Service
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Home
Wein
Sekt & Champagner
Spirituosen/ Brände und mehr
Monin
Barzubehör
Essig und Öl
Zur Kategorie Wein
Deutschland
Baden
Mosel / Saar
Nahe
Pfalz
Rheinhessen
Luxemburg
Österreich
Frankreich
Beaujolais
Bordeaux
Burgund
Champagner
Elsass
Languedoc-Roussillon
Loire
Provence
Rhône Nord & Süd
Süd-West
Italien
Abruzzen
Apulien
Marken
Piemont
Sizilien
Toscana
Venetien
Spanien
Ampurdán-Costa Brava
Bierzo
Cariñena
Castilla y Leon
Condado de Huelva
Dominio de Valdepusa
Navarra
Pago Casa del Blanco
Priorato
Ribera del Duero
Ribeira Sacra
Rioja
Vino de la Tierra de Castilla
Yecla
Mallorca PLA i LLEVANT (D.O.)
Portugal
Douro
Portweine
Madeira
sonstige Portugal
Osteuropa
Übersee
Argentinien
Australien
Chile
Südafrika
Neuseeland
USA
Bioweine
Raritäten & alte Jahrgänge
Neu - Aktuell - Preiswert
Angebot des Monats
Neu im Programm
Weine vom Importeur Importweine
Zur Kategorie Sekt & Champagner
Champagner
Champagne Launois
Moèt & Chandon
Veuve Clicquot
Flaschengärung / Crémant
Sekt & Spumante
Perlwein
Alkoholfrei
Zur Kategorie Spirituosen/ Brände und mehr
Klare Brände / Liköre
Brennerei Scheibel
Distillerie Hepp Elsass
Brennerei Penth
Whisky
Whisky aus Frankreich
Whisky aus Deutschland
GIN
Wodka
Sonstiges
Weinbrände
MARC und GRAPPA
Cognac Brillet
Zur Kategorie Monin
Monin Sirup
Zur Kategorie Barzubehör
Coravin System
Kategorien
  • Wein
  • Sekt & Champagner
  • Spirituosen/ Brände und mehr
  • Monin
  • Barzubehör
  • Essig und Öl
Hersteller von A-Z
Château du Rouët
  • Wein
  • Sekt & Champagner
  • Spirituosen/ Brände und mehr
  • Monin
  • Barzubehör
  • Essig und Öl

Hersteller Navigation

Hersteller von A-Z

  • (1)
    *la vinyeta
  • (8)
    Öko-Weinbau Welter
  • (2)
    Agricola San Felice
  • (5)
    Azienda Agricola Cascina Garitina
  • (6)
    Bernard-Massard GmbH
  • (2)
    Bernede et Fils
  • (2)
    Bodega RIBEIRA SACRA Guímaro
  • (1)
    Bodega Trivento Mendoza
  • (5)
    Bodegas Bordoy
  • (1)
    Bodegas Carlos Serres
  • (5)
    Bodegas Castaño
  • (4)
    Bodegas Caudalia
  • (5)
    Bodegas Cornelio
  • (16)
    Bodegas del Senorio S.A.
  • (20)
    Bodegas Escudero
  • (1)
    Bodegas Estefanía
  • (3)
    Bodegas Iglesias
  • (2)
    Bodegas Principe de Viana
  • (5)
    Bodegas Tudanca
  • (12)
    Bodegas y Viñedos Tritium S. L.
  • (1)
    Borgo Maragliano
  • (18)
    Brennerei Penth Spirits GmbH
  • (27)
    Brennerei Scheibel
  • (20)
    Cantine Lenotti
  • (15)
    Champagne Launois Pére & Fils
  • (1)
    Champagne Moèt & Chandon
  • (1)
    Champagne Veuve Clicquot
  • (1)
    Château Beau-Séjour Bécot
  • (3)
    Château Bertinat Lartigue
  • (1)
    Château Cassagne Haut-Canon
  • (1)
    Château Charmail
  • (1)
    Château Clerc Milon
  • (1)
    Château Croix-Beauséjour
  • (2)
    Chateau de Cérons
  • (1)
    Château Deyrem Valentin
  • (11)
    Château du Rouët
  • (1)
    Château Fonroque
  • (1)
    Chateau Grand-Pontet
  • (1)
    Château Grange-Neuve
  • (1)
    Château Grès Saint Paul
  • (15)
    Château Grézan
  • (1)
    Château Haut-Rocher
  • (8)
    Château Lamothe Vincent
  • (1)
    Château Lamourette
  • (3)
    Château Mondorion
  • (1)
    Château Olivier
  • (11)
    Château Penin
  • (1)
    Château Pontet-Canet
  • (1)
    Château Roland La Garde
  • (3)
    Château Saransot-Dupré
  • (7)
    Cognac Brillet
  • (1)
    Cointreau
  • (2)
    Coravin
  • (1)
    Corbian-Lassalle
  • (4)
    D. I. S. SRL DISTILLERS & DISTRIBUTORS VIALE MARTIRI BÉNÉDICTA
  • (10)
    Di Giovanna s.r.l.
  • (3)
    Didier Desvignes
  • (4)
    Dinastía Vivanco
  • (74)
    Distillerie Hepp
  • (11)
    Domaine Boucabeille
  • (1)
    Domaine de Coquerel
  • (5)
    Domaine de la Poulette
  • (1)
    Domaine de la Rémaillée
  • (1)
    Domaine de Lascamp
  • (2)
    Domaine des Homs
  • (3)
    Domaine Jacques Bacou
  • (3)
    Domaine L´or de Line
  • (2)
    Domaine Le Grand Castelet
  • (4)
    Domaine Mathis Bastian
  • (4)
    Domaine Vrignaud
  • (3)
    Domaines Fabre
  • (1)
    Doudet-Naudin
  • (1)
    E. Nieuwaal-Grassin
  • (1)
    Fabrica de Tequilas Finos
  • (5)
    Femar Vini S.R.L.
  • (2)
    Ferraton Père & Fils - Caveau
  • (1)
    G.A.E.C. Collonge Vigneron-Récoltant
  • (1)
    Hubert Hignerons Peybonhomme La Grolet
  • (1)
    Il Conte Villa Prandone soc. Agricola
  • (4)
    Joseph Castan
  • (1)
    Justino´s Madeira Wines
  • (2)
    Kloster Ebernach, Martin Cooper
  • (8)
    La Bastide de Saint Vincent
  • (2)
    La Vecchia Dispensa s.r.l.
  • (2)
    Les Vignerons du Narbonnais
  • (1)
    Les Vignerons Reunis
  • (3)
    Les Vignobles Arnaud
  • (1)
    Lillet SAS
  • (4)
    Maison Parigot & Richard
  • (2)
    Marques de Casa Concha
  • (1)
    Monin Sirup
  • (15)
    NIEPOORT (VINHOS) S.A.
  • (2)
    Osmose Vins
  • (3)
    Pago Casa del Blanco
  • (5)
    Pagos de Fam. Marques de Grinon
  • (1)
    Poli Distellerie
  • (1)
    Quinta do Pinto, SA.
  • (1)
    Raúl Pérez
  • (6)
    S. A. Orchidées Maisons de Vin
  • (2)
    S.C.E.A Malleret
  • (1)
    SAS Gonfrier Frères
  • (1)
    SCA Cave pilote de Gallician
  • (1)
    SCEA du CHATEAU LE SARTRE
  • (1)
    SCEA Jean de Coninck
  • (1)
    Simon Hackett
  • (1)
    Società agricola Le Manzane
  • (3)
    Société Civile d'Exploitation Agricole CAPDEVIELLE
  • (8)
    Springfontein Wine Estate
  • (1)
    Tagaro SRL
  • (9)
    Tenuta Carretta
  • (7)
    Tenuta Giusti
  • (10)
    Tenuta Giustini
  • (7)
    Tenuta Il Canovino
  • (5)
    Tenuta Il Palagio - Sting
  • (1)
    Tenute Toscane di Baroncini Bruna
  • (16)
    VDP.Weingut Knebel
  • (1)
    Vidigal Wines S.A.
  • (6)
    Vier Jahreszeiten Winzer eG
  • (1)
    Vigneron Saturnin
  • (2)
    Vignoble Dauny
  • (1)
    Vignobles Bonfils à F.
  • (6)
    Vignobles Brumont, Madiran
  • (1)
    Vignobles Jl Sylvain
  • (4)
    Vina Maipo SpA. Av.
  • (3)
    VINCO IMPORT GmbH
  • (1)
    Viticulteurs Danielle & Richard Dubois
  • (5)
    Viticultors Mas d' en Gil
  • (24)
    Weingut Agritiushof
  • (13)
    Weingut Albert Gälweiler
  • (12)
    Weingut Braunewell GbR
  • (6)
    Weingut Lergenmüller GbR
  • (2)
    Weingut Lutz
  • (3)
    Weingut Schmelz
  • (25)
    Weingut Schönlaub GbR
  • (16)
    Weingut Staffelter Hof
  • (14)
    Weingut Thörle
  • (6)
    Weingut Zimmerlin
  • (10)
    Weinmanufaktur Fio Weine GmbH
  • (1)
    Wente Vineyards
  • (16)
    Willy Gisselbrecht et Fils
  • (7)
    Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen am Kaiserstuhl eG
Alle Anzeigen
Banner

Produkte von Château du Rouët


Château du Rouët

Château du Rouët

Das Château du Rouët befindet sich am Fuße der roten Felsen am ersten Fuße des Estérel. Von den Weinbergen aus kann man die römische Stadt Fréjus erkennen.
Seit seiner Gründung hat der in Brandschutzgräben angelegte Weinberg Château du Rouët zum Schutz des umliegenden Waldes beigetragen und liegt an einem außergewöhnlichen Ort.
Die Weingärten erstrecken sich über mehr als 70 Hektar in einem Naturschutzgebiet der Natura 2000. Umgeben von einem bemerkenswerten Wald (Mammutbäume, Zedern, Palmen und Bambus neben Korkeichen und Seekiefern, alle Essenzen des Mittelmeerwaldes).
Das Rouët-Terroirs ist geprägt von vier Bodentypen:
Flache, meist sandige Böden auf Sandsteinfelsen (Reben aus permischen Sandsteinen)
Tiefsandige und saure Böden mit runden Kieselsteinen aus Granit und Rhyolithen. Unter diesen Kieselsteinen gibt es manchmal Steine, die vom permischen Vulkanismus stammen und deren Peripherie Spuren durch Lava aufweisen.
Tiefsandige Böden mit Kalkstein im Schwemmland Paleo-Endre.
Tiefe lehmige Böden, gelb mit Blöcken und eckigen Kieselsteinen aus Rhyolithen; Sie entsprechen dem Geröll des Rouët-Massivs. Der tonige Teil dieser Böden resultiert aus der chemischen Verwitterung von Perm-Rhyolithen.
Anwesen
Ursprünglich stammt das Anwesen aus der Zeit der Templer und beherbergte eine Postkutschenstaffel. 
Vor der Revolution war der Marquis de V. in sein kleines Schloss verliebt und nutzte es zur Jagt. Er beschloss dort Weinreben und Olivenbäume durch die Winzer des Dorfes anbauen zu lassen. Er verschiffte sogar Weine über die Rhône bis nach Versailles.

Um 1840 konnte die Familie Le Rouët mehr als 1000 Hektar Wald kaufen. Das hauptsächlich forstwirtschaftlich genutzte Eigentum bezog seine Einnahmen aus dem Verkauf von Seekiefernholz und der Ernte von Kork.
Um 1880 beschlossen drei Generationen (Reverdit / Lagane / Savatier), das Schloss in seiner jetzigen Form mit seinen Teichen (1876), seinem Park, seinem „großen Haus“ mit bemalten Decken aus der italienischen Schule (1880) und seiner Kapelle (1898) zu errichten. 
Im Jahr 1927 verwüstete ein großes Feuer Tausende Kubikmeter Seekiefern. Es wurde beschlossen den Wald zu schützen und Brandschutzgräben anzulegen. Diesewurden mit Weinreben und Pfirsichbäumen bepflanzt. Aus dieser Zeit stammen daher die Weinberge und das Wirtschaftsgebäude.
Nach dem Zweiten Weltkrieg initiierten René Savatier und Victor Trocello, Manager der Domaine, 1945 den Verkauf von Château du Rouët-Weinen in Flaschen. Seit 1962 widmet sich Bernard Savatier der Verwaltung dieses Weinguts für seine Familie, indem er die Produktion von Flaschenwein stark weiterentwickelt. In den 1990er Jahren kamen seine Söhne Martin und Matthieu hinzu.
Martin Savatier entwickelte und modernisierte die Weingärten. Durch seine Arbeit und seine Liebe zu diesem Terroir trug er auch maßgeblich zur Geburt der Appellation Fréjus bei. Matthieu Savatier hat die Verantwortung übernommen, den Ruf der Weine des Château du Rouët im In- und Ausland zu stärken. Er ist jetzt verantwortlich für das Schicksal der Weingärten und des Anwesens.
Kapelle
Diese Kapelle wurde im Herzen der Wohnhäuser erbaut. Es ist in Trompe l'oeil dekoriert und wird von vier Buntglasfenstern beleuchtet.
Zwei von ihnen präsentieren die Szene der Verkündigung. Die Farben sind hell, das Thema symbolisch.
Einer der Vorfahren, Lucien Savatier, damals Direktor der Schmieden und Werften von La Seyne-sur-Mer, wurde 1888 beauftragt, die „Belle Poule“ zu entwaffnen. (Historische Anekdote: Diese Fregatte hatte die Asche von Kaiser Bonaparte von der Insel Saint Helena zurückgeführt).
Aus Ehrerbietung rettete er die Türen der Reliquienkabine, die jetzt die Kapelle des Schlosses schmückt. Die Cuvée "Belle Poule" erinnert an diese Erinnerung.
Weine
Auf diesem mediterranen Terroir verleiht die Verbindung von Tradition und modernen Techniken den Weinen des Château du Rouët Aroma und Charakter.
Die Auswahl der besten Rebsorten auf sauren und waldigen Böden ermöglicht die Entwicklung und Reifung von Rot-, Rosé-, Blanc de Blanc- und AOP Côtes de Provence-Weinen im Produktionsgebiet "Terroir de Fréjus".
Viele Jahrzehnte arbeiten wir mit Château du Rouët bereits zusammen und haben eine Vielzahl der Weine fest im Sortiment. Bestellungen laufen mehrmals im Jahr und hier können auf Anfrage auch gerne Weine, die vielleicht nicht im Sortiment befinden, für Sie besorgt werden. 

Land
Frankreich 
Region
Provence (FR)
Gegründet
1840 
Größe
> 70 Hektar 
Adresse
D47 - Route de Bagnols
83490 - LE MUY
France
Château du Rouët 1840 Rosé 0,375 Ltr. 2019
Château du Rouët 1840 Rosé 0,375 Ltr. 2019
Das Weingut "Château du Rouët" liegt an den Ausläufern der Berggruppe Esterel in der Nähe von Fréjus in Südfrankreich. Das "Château du Rouët" produziert auf magerem, säurehaltigen Waldboden Rot, Weiss und Roséweine, die die Appellation "COTES DE PROVENCE" tragen. Am häufigsten werden in den Côtes de Provence Roséweine hergestellt. Sie sind trocken, fruchtig und zeichnen sich durch eine große Eleganz aus. Je länger der farblose Traubensaft zusammen mit den Schalen, in denen die natürlichen Farbstoffe enthalten sind, im Gärbehälter bleibt, desto intensiver wird die Farbe des Rosé. Das Geheimnis der Côtes de Provence liegt in der vollendeten Kunst der Winzer, diese Zusammenspiel von Traubensaft und -schalen genau zu kennen und zu kontrollieren. Das Gefühl für den richtigen Zeitpunkt ist hierbei entscheidend, um dem Wein seine charakteristische Färbung, aber auch seine Finesse, seine Fruchtigkeit und seine Harmonie zu verleihen. Mit einem Wort, die Eleganz, die den Côtes de Provence ausmacht.    Verkostung Zartes Lachskleid. Intensive Nase, Noten von kleinen Früchten: Johannisbeere, Himbeere. Fruchtiger und eleganter Mund mit frischem Obst.Wein- und Speisetips Aperitif, Provencalische Speisen, exotische Speisen.  Rebsorten Grenache 60% Cinsault 30% Tibourenc 10% Vinifikation Erstsaft Rosé. Kontrollierte Maischengärung bei niedriger Temperatur.  Ertrag 55 Hl/ha   Medaillen In den letzten zehn Jahren erhielten die Weine Château du Rouët 22 Medaillen, beim Wettbewerb Concours Général Agricole in Paris und beim Concours des Grands Vins de France in Mâcon, unter Anderem, 6 Goldmedaillen und 4 Silbermedaillen. Beim Concours des Vinalies Nationales (Union der Önologen Frankreichs), wurden ihnen 10 Auszeichnungen verliehen.

Inhalt: 0.375 Liter (18,00 €* / 1 Liter)

6,75 €*

Château du Rouët Cuvée Belle-Poule Blanc 2019
Château du Rouët Cuvée Belle-Poule Blanc 2019
Zarter Weisswein, mit fruchtigem, raffinierten Duft von exotischen Früchten, getoastetem Brot und weissen Blüten. Am Gaumen fein, mit einer schmeichelnden Rundheit und bester Harmonie zwischen Frucht und Holz. Wein- und Speisetips Apéritifs, gegrillter Fisch, weisses Fleisch und Geflügel, Gänseleber, Käse   Rebsorten Rolle 100%   Vinifikation Lese von alten Rebstöcken. Kontrollierte Gärung bei niedriger Temperatur im neuen Barriquefass.   Ertrag 35 Hl/ha  

Inhalt: 0.75 Liter (16,60 €* / 1 Liter)

12,45 €*

Château du Rouët Cuvée Belle-Poule Rosé 2019
Château du Rouët Cuvée Belle-Poule Rosé 2019
Zarte, leuchtende Lachsfärbung. Intensiver Duft von roten Beeren und schwarzen kandierten Früchten. Bestätigung im Geschmack, frisch, kräftig, weich mit einem Hauch von Drops. Überzeugende Länge, die ihn zu den ganz Grossen zählen lässt. Wein- und Speisetips: Kräuter und Aromenküche. Gegrilltes weisses Fleisch, Aufschnitt. Rebsorten: Grenache 60% , Syrah 40% Vinifikation: Handlese der Trauben. Einmaischung bei niedriger Temperatur. Erstsaft Rosé. Ertrag: 36 Hl/ha Medaillen der letzten Jahre:Silbermedaille beim Wettbewerb General Agricole de Paris, Silbermedaille beim World Feminalise-Wettbewerb

Inhalt: 0.75 Liter (16,60 €* / 1 Liter)

12,45 €*

Château du Rouët Cuvée Belle-Poule Rouge 2016
Château du Rouët Cuvée Belle-Poule Rouge 2016
Tiefrote Farbe. In der Nase eine Mischung von rote Früchten mit kandierten Noten. Im Mund viele Früchte, Gewürze, viel Kraft die Länge gibt. Sehr schöne aromatische Ausdauer. Wein- und Fleischabkommen Fleisch in Sauce, gegrilltes Fleisch, Wild und Geflügel, provenzalische Küche Rebsorten Syrah 55%  Grenache 40% Cabernet Sauvignon 5% Weinbereitung Manuelle Ernte, 8 bis 10 Tage Gärung. 12 Monate in Fässern gereift. Ausbeute 35 hl / ha Produktion 35.000 Flaschen

Inhalt: 0.75 Liter (16,60 €* / 1 Liter)

12,45 €*

Château du Rouët Cuvée Estérelle Rosé 2019
Château du Rouët Cuvée Estérelle Rosé 2019
Das Weingut "Château du Rouët" liegt an den Ausläufern der Berggruppe Esterel in der Nähe von Fréjus in Südfrankreich. Das "Château du Rouët" produziert auf magerem, säurehaltigen Waldboden Rot, Weiss und Roséweine, die die Appellation "COTES DE PROVENCE" tragen. Am häufigsten werden in den Côtes de Provence Roséweine hergestellt. Sie sind trocken, fruchtig und zeichnen sich durch eine große Eleganz aus. Je länger der farblose Traubensaft zusammen mit den Schalen, in denen die natürlichen Farbstoffe enthalten sind, im Gärbehälter bleibt, desto intensiver wird die Farbe des Rosé. Das Geheimnis der Côtes de Provence liegt in der vollendeten Kunst der Winzer, diese Zusammenspiel von Traubensaft und -schalen genau zu kennen und zu kontrollieren. Das Gefühl für den richtigen Zeitpunkt ist hierbei entscheidend, um dem Wein seine charakteristische Färbung, aber auch seine Finesse, seine Fruchtigkeit und seine Harmonie zu verleihen. Mit einem Wort, die Eleganz, die den Côtes de Provence ausmacht.    Verkostung Helle Roséfärbung. Intensiver Duft von Gebäck und kleinen Beeren: Kirschen, Cassis, Brombeeren, Erdbeeren. Im Geschmack, frisch, fruchtig, elegant mit Noten von kleinen, frischen Beeren.   Wein- und Speisetips Aperitif, Provencalische Speisen, exotische Speisen.     Rebsorten Grenache 20% Carignan 50%  Cinsault 20% Tibourenc 10% Vinifikation Erstsaft Rosé. Kontrollierte Maischengärung bei niedriger Temperatur.       Ertrag 45 Hl/ha   Medaillen In den letzten zehn Jahren erhielten die Weine Château du Rouët 22 Medaillen, beim Wettbewerb Concours Général Agricole in Paris und beim Concours des Grands Vins de France in Mâcon, unter Anderem, 6 Goldmedaillen und 4 Silbermedaillen. Beim Concours des Vinalies Nationales (Union der Önologen Frankreichs), wurden ihnen 10 Auszeichnungen verliehen.

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*

Château du Rouët Cuvée Estérelle Rouge 2017
Château du Rouët Cuvée Estérelle Rouge 2017
Reichhaltiger Wein, kandierter Duft nach roten Beeren. Am Gaumen weich, fruchtig und elegant, geprägt von einer würzigen Note im Finale. Passt zu: Gegrilltem und rotem Fleisch, Käse. Rebsorten: Grenache 40% Syrah 50%   Cabernet Sauvignon 10% Weinbereitung: Manuelle Ernte, kontrollierte Gärung. Grenache und Syrah in traditioneller Mazeration. im Edelstahl- und Zementtank. Ausbeute: 40 hl / ha Produktion: 30.000 Flaschen

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*

Château du Rouët Cuvée Estérelle Rouge 2018
Château du Rouët Cuvée Estérelle Rouge 2018
Reichhaltiger Wein, kandierter Duft nach roten Beeren. Am Gaumen weich, fruchtig und elegant, geprägt von einer würzigen Note im Finale. Passt zu: Gegrilltem und rotem Fleisch, Käse. Rebsorten: Grenache 40% Syrah 50%   Cabernet Sauvignon 10% Weinbereitung: Manuelle Ernte, kontrollierte Gärung. Grenache und Syrah in traditioneller Mazeration. im Edelstahl- und Zementtank. Ausbeute: 40 hl / ha Produktion: 30.000 Flaschen

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*

Château du Rouët Estérelle Blanc 2019
Château du Rouët Estérelle Blanc 2019
Heller Weißwein mit grünen Reflexen. Lebhaft und frisch. In der Nase Noten von Zitrusfrüchten, Limetten, Akazienblüten. Gutes Gleichgewicht im Mund, viel Frische, eine schöne aromatische Nachhaltigkeit. * Passt zu: Gegrillter Fisch, frischer Ziegenkäse * Rebsorten: Rolle 100% * Weinbereitung: Kontrollierte Gärung bei niedriger Temperatur. * Ausbeute: 50 hl / ha

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €*

Château du Rouët Ice Nectarine
Château du Rouët Ice Nectarine
Wie der "Ice Pamploon" werden diesem Wein natürlichen Aromen zugesetzt. Lieblich bis süß nach Nectarinen schmeckt er eiskalt am besten. Herrlich erfrischend und nicht zu viel Alkohol. Auf der Terrasse eiskalt oder als besonderer Aperitif um die Gäste zu überraschen genau das richtige für den Sommer....  

Inhalt: 0.75 Liter (9,00 €* / 1 Liter)

6,75 €*

Château du Rouët Ice Pamploon
Château du Rouët Ice Pamploon
Das Mode-Getränk an der Côte d'Azur! Ein Wein mit zugesetzten natürlichen Aromen von Pampelmusen. Herrlich erfrischend und nicht zu viel Alkohol. Auf der Terrasse eiskalt oder als besonderer Aperitif um die Gäste zu überraschen genau das Richtige für den Sommer.... Verkostung Opal-, Quartz- und Kristallfarbener Rosé. Nase: Grapefruit, Zitrus Früchte, Rote Beeren. Feiner eleganter Geschmack mit einer leichten, eleganten Bitternote.   Wein- und Speisetips Aperitif, Cocktail and pleasure drink on ice. Thurst quenching & energizing

Inhalt: 0.75 Liter (9,00 €* / 1 Liter)

6,75 €*

Château du Rouët Teres Rosé IGP Méditerranée
Château du Rouët Teres Rosé IGP Méditerranée
Verkostung Kristallfarbener Rosé, zartrosa Schimmer. Intensiver Duft von frischen Beeren. Fruchtig, leichtes trinkvergnügen. Wein- und Speisetips Apéritif, Salade und gegrilltes Fleisch Rebsorten Grenache 30%Cinsault 60%Tibourenc 10% Vinifikation Direkt Pressung. Gärung bei niedriger Temperatur. Rebsorten 50 Hl/ha

Inhalt: 0.75 Liter (7,93 €* / 1 Liter)

5,95 €*

Altersverifizierung
Ich bestätige hiermit, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Produkte auf dieser Webseite sind ausschließlich für Erwachsene bestimmt.

Jugendschutzgesetz
NEIN
HOTLINE

Unterstützung und Beratung unter: 06887 - 30060 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Service
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
Wein bezahlen mit Paypal Plus
Wein per Vorkasse
Wein versenden mit UPS
  • Service

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Getränke Leistenschneider GmbH

Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...