-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.
9,45 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
Informationen zu Allergenen:
Enthält Sulfite.
Kann Spuren von Eiern enthalten.
Der Weißburgunder Gutswein BIO trocken 2024 vom renommierten Weingut Thörle aus Rheinhessen präsentiert sich als eleganter, cremig strukturierter Bio‑Weißwein mit feiner Burgunder‑Würze, salziger Mineralität und fruchtiger Frische – perfekt geeignet für den Wein online kaufen‑Genuss im Alltag.
Rebsorte: 100 % Weißburgunder (Pinot Blanc) – biologisch zertifiziert DE‑ÖKO‑022
Farbe: Strahlendes helles Goldgelb im Glas, klar und ansprechend
Nase (Bouquet): Aromen von gelbem Steinobst wie Mirabelle, reifer Apfel, etwas Zitrus – dazu eine feine salzige Mineralität und Cremigkeit
Geschmack: Harmonisch würzig und balanciert, mit lebendiger Frische, cremiger Textur und dezenter Holzwürze. Kraftvoll strukturiert trotz Gutsweinniveau
Abgang: Länger Nachhall mit feiner Burgunder-Würze und salziger Kalksteinmineralik
Daten: Ausbau ausschließlich im Edelstahltank mit ca. sechs Wochen spontaner Gärung und rund sechs Monate Vollhefelagerung
Passende Speisen: Ideal zu hellem Fleisch (z. B. Geflügel), Pasta mit cremigen Saucen, mildem Käse und sommerlichen Salaten – auch solo ein Genuss.
Das Weingut Thörle in Saulheim (Rheinhessen) wird von Johannes und Christoph Thörle geführt. Auf kalk- und löss-lehmreichen Böden entstehen frische, strukturierte Bio-Weine. Die Gutsweine durchlaufen selektive Handlese, spontan im Edelstahltank vergoren und reifen anschließend auf der Vollhefe – für Stil und Tiefe auch auf Basisniveau. Gault Millau und andere Kritiker loben die präzise, terroirbetonte Handschrift.
Der Weingut Thörle Weißburgunder Gutswein BIO trocken 2024 kombiniert fruchtige Klarheit, cremige Struktur und kalkige Mineralität zu einem ausgewogenen, vielschichtigen Weißwein – ein wunderbarer Alltagsgenuss mit Anspruch und Stil.
Zutatenverzeichnis |
|
Zutaten |
Trauben, Saccharose |
Stabilisatoren |
Metaweinsäure |
Säureregulatoren |
Weinsäure |
Konservierungsstoffe und Antioxidatien |
Sulfite |
Packgase |
Nährwertdeklaration je 100 ml |
|
Brennwert |
310 kj / 74 kcal |
Fett |
0 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
0 g |
Kohlenhydrate |
1,3 g |
davon Zucker |
0,3 g |
Eiweiß |
0 g |
Salz |
0 g |
Alkoholgehalt: | 12,5 % |
---|---|
Jahrgang: | 2024 |
Ausbauart: | Edelstahl und Holz |
Besonderheiten: | Bio-Zertifiziert, TOP-Erzeuger |
Geschmacksangabe Restzucker: | trocken |
Geschmacksstufe: | Fein + Aromatisch |
Land: | Deutschland |
Rebsorte: | Weisser Burgunder |
Region: | Rheinhessen |
Restsüße /-zucker (g/l): | 3,3 |
Säuregehalt (g/l): | 5,90 |
Weinart: | Weißwein |
Das Weingut Thörle aus Saulheim in Rheinhessen steht für eine eindrucksvolle Verbindung von Tradition und moderner Weinmacherkunst. Seit Generationen familiengeführt, haben Johannes und Christoph Thörle das Weingut mit viel Gespür für Terroir und Qualität zu einer festen Größe in der deutschen Weinszene entwickelt. Ihre Philosophie basiert auf handwerklicher Präzision, nachhaltigem Weinbau und einer tiefen Verbundenheit zur Herkunft ihrer Trauben.
Die Weinberge des Weinguts liegen auf kalkhaltigen Böden rund um Saulheim – eine geologische Besonderheit, die den Weinen von Thörle eine unverkennbare Mineralität und Tiefe verleiht. Die Brüder Thörle setzen konsequent auf naturnahe Bewirtschaftung (biologisch Zertifiziert seit dem Jahrgang 2022), Handlese und reduzierte Erträge, um das volle Potenzial ihrer Rebsorten – allen voran Riesling, Grau-, Weiß- und Spätburgunder – zu entfalten.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Produktion von Lagenweinen, die das Terroir präzise widerspiegeln. Der „Hölle Riesling“ und der „Probstey Spätburgunder“ gelten als Aushängeschilder des Hauses. Im Keller wird möglichst schonend gearbeitet, mit Spontangärung und langer Reifung auf der Feinhefe – das Ergebnis sind komplexe, langlebige Weine mit klarer Handschrift.
Das Weingut Thörle hat sich längst einen Namen über die Grenzen Deutschlands hinaus gemacht. Top-Bewertungen in renommierten Weinführern wie Eichelmann, Gault&Millau und Falstaff belegen die herausragende Qualität der Weine. Internationale Kritiker wie James Suckling und Robert Parker loben regelmäßig die Eleganz und Tiefe der Thörle-Kollektionen.
Erleben Sie die faszinierende Welt der Thörle-Weine – jetzt bequem online bei Importweine bestellen. Ob charaktervoller Riesling oder eleganter Spätburgunder: Diese Weine bringen das Beste aus Rheinhessen direkt zu Ihnen nach Hause. Jetzt entdecken und genießen!