Hersteller Navigation
Hersteller von A-Z
-
(7)
BERNARD-MASSARD Firmengruppe
-
(6)
Birkenhof Brennerei GmbH
-
(1)
Bleeding Heart Rum Company
-
(1)
Bodega Trivento Mendoza
-
(1)
Bodegas Agronavarra - Principe de Viana
-
(5)
Bodegas Bordoy
-
(1)
Bodegas Carlos Serres
-
(5)
Bodegas Castaño
-
(4)
Bodegas Caudalia
-
(1)
Bodegas Copaboca
-
(5)
Bodegas Cornelio
-
(15)
Bodegas del Senorio S.A.
-
(22)
Bodegas Escudero
-
(1)
Bodegas Estefanía
-
(3)
Bodegas Iglesias
-
(5)
Bodegas Tudanca
-
(15)
Bodegas y Viñedos Tritium S. L.
-
(1)
Borgo Maragliano
-
(18)
Brennerei Penth Spirits GmbH
-
(28)
Brennerei Scheibel
-
(1)
Caffo Group
-
(3)
Capdevielle & Ginter
-
(5)
Cascina Garitina
-
(15)
Champagne Launois Pére & Fils
-
(1)
Champagne Moët & Chandon
-
(1)
Champagne Veuve Clicquot
-
(1)
Chanoine Rambert
-
(1)
Château Beau-Séjour Bécot
-
(3)
Château Bertinat Lartigue
-
(1)
Château Cassagne Haut-Canon
-
(1)
Château Charmail
-
(1)
Château Clerc Milon
-
(1)
Château Croix-Beauséjour
-
(1)
Château d'Aurilhac
-
(1)
Château Deyrem Valentin
-
(3)
Château du Roc
-
(13)
Château du Rouët
-
(1)
Château Fonroque
-
(1)
Château Grange-Neuve Pomerol
-
(1)
Château Grès Saint Paul
-
(15)
Château Grézan
-
(1)
Château Haut-Rocher
-
(10)
Château Lamothe Vincent
-
(2)
Château Lamothe-Cissac
-
(1)
Château Lamourette
-
(3)
Château Mondorion
-
(1)
Château Olivier
-
(10)
Château Penin
-
(1)
Château Pontet-Canet
-
(1)
Château Roland La Garde
-
(6)
Château Saransot-Dupré
-
(1)
Clos la Coutale
-
(8)
Cognac Brillet
-
(2)
Concha y Toro
-
(2)
Coravin
-
(1)
Corbian-Lassalle
-
(11)
Di Giovanna s.r.l.
-
(3)
Didier Desvignes
-
(4)
Dinastía Vivanco
-
(72)
Distillerie Hepp
-
(22)
Domaine Boucabeille
-
(1)
Domaine Collogne
-
(5)
Domaine de la Poulette
-
(4)
Domaine des Homs
-
(1)
Domaine du Coquerel
-
(5)
Domaine L´or de Line
-
(2)
Domaine Le Grand Castelet - Reconquista
-
(4)
Domaine Mathis Bastian
-
(4)
Domaine Vrignaud
-
(2)
Doudet-Naudin
-
(26)
Weingut Agritiushof
-
(15)
Weingut Albert Gälweiler
-
(13)
Weingut Braunewell GbR
-
(6)
Weingut Lergenmüller GbR
-
(4)
Weingut Schmelz
-
(25)
Weingut Schönlaub GbR
-
(16)
Weingut Staffelter Hof
-
(15)
Weingut Thörle
-
(7)
Weingut Zimmerlin
-
(10)
Weinmanufaktur Fio Weine GmbH
-
(8)
Welter Öko-Weinbau Welter
-
(1)
Wente Vineyards
-
(16)
Willy Gisselbrecht et Fils
-
(7)
Winzergenossenschaft Bischoffingen-Endingen am Kaiserstuhl eG
Produkte von Springfontein Wine Estate

… kam der Dornröschenschlaf Springfonteins zu einem jähen Ende. Der Ingenieur und Betriebswirt Johst Weber, beruflich spezialisiert auf dem Feld der natürlichen Ressourcen, stieß im Dezember jenes Jahres am Londoner Flughafen Heathrow während des Wartens auf seinen Anschlussflug auf eine kleine Anzeige im Decanter, dem führenden britischen Weinmagazin. „Potentielle Hochqualitäts-Weinberge“ war da zu lesen und „Böden aus Kalk“. Johst war bereits seit Jahren auf der Suche nach einem Fleckchen Erde, dass ihn Reben anpflanzen lassen würde und zum Treffpunkt werden könnte für Familie und Freunde oder einfach nur Menschen ähnlicher Geisteshaltung und Lebensführung. Sein durch die Decanter-Anzeige ausgelöster Besuch von Springfontein im März 1996 war zugleich die Jungfernreise überhaupt von Johst nach Südafrika, die Reise die alles verändern sollte. Es kam schon am zweiten Tag seines Aufenthalts am Kap zum Handschlag-Vertrag, der den Erwerb der Farm besiegelte.
…und erst recht in einem Land im Umbruch, als das sich das apartheidbefreite Südafrika knapp zwei Jahre nach seinen ersten Parlamentswahlen präsentierte, in einer Gegend, in der das, was geplant ist, nämlich Wein anzubauen, bis dahin noch nie versucht wurde. Es war, infolge des wirtschaftlichen Pessimismus, erst nach Wartezeit von mehr als einem Jahr möglich, das zur Anpflanzung erforderliche Rebmaterial zu erhalten. Es gab keine Arbeitskräfte, die etwas vom Weinbau verstanden. Dafür gab es Vögel in Scharen, die sich auf fruchtige Beute freuten. Und es gab Feuersbrünste, die entweder drohten, Aufgebautes wieder niederzubrennen, oder es gleich in die Tat umsetzten.
… machte uns, dass De Trafford in Stellenbosch, Rupert-Rothschild in Franschhoek und Hamil-ton-Russell im Hemel-en-Aarde-Tal sich stattdessen von Beginn an um die Springfonteinschen Trauben bemühten. Mit dieser Referenz im Gepäck konnte ohne große Sorge im Jahr 2004 ein erster Abschnitt des heutigen Weinkellers auf der Farm in Betrieb genommen, der erste Jahr-gang auf die Flasche gezogen werden. Wir haben seitdem zwar durchaus auch noch Dramen erlebt: das Verderben einer ganzen Rotweinernte durch den Fehler eines Zulieferanten, den Verlust mehrerer Weinbergsparzellen durch ein auf der Nachbarfarm fahrlässig entfachtes Feuer.
Inhalt: 0.75 Liter (37,27 €* / 1 Liter)
27,95 €*
Inhalt: 0.75 Liter (24,60 €* / 1 Liter)
18,45 €*
Inhalt: 0.75 Liter (46,60 €* / 1 Liter)
34,95 €*
Inhalt: 0.75 Liter (46,60 €* / 1 Liter)
34,95 €*
Inhalt: 0.75 Liter (46,60 €* / 1 Liter)
34,95 €*
Inhalt: 0.75 Liter (24,60 €* / 1 Liter)
18,45 €*
Inhalt: 0.75 Liter (17,27 €* / 1 Liter)
12,95 €*