bemerkenswerten Wald (Mammutbäume, Zedern, Palmen und Bambus neben Korkeichen und Seekiefern, alle Essenzen des Mittelmeerwaldes).

Das Rouët-Terroirs ist geprägt von vier Bodentypen:
Flache, meist sandige Böden auf Sandsteinfelsen (Reben aus permischen Sandsteinen)
Tiefsandige und saure Böden mit runden Kieselsteinen aus Granit und Rhyolithen. Unter diesen Kieselsteinen gibt es manchmal Steine, die vom permischen Vulkanismus stammen und deren Peripherie Spuren durch Lava aufweisen.
Tiefsandige Böden mit Kalkstein im Schwemmland Paleo-Endre.
Tiefe lehmige Böden, gelb mit Blöcken und eckigen Kieselsteinen aus Rhyolithen; Sie entsprechen dem Geröll des Rouët-Massivs. Der tonige Teil dieser Böden resultiert aus der chemischen Verwitterung von Perm-Rhyolithen.

Anwesen
Ursprünglich stammt das Anwesen aus der Zeit der Templer und beherbergte eine Postkutschenstaffel. 
Vor der Revolution war der Marquis de V. in sein kleines Schloss verliebt und nutzte es zur Jagd. Er beschloss dort Weinreben und Olivenbäume durch die Winzer des Dorfes anbauen zu lassen. Er verschiffte sogar Weine über die Rhône bis nach Versailles.
Um 1840 konnte die Familie Le Rouët mehr als 1000 Hektar Wald kaufen. Das hauptsächlich forstwirtschaftlich genutzte Eigentum bezog seine Einnahmen aus dem Verkauf von Seekiefernholz und der Ernte von Kork.
Um 1880 beschlossen drei Generationen (Reverdit / Lagane / Savatier), das Schloss in seiner jetzigen Form mit seinen Teichen (1876), seinem Park, seinem „großen Haus“ mit bemalten Decken aus der italienischen Schule (1880) und seiner Kapelle (1898) zu errichten. 
Im Jahr 1927 verwüstete ein großes Feuer Tausende Kubikmeter Seekiefern. Es wurde beschlossen den Wald zu schützen und Brandschutzgräben anzulegen. Diese wurden mit Weinreben und Pfirsichbäumen bepflanzt. Aus dieser Zeit stammen daher die Weinberge und das Wirtschaftsgebäude.
Nach dem Zweiten Weltkrieg initiierten René Savatier und Victor Trocello, Manager der Domaine, 1945 den Verkauf von Château du Rouët-Weinen in Flaschen. Seit 1962 widmet sich Bernard Savatier der Verwaltung dieses Weinguts für seine Familie, indem er die Produktion von Flaschenwein stark weiterentwickelt. In den 1990er Jahren kamen seine Söhne Martin und Matthieu hinzu.
Martin Savatier entwickelte und modernisierte die Weingärten. Durch seine Arbeit und seine Liebe zu diesem Terroir trug er auch maßgeblich zur Geburt der Appellation Fréjus bei. Matthieu Savatier hat die Verantwortung übernommen, den Ruf der Weine des Château du Rouët im In- und Ausland zu stärken. Er ist jetzt verantwortlich für das Schicksal der Weingärten und des Anwesens.

Kapelle
Diese Kapelle wurde im Herzen der Wohnhäuser erbaut. Es ist in Trompe l'oeil dekoriert und wird von vier Buntglasfenstern beleuchtet.
Zwei von ihnen präsentieren die Szene der Verkündigung. Die Farben sind hell, das Thema symbolisch.
Einer der Vorfahren, Lucien Savatier, damals Direktor der Schmieden und Werften von La Seyne-sur-Mer, wurde 1888 beauftragt, die „Belle Poule“ zu entwaffnen. (Historische Anekdote: Diese Fregatte hatte die Asche von Kaiser Bonaparte von der Insel Saint Helena zurückgeführt).
Aus Ehrerbietung rettete er die Türen der Reliquienkabine, die jetzt die Kapelle des Schlosses schmückt. Die Cuvée "Belle Poule" erinnert an diese Erinnerung.

Weine
Auf diesem mediterranen Terroir verleiht die Verbindung von Tradition und modernen Techniken den Weinen des Château du Rouët Aroma und Charakter.
Die Auswahl der besten Rebsorten auf sauren und waldigen Böden ermöglicht die Entwicklung und Reifung von Rot-, Rosé-, Blanc de Blanc- und AOP Côtes de Provence-Weinen im Produktionsgebiet "Terroir de Fréjus".
Viele Jahrzehnte arbeiten wir mit Château du Rouët bereits zusammen und haben eine Vielzahl der Weine fest im Sortiment. Bestellungen laufen mehrmals im Jahr und hier können auf Anfrage auch gerne Weine, die vielleicht nicht im Sortiment befinden, für Sie besorgt werden. 

Land
Frankreich 
Region
Provence (FR)
Gegründet
1811
Größe
> 70 Hektar 
Adresse
D47 - Route de Bagnols
83490 - LE MUY
France
für Tête de Chien
Domaine de la Rémaillée
SAS Savatier
F 83490 Le Muy - VAR

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.