• Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Château du Rouët Villa Estérelle Rosé 2023

Produktinformationen "Château du Rouët Villa Estérelle Rosé 2023"

Château du Rouët Villa Estérelle Rosé 2023

Côtes de Provence

Das Weingut "Château du Rouët" liegt an den Ausläufern der Berggruppe Esterel in der Nähe von Fréjus in Südfrankreich. Das "Château du Rouët" produziert auf magerem, säurehaltigen Waldboden Rot, Weiss und Roséweine, die die Appellation "COTES DE PROVENCE" tragen. Am häufigsten werden in den Côtes de Provence Roséweine hergestellt. Sie sind trocken, fruchtig und zeichnen sich durch eine große Eleganz aus. Je länger der farblose Traubensaft zusammen mit den Schalen, in denen die natürlichen Farbstoffe enthalten sind, im Gärbehälter bleibt, desto intensiver wird die Farbe des Rosé. Das Geheimnis der Côtes de Provence liegt in der vollendeten Kunst der Winzer, diese Zusammenspiel von Traubensaft und -schalen genau zu kennen und zu kontrollieren. Das Gefühl für den richtigen Zeitpunkt ist hierbei entscheidend, um dem Wein seine charakteristische Färbung, aber auch seine Finesse, seine Fruchtigkeit und seine Harmonie zu verleihen. Mit einem Wort, die Eleganz, die den Côtes de Provence ausmacht. 

Verkostung: Helle Roséfärbung. Intensiver Duft von Gebäck und kleinen Beeren: Kirschen, Cassis, Brombeeren, Erdbeeren. 

Geschmack: frisch, fruchtig, elegant mit Noten von kleinen, frischen Beeren.

Wein- und Speisetips: Aperitif, Provenzalische Speisen, exotische Speisen.

Rebsorten: Grenache, Cinsault, Tibourenc

Vinifikation: Erstsaft Rosé. Kontrollierte Maischengärung bei niedriger Temperatur. 

Ertrag: 45 Hl/ha


Medaillen

In den letzten zehn Jahren erhielten die Weine Château du Rouët 22 Medaillen, beim Wettbewerb Concours Général Agricole in Paris und beim Concours des Grands Vins de France in Mâcon, unter Anderem, 6 Goldmedaillen und 4 Silbermedaillen. Beim Concours des Vinalies Nationales (Union der Önologen Frankreichs), wurden ihnen 10 Auszeichnungen verliehen.

Alkoholgehalt: 13%
Jahrgang: 2023
Ausbauart: Edelstahl
Geschmacksangabe Restzucker: trocken
Geschmacksstufe: Aromatisch + frisch
Land: Frankreich
Rebsorte: Cinsault, Grenache, Tibourenc
Region: Provence
Weinart: Rosé
Hersteller "Château du Rouët"

Château du Rouët

Provence

Das Château du Rouët befindet sich am Fuße der roten Felsen am ersten Fuße des Estérel. Von den Weinbergen aus kann man die römische Stadt Fréjus erkennen.
Seit seiner Gründung hat der in Brandschutzgräben angelegte Weinberg Château du Rouët zum Schutz des umliegenden Waldes beigetragen und liegt an einem außergewöhnlichen Ort.
Die Weingärten erstrecken sich über mehr als 70 Hektar in einem Naturschutzgebiet der Natura 2000. Umgeben von einem bemerkenswerten Wald (Mammutbäume, Zedern, Palmen und Bambus neben Korkeichen und Seekiefern, alle Essenzen des Mittelmeerwaldes).

Das Rouët-Terroirs ist geprägt von vier Bodentypen:
Flache, meist sandige Böden auf Sandsteinfelsen (Reben aus permischen Sandsteinen)
Tiefsandige und saure Böden mit runden Kieselsteinen aus Granit und Rhyolithen. Unter diesen Kieselsteinen gibt es manchmal Steine, die vom permischen Vulkanismus stammen und deren Peripherie Spuren durch Lava aufweisen.
Tiefsandige Böden mit Kalkstein im Schwemmland Paleo-Endre.
Tiefe lehmige Böden, gelb mit Blöcken und eckigen Kieselsteinen aus Rhyolithen; Sie entsprechen dem Geröll des Rouët-Massivs. Der tonige Teil dieser Böden resultiert aus der chemischen Verwitterung von Perm-Rhyolithen.

Anwesen
Ursprünglich stammt das Anwesen aus der Zeit der Templer und beherbergte eine Postkutschenstaffel. 
Vor der Revolution war der Marquis de V. in sein kleines Schloss verliebt und nutzte es zur Jagd. Er beschloss dort Weinreben und Olivenbäume durch die Winzer des Dorfes anbauen zu lassen. Er verschiffte sogar Weine über die Rhône bis nach Versailles.
Um 1840 konnte die Familie Le Rouët mehr als 1000 Hektar Wald kaufen. Das hauptsächlich forstwirtschaftlich genutzte Eigentum bezog seine Einnahmen aus dem Verkauf von Seekiefernholz und der Ernte von Kork.
Um 1880 beschlossen drei Generationen (Reverdit / Lagane / Savatier), das Schloss in seiner jetzigen Form mit seinen Teichen (1876), seinem Park, seinem „großen Haus“ mit bemalten Decken aus der italienischen Schule (1880) und seiner Kapelle (1898) zu errichten. 
Im Jahr 1927 verwüstete ein großes Feuer Tausende Kubikmeter Seekiefern. Es wurde beschlossen den Wald zu schützen und Brandschutzgräben anzulegen. Diese wurden mit Weinreben und Pfirsichbäumen bepflanzt. Aus dieser Zeit stammen daher die Weinberge und das Wirtschaftsgebäude.
Nach dem Zweiten Weltkrieg initiierten René Savatier und Victor Trocello, Manager der Domaine, 1945 den Verkauf von Château du Rouët-Weinen in Flaschen. Seit 1962 widmet sich Bernard Savatier der Verwaltung dieses Weinguts für seine Familie, indem er die Produktion von Flaschenwein stark weiterentwickelt. In den 1990er Jahren kamen seine Söhne Martin und Matthieu hinzu.
Martin Savatier entwickelte und modernisierte die Weingärten. Durch seine Arbeit und seine Liebe zu diesem Terroir trug er auch maßgeblich zur Geburt der Appellation Fréjus bei. Matthieu Savatier hat die Verantwortung übernommen, den Ruf der Weine des Château du Rouët im In- und Ausland zu stärken. Er ist jetzt verantwortlich für das Schicksal der Weingärten und des Anwesens.

Kapelle
Diese Kapelle wurde im Herzen der Wohnhäuser erbaut. Es ist in Trompe l'oeil dekoriert und wird von vier Buntglasfenstern beleuchtet.
Zwei von ihnen präsentieren die Szene der Verkündigung. Die Farben sind hell, das Thema symbolisch.
Einer der Vorfahren, Lucien Savatier, damals Direktor der Schmieden und Werften von La Seyne-sur-Mer, wurde 1888 beauftragt, die „Belle Poule“ zu entwaffnen. (Historische Anekdote: Diese Fregatte hatte die Asche von Kaiser Bonaparte von der Insel Saint Helena zurückgeführt).
Aus Ehrerbietung rettete er die Türen der Reliquienkabine, die jetzt die Kapelle des Schlosses schmückt. Die Cuvée "Belle Poule" erinnert an diese Erinnerung.

Weine
Auf diesem mediterranen Terroir verleiht die Verbindung von Tradition und modernen Techniken den Weinen des Château du Rouët Aroma und Charakter.
Die Auswahl der besten Rebsorten auf sauren und waldigen Böden ermöglicht die Entwicklung und Reifung von Rot-, Rosé-, Blanc de Blanc- und AOP Côtes de Provence-Weinen im Produktionsgebiet "Terroir de Fréjus".
Viele Jahrzehnte arbeiten wir mit Château du Rouët bereits zusammen und haben eine Vielzahl der Weine fest im Sortiment. Bestellungen laufen mehrmals im Jahr und hier können auf Anfrage auch gerne Weine, die vielleicht nicht im Sortiment befinden, für Sie besorgt werden. 

Land
Frankreich 
Region
Provence (FR)
Gegründet
1811
Größe
> 70 Hektar 
Adresse
D47 - Route de Bagnols
83490 - LE MUY
France
für Tête de Chien
Domaine de la Rémaillée
SAS Savatier
F 83490 Le Muy - VAR

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Ihnen auch gefallen...

Château du Rouët Teres Rosé IGP Méditerranée
Château du Rouët Teres Rosé IGP MéditerranéeVerkostung: Kristallfarbener Rosé, zartrosa Schimmer. Intensiver Duft von frischen Beeren. Fruchtig, leichtes Trinkvergnügen. Wein- und Speisetips: Apéritif, Salat und gegrilltes Fleisch Rebsorten: Grenache 30%, Cinsault 60%, Tibourenc 10% Vinifikation: Direkt Pressung. Gärung bei niedriger Temperatur.Ertrag: 50 Hl/ha

Inhalt: 0.75 Liter (8,60 €* / 1 Liter)

Ab 6,45 €*
Château du Rouët Teres Rosé VdP-Méditerranée BIB 3 Liter
Château du Rouët Teres Rosé VdP-Méditerranée BIB 3 LiterVerkostung: Kristallfarbener Rosé, zartrosa Schimmer. Intensiver Duft von frischen Beeren. Fruchtig, leichtes Trinkvergnügen.Wein- und Speisetips: Apéritif, Salate und gegrilltes Fleisch. Rebsorten: Grenache 30%, Cinsault 60%, Tibouren 10%Vinifikation: Direkte Pressung. Gärung bei niedriger Temperatur. Ertrag: 50 Hl/ha

Inhalt: 3 Liter (5,98 €* / 1 Liter)

17,95 €*
Château du Rouët Belle Poule Rosé Côtes de Provence 2023
Château du Rouët Belle Poule Rosé Côtes de Provence 2023Zarte, leuchtende Lachsfärbung. Intensiver Duft von roten Beeren und schwarzen kandierten Früchten. Bestätigung im Geschmack, frisch, kräftig, weich mit einem Hauch von Drops. Überzeugende Länge, die ihn zu den ganz Grossen zählen lässt. Wein- und Speisetips: Kräuter und Aromenküche. Gegrilltes weisses Fleisch, Aufschnitt. Rebsorten: Grenache, Syrah, Tibourenc Vinifikation: Handlese der Trauben. Einmaischung bei niedriger Temperatur. Erstsaft Rosé. Ertrag: 36 Hl/haProduktion: 30.000 Flaschen Medaillen der letzten Jahre:Silbermedaille beim Wettbewerb General Agricole de Paris, Silbermedaille beim World Feminalise-Wettbewerb

Inhalt: 0.75 Liter (17,93 €* / 1 Liter)

13,45 €*
Château du Rouët Belle Poule Rosé Côtes de Provence 2022
Château du Rouët Belle Poule Rosé Côtes de Provence 2022Zarte, leuchtende Lachsfärbung. Intensiver Duft von roten Beeren und schwarzen kandierten Früchten. Bestätigung im Geschmack, frisch, kräftig, weich mit einem Hauch von Drops. Überzeugende Länge, die ihn zu den ganz Grossen zählen lässt. Wein- und Speisetipps: Kräuter und Aromenküche. Gegrilltes weisses Fleisch, Aufschnitt. Rebsorten: Grenache, Syrah, Tibourenc Vinifikation: Handlese der Trauben. Einmaischung bei niedriger Temperatur. Erstsaft Rosé. Ertrag: 36 Hl/haProduktion: 30.000 Flaschen Medaillen der letzten Jahre:Silbermedaille beim Wettbewerb General Agricole de Paris, Silbermedaille beim World Feminalise-Wettbewerb

Inhalt: 0.75 Liter (17,93 €* / 1 Liter)

13,45 €*
Domaine Les Luquettes Bandol Rosé AOP 2023
Domaine Les Luquettes Bandol Rosé AOP 2023Bandol... eine der besten Appellationen für Roséweine überhaupt. Die Rosés zeigen eine hohe Mineralität bis ins salzige hinein. Faszinierend auch, wenn der Wein einige Jahre älter ist. Region: Provence Bezeichnung: AOC Bandol Rosé Rebsorte: Mourvèdre-CinsaultWeinbereitung: Überlegter Anbau - keine Herbizide oder Pestizide. Handlese. Farbe: Lachsfarben, klar, goldene Reflexe. Nase: Fruchtig, reich, subtile Aromen von weißen Blumen, großzügig, Zitrusaromen, Bergamotte-Aromen, intensive Grapefruit-Aromen. Mund: Harmonisch, intensiv, fleischig, großzügige Noten von Mandarine, leichte Noten von Grapefruit, leichte Noten von schwarzem Pfeffer, strukturierter Körper, langer Abgang. Temperatur: 9°-14°C

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Domaine Les Luquettes Bandol Rosé AOP 2022
Domaine Les Luquettes Bandol Rosé AOP 2022Bandol... eine der besten Appellationen für Roséweine überhaupt. Die Rosés zeigen eine hohe Mineralität bis ins salzige hinein. Faszinierend auch, wenn der Wein einige Jahre älter ist. Region: Provence Bezeichnung: AOC Bandol Rosé Rebsorte: Mourvèdre-CinsaultWeinbereitung: Überlegter Anbau - keine Herbizide oder Pestizide. Handlese. Farbe: Lachsfarben, klar, goldene Reflexe. Nase: Fruchtig, reich, subtile Aromen von weißen Blumen, großzügig, Zitrusaromen, Bergamotte-Aromen, intensive Grapefruit-Aromen. Mund: Harmonisch, intensiv, fleischig, großzügige Noten von Mandarine, leichte Noten von Grapefruit, leichte Noten von schwarzem Pfeffer, strukturierter Körper, langer Abgang. Temperatur: 9°-14°C

Inhalt: 0.75 Liter (22,60 €* / 1 Liter)

16,95 €*
Lenotti Chiaretto di Bardolino DOC Classico Rosé 2023
Lenotti Chiaretto di Bardolino DOC Classico Rosé 2023Anbaugebiet: Region: Veneto. Typisches Hügelgebiet der östlichen Seite des Gardasees. Gemeinden: Bardolino, Lazise, Cavaion und Garda. Weintrauben: Corvina (40%), Rondinella (40%) und andere rote Trauben (20%). Der Anbau erfolgt in traditioneller Spaliererziehung. Boden: Steiniger Boden glazialem Ursprungs. Weinbereitungssystem: Getrennte Weinbereitung der einzelnen Rebsorten vom Weinberg Le Giare. Die geernteten Trauben werden sanft gepresst. Der Most hat nur einen kurzen Kontakt mit den Schalen (16-24 Stunden), um die Qualität in Geschmack und Farbe unseres Rosé zu gewährleisten. Die Fermentation erfolgt bei 15-16°C in klimatisierten Edelstahltanks. Beschreibung: Fruchtiger, trockener und leichter Roséwein, Er sollte kühl (8-10°C) getrunken werden – ein idealer Wein für den Sommer. Farbe: Rosa. Duft: Fruchtig, an Pfirsichblumen erinnernd. Geschmack: Frisch, trocken und lebhaft. Trinktemperatur: Kalt bei 8-10°C servieren. Lagerung: In einem gut gelüfteten, trockenen und dunklen Raum aufbewahren. Er sollte jung getrunken werden.Serviervorschlag: Der Wein eignet sich besonders gut zu Vorspeisen, leichten Speisen, gegrilltem Fisch und Pizza.

Inhalt: 0.75 Liter (7,67 €* / 1 Liter)

Ab 5,75 €*
Château Lamothe-Vincent Rosé Bordeaux AOC 2023
Château Lamothe-Vincent Rosé Bordeaux AOC 2023Fesselnde Nase nach roten Früchten (schwarze Johannisbeere, rote Johannisbeere, Himbeere), Granatapfel und Zitrusfrüchten. Blumige Noten (Rose). Voller, großzügiger Gaumen, schöne Frische, mit leckeren roten Früchten. Länge im Mund, getragen von süßen Aromen reifer Früchte.Rebsorten: Merlot - Cabernet-Sauvignon 

Inhalt: 0.75 Liter (9,27 €* / 1 Liter)

6,95 €*
%
Château Grézan Rosé Faugères AOP 2023
Château Grézan Rosé Faugères AOP 2023 Die Nase erinnert an Walderdbeere und Granatapfel. Der Grenache bringt seine Leichtigkeit mit sich, während der Syrah für eine große Ausdauer im Mund sorgt und den Ausdruck des Terroirs widerspiegelt. Aromen von weißen Früchten, Pfirsich verbreiten die Frische dieses Weines.Rebsorten: Cinsault und Syrah

Inhalt: 0.75 Liter (11,93 €* / 1 Liter)

8,95 €* 9,95 €* (10.05% gespart)
Saint Saturnin - Fonjoya Belle de Soie Rosé Languedoc AOP 2023
Saint Saturnin - Fonjoya Belle de Soie Rosé Languedoc AOP 2023Rebsorten: Syrah, Grenache, CinsaultGoldmedaille Paris 2024

Inhalt: 0.75 Liter (12,60 €* / 1 Liter)

9,45 €*
La Bastide Saint Vincent Côtes du Rhône Rosé AOP 2023
La Bastide Saint Vincent Côtes du Rhône Rosé AOP 2023Der La Bastide Saint Vincent Côtes du Rhône Rosé AOP 2023 ist ein eleganter Roséwein aus dem südlichen Rhône-Tal, der durch seine Frische und fruchtigen Aromen besticht.Rebsorten: Grenache, Syrah und CinsaultFarbe: Helles, brillantes RoséBouquet: Intensive Aromen von wilden Beeren, Erdbeeren und einem Hauch von SüßigkeitenGeschmack: Delikat, erfrischend und fruchtig mit einer ausgewogenen SäureAbgang: Harmonisch und belebendPassende Speisen: Vielseitig einsetzbar, ideal zu Pizza, asiatischen Gerichten, Pasta, als Aperitif oder zu BBQ Das Weingut La Bastide Saint Vincent ist ein traditionsreiches Familienweingut im südlichen Rhône-Tal mit einer Rebfläche von 23 Hektar, die sich auf zahlreiche kleine Parzellen verteilt. Das Weingut produziert eine Vielzahl von Weinen, darunter AOP Gigondas, AOP Vacqueyras, AOP Plan de Dieu und AOP Côtes du Rhône. Der La Bastide Saint Vincent Côtes du Rhône Rosé AOP 2023 spiegelt die Tradition und das Terroir der Region wider und bietet ein erfrischendes Geschmackserlebnis für Liebhaber feiner Roséweine.

Inhalt: 0.75 Liter (11,27 €* / 1 Liter)

Ab 8,45 €*
Domaine Les Luquettes Mont Caume Rosé IGP
Domaine Les Luquettes Mont Caume Rosé IGPRebsorte: Cinsault, Grenache.Weinbereitung: Überlegter Anbau - keine Herbizide oder Pestizide. Manuell ertragsreduziert. Handlese. Direktpressung. Gärung in thermoregulierten Tanks.Farbe: Rosa Farbe, blass, silberne Reflexe.Nase: Fruchtig, harmonisch, leichte Aromen von weißen Blüten, Zitrusaromen, Passionsfruchtaromen. Mund: Feminin, zart, strahlend, leichte Aprikosennoten, großzügige Noten von exotischen Früchten, geschmeidiger, strukturierter Körper, gute Nachhaltigkeit. Temperatur: 9°-14°C

Inhalt: 0.75 Liter (13,27 €* / 1 Liter)

9,95 €*
Château du Rouët Cuvée Estérelle Rouge 2021
Château du Rouët Cuvée Estérelle Rouge 2021Reichhaltiger Wein, kandierter Duft nach roten Beeren. Am Gaumen weich, fruchtig und elegant, geprägt von einer würzigen Note im Finale. Rebsorten: Grenache 40%, Syrah 50%, Cabernet Sauvignon 10%. Ausbeute: 40 hl / haWeinbereitung: Manuelle Ernte, kontrollierte Gärung. Grenache und Syrah in traditioneller Mazeration im Edelstahl- und Zementtank.Passt zu: Gegrilltem und rotem Fleisch, Käse. Produktion: 30.000 Flaschen

Inhalt: 0.75 Liter (13,00 €* / 1 Liter)

9,75 €*
Château du Rouët Villa Estérelle Blanc Côtes de Provence 2022
Château du Rouët Villa Estérelle Blanc 2022Côtes de Provence Heller Weißwein mit grünen Reflexen. Lebhaft und frisch. In der Nase Noten von Zitrusfrüchten, Limetten, Akazienblüten. Gutes Gleichgewicht im Mund, viel Frische, eine schöne aromatische Nachhaltigkeit. Rebsorten: Rolle 100%Weinbereitung: Kontrollierte Gärung bei niedriger Temperatur. Ausbeute: 50 hl / haPasst zu: Gegrillter Fisch, frischer Ziegenkäse

Inhalt: 0.75 Liter (13,00 €* / 1 Liter)

9,75 €*
Château du Rouët Villa Estérelle Blanc Côtes de Provence 2023
Château du Rouët Villa Estérelle Blanc 2023Côtes de Provence Heller Weißwein mit grünen Reflexen. Lebhaft und frisch. In der Nase Noten von Zitrusfrüchten, Limetten, Akazienblüten. Gutes Gleichgewicht im Mund, viel Frische, eine schöne aromatische Nachhaltigkeit. Rebsorten: Rolle 100%Weinbereitung: Kontrollierte Gärung bei niedriger Temperatur. Ausbeute: 50 hl / haPasst zu: Gegrillter Fisch, frischer Ziegenkäse

Inhalt: 0.75 Liter (13,00 €* / 1 Liter)

9,75 €*
Château du Rouët Cuvée Belle-Poule Rouge 2021
Château du Rouët Cuvée Belle-Poule Rouge 2021In tiefroter Farbe zeigt sich der Belle Poule Rouge. In der Nase eine Mischung von rote Früchten mit kandierten Noten. Im Mund viele Früchte, Gewürze, viel Kraft die Länge gibt. Sehr schöne aromatische Ausdauer.Wein- und Speisetips: Fleisch in Sauce, gegrilltes Fleisch, Wild und Geflügel, provenzalische KücheRebsorten:  Syrah, Grenache  Weinbereitung: Manuelle Ernte, 8 bis 10 Tage Gärung. 12 Monate in Fässern gereift. Ausbeute: 35 hl / ha Produktion: 35.000 Flaschen

Inhalt: 0.75 Liter (17,93 €* / 1 Liter)

13,45 €*
Château du Rouët Cuvée Belle-Poule Rouge 2022
Château du Rouët Cuvée Belle-Poule Rouge 2022In tiefroter Farbe zeigt sich der Belle Poule Rouge. In der Nase eine Mischung von rote Früchten mit kandierten Noten. Im Mund viele Früchte, Gewürze, viel Kraft die Länge gibt. Sehr schöne aromatische Ausdauer.Wein- und Speisetips: Fleisch in Sauce, gegrilltes Fleisch, Wild und Geflügel, provenzalische KücheRebsorten:  Syrah, Grenache  Weinbereitung: Manuelle Ernte, 8 bis 10 Tage Gärung. 12 Monate in Fässern gereift. Ausbeute: 35 hl / ha Produktion: 35.000 Flaschen

Inhalt: 0.75 Liter (17,93 €* / 1 Liter)

13,45 €*
Domaine Les Luquettes Bandol Rouge AOP 2021
Domaine Les Luquettes Bandol Rouge AOP 2021 Bandol... eine faszinierende Appellation. Die Rotweine zeigen eine hohe Mineralität bis ins salzige hinein. Langlebig und spannend! Rebsorte: Mourvèdre – Grenache Weinbereitung: Überlegter Anbau, ohne Herbizide oder Pestizide. Die Ernte erfolgt manuell. Gärung in thermoregulierten Bottichen und großen Fässern, lange Mazeration. Mindestens 18 Monate im Holzfass gereift. Verkostung: Farbe: purpurrote Farbe Nase: Reichhaltige, schwarze Frucht, Kirsche in Alkohol, Kirschwasser, würzige, pfeffrige Note, typischer Ausdruck von Mourvèdre. Weiße Blumen. Mund: Fleischig und großzügig. Strukturierter und ausgeglichener Körper. Elegante und seidige Tannine. Schöne Beständigkeit.Temperatur: 18°-20°C. Alterung: durchschnittlich 10 bis 15 Jahre.

Inhalt: 0.75 Liter (31,93 €* / 1 Liter)

23,95 €*