-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
7,75 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit 2-5 Tage
Informationen zu Allergenen:
Enthält Sulfite.
Kann Spuren von Eiern enthalten.
Produktinformationen "Casali 1900 Malbo Gentile Campo delle More dolce DOP 0.75"
Casali 1900 Malbo Gentile Campo delle More dolce DOP 0.75
Casali 1900 Malbo Gentile "Campo delle More" Dolce DOP ist ein einzigartiger, süßer und leicht prickelnder Rotwein aus der Region Emilia-Romagna, genauer gesagt aus den Hügeln von Scandiano und Canossa. Diese Spezialität wird aus 100 % Malbo Gentile, einer autochthonen Traube der Region, hergestellt und entfaltet den unverkennbaren Charakter dieser Rebsorte in einem harmonisch süßen Profil.
- Rebsorte: 100 % Malbo Gentile
- Farbe: Intensives Rubinrot mit violetten Reflexen, das bereits im Glas verführt und die Lebendigkeit dieses frizzante Dolce ankündigt.
- Nase: Reichhaltige Aromen reifer roter Früchte, wie Brombeeren und Himbeeren, dominieren das Bouquet, untermalt von feinen Noten wilder Brombeere und Veilchen.
- Geschmack: Der Wein ist ausgewogen und seidig am Gaumen, die natürliche Fruchtsüße wird durch eine angenehme Frische ergänzt. Die sanfte Perlage verstärkt den lebhaften Charakter des Weins, während die fruchtigen Noten lang anhalten und ihn besonders trinkfreudig machen.
- Abgang: Der Abgang ist harmonisch und erfrischend, was ihn zu einem idealen Begleiter für fruchtige Desserts macht.
- Serviervorschläge: Hervorragend zu Beeren-Desserts, wie süßen Pancakes oder Brombeertarte, aber auch zu einer klassischen Torta Cappuccina.
Weingut Casali Viticultori: Casali, gegründet 1900 und heute unter der Emilia Wine Group, ist ein angesehener Produzent für Weine mit modernem Ansatz und hoher Qualität, insbesondere im süßen, frizzante Stil. Die Trauben wachsen auf kalk- und tonhaltigen Böden, die die Aromen und Struktur der Malbo-Gentile-Traube ideal fördern.
Dieser Wein bietet italienische Frische und Genuss in einer raffinierten, prickelnden Form und ist perfekt für alle, die nach einem ausgewogenen, süßen Rotwein suchen, der auch durch seine Leichtigkeit überzeug
Alkoholgehalt: | 6% |
---|---|
Geschmacksangabe Restzucker: | süß |
Geschmacksstufe: | Leicht + fruchtig, Restsüß |
Land: | Italien |
Rebsorte: | Malbo Gentile |
Region: | Emilia-Romagna |
Restsüße /-zucker (g/l): | 90,0 |
Säuregehalt (g/l): | 7,0 |
Weinart: | Perlwein |
Viticultori Casali - Emilia-Romagna
URSPRÜNGE UND GEGENWART
Die Geschichte der „Casali Viticultori“ begann im Jahr 1900, als Giuseppe Casali beschloss, aus seiner Familienproduktion ein richtiges Unternehmen zu machen. Mit dem wachsenden Erfolg der Weine auf dem Markt und der damit einhergehenden Steigerung der Produktion wurde die erste Kellerei in Scandiano, in der Nähe der antiken Rocca del Boiardo, zu klein. Daher wurde der Sitz in den 1980er Jahren an den heutigen Standort in Pratissolo di Scandiano verlegt.
Heute ist Casali Viticoltori ein Bezugspunkt für die Weinproduktion in der Region Reggio Emilia und gehört seit Ende 2014 zur Emilia Wine Group.
ZERTIFIZIERUNGEN UND NACHHALTIGKEIT
Im Laufe der Jahre hat sich das Augenmerk auf die Kultur des Landes auf fast unmerkliche Weise mit dem Respekt für die Umwelt verbunden. Eine Sensibilität, die bei Casali Viticultori schon immer vorhanden war und dazu geführt hat, saubere Energie zu erzeugen und integrierte Weinbauprotokolle zu definieren, die den Respekt für Mensch und Umwelt in den Mittelpunkt stellen.
Ziel ist es, in allen Phasen des Produktionsprozesses konkrete Sicherheitsgarantien für vollständige Transparenz zu gewährleisten.
ÜBER DIE PRODUKTION
Casali Viticultori bewirtschaftet 50 Hektar, auf denen zahlreiche autochthone Rebsorten des Gebiets wachsen: die weißen Rebsorten, von Spergola bis Malvasia di Candia Aromatica, sowie die roten Reben u.a. mit der reichen, mannigfaltigen Familie des Lambrusco.
Pratissolo di Scandiano, der Sitz des Unternehmens, liegt zwischen der Hochebene und den Hügeln von Reggio Emilia. Es handelt sich um ein Gebiet, in dem Spuren aus der Jungsteinzeit erhalten sind und dessen Geschichte ihren Mittelpunkt in der Rocca dei Boiardo in Scandiano hat, wo der berühmte Matteo Maria Boiardo, Dichter und Autor des Orlando Innamorato, 1441 geboren wurde.
Aus kulinarischer und weinkundlicher Sicht ist es gewiss ein überaus geeigneter Ausgangspunkt die Wiege von Produkten wie Parmigiano Reggiano, traditionellem Balsamico-Essig aus Reggio Emilia, handgemachten Wurstwaren und natürlich Wein. Auf den vorderen Hügeln von Reggio Emilia, an der Mündung des Tresinaro, gibt es nämlich lehmhaltige Böden mit guter Sonneneinstrahlung und einem Mikroklima, das im Laufe der Zeit den Anbau von Reben begünstigt hat.
Eine weitere Besonderheit sind die kreidehaltigen Felsen, die typisch für das Vorgebirge von Reggio Emilia sind. Die so genannte „Kreideader“ verläuft durch die Gemeinden Vezzano sul Crostolo, Albinea und Scandiano und bietet optimale Bedingungen für den Weinbau. Vor allem die Spergola-Traube findet hier ihre ideale Heimat.
Land: Italien
Region: Emilia-Romagna
Gegründet: 1900
Größe: 50 Hektar
Adresse:
Via delle Scuole 7
Frazione Pratissolo
42019 Scandiano
Anmelden