-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Produkte filtern
–
Hersteller Navigation
Hersteller von A-Z
-
(22)
BERNARD-MASSARD Firmengruppe
-
(14)
Birkenhof Brennerei
-
(10)
Bischoffinger Winzer eG
-
(1)
Bleeding Heart Rum Company
-
(6)
Bodegas Bordoy
-
(1)
Bodegas Carlos Serres
-
(2)
Bodegas Castaño
-
(6)
Bodegas Caudalia
-
(3)
Bodegas Cornelio
-
(9)
Bodegas del Senorio S.A.
-
(23)
Bodegas Escudero
-
(1)
Bodegas Estefanía
-
(1)
Bodegas Iglesias
-
(1)
Bodegas Osborne S.A.U.
-
(7)
Bodegas Tudanca
-
(13)
Bodegas y Viñedos Tritium S. L.
-
(1)
Brennerei Alter Hoffer
-
(15)
Brennerei Penth Spirits GmbH
-
(31)
Brennerei Scheibel
-
(7)
Cantina Bulgarini
-
(5)
Cantina Santa Maria La Palma
-
(2)
Capdevielle & Ginter
-
(1)
Cardhu Distillery
-
(6)
Casali Vita Cultori
-
(9)
Cascina Garitina
-
(3)
Castelfeder Weingut - Tenuta
-
(16)
Champagne Launois Pére & Fils
-
(1)
Champagne Moët & Chandon
-
(1)
Champagne Veuve Clicquot
-
(1)
Château Beau-Séjour Bécot
-
(3)
Château Bertinat Lartigue
-
(1)
Château de Boucarut
-
(3)
Château Deyrem Valentin
-
(18)
Château du Rouët
-
(1)
Château Grand-Pontet
-
(1)
Château Grange-Neuve Pomerol
-
(1)
Château Grès Saint Paul
-
(9)
Château Grézan
-
(1)
Château la Perrière
-
(8)
Château Lamothe Vincent
-
(2)
Château Mondorion
-
(12)
Château Penin
-
(9)
Château Saransot-Dupré
-
(1)
Château Vieux Chevrol
-
(14)
CignoMoro
-
(1)
Clos la Coutale
-
(1)
Cognac Brillet
-
(5)
Coravin
-
(1)
Corbian-Lassalle
-
(1)
Destilerias Unidas
-
(4)
Di Giovanna s.r.l.
-
(1)
Dinastía Vivanco
-
(1)
Distilleria Andrea Da Ponte
-
(69)
Distillerie Hepp
-
(20)
Domaine Boucabeille
-
(4)
Domaine Chauveau
-
(2)
Domaine de la Poulette
-
(6)
Domaine de Mont Joly
-
(2)
Domaine des Homs
-
(2)
Domaine du Coquerel
-
(3)
Domaine L´or de Line
-
(6)
Domaine Les Luquettes -Provence (AOC Bandol)
-
(3)
Domaine Martin-Dufour
-
(1)
Domaine Pierre Jean Villa
-
(2)
Domaine Robert Vic
-
(1)
Domaine Vrignaud
-
(1)
Waterford Distillery
-
(11)
Weinall
-
(28)
Weingut Agritiushof
-
(23)
Weingut Albert Gälweiler
-
(5)
Weingut Braunewell
-
(6)
Weingut C. von Nell-Breuning
-
(7)
Weingut Christoph Eifel
-
(8)
Weingut Lergenmüller GbR
-
(5)
Weingut Maximin Grünhaus
-
(1)
Weingut Schmelz
-
(33)
Weingut Schönlaub GbR
-
(13)
Weingut Staffelter Hof
-
(19)
Weingut Thörle
-
(4)
Weingut Tina Pfaffmann
-
(7)
Weingut Zimmerlin
-
(10)
Weinmanufaktur Fio Weine GmbH
-
(9)
Welter Öko-Weinbau Welter
-
(1)
William Grant & Sons Ltd.
-
(18)
Willy Gisselbrecht et Fils
Produkte von Château Grand-Pontet

Château Grand-Pontet
Saint Émilion Grand Cru
Die Schaffung eines Weinbergs an diesem Ort von Saint-Émilion stammt aus dem 15. Jahrhundert mit einem Kapitän namens d'Estien oder d'Estieu, der sich 1415 niederließ und dort einen Weinberg schuf. In der Neuzeit erscheint die erste Erwähnung des Château Grand-Pontet zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
1898 war François dit Gabriel Combrouze (1865-1946), von 1896 bis 1944 Bürgermeister von Saint-Émilion und von 1906 bis 1924 Stellvertreter der Gironde, Eigentümer eines Cru in Pomerol (Ruisseau vert), von einem Cru nach Lussac (Schloss Bellevue, 1898 erworben) und des Schlosses Franc Petit Bois in Saint-Émilion, das er nach seiner Heirat mit Marie Lavau im Jahr 1888 erhielt. Er ist zweifellos auch Eigentümer anderer Weinberge in Saint-Émilion oder kauft zwischen 1898 andere Weinberge und 1908 (La Carte aux Trois Moulins).
1898 war François dit Gabriel Combrouze (1865-1946), von 1896 bis 1944 Bürgermeister von Saint-Émilion und von 1906 bis 1924 Stellvertreter der Gironde, Eigentümer eines Cru in Pomerol (Ruisseau vert), von einem Cru nach Lussac (Schloss Bellevue, 1898 erworben) und des Schlosses Franc Petit Bois in Saint-Émilion, das er nach seiner Heirat mit Marie Lavau im Jahr 1888 erhielt. Er ist zweifellos auch Eigentümer anderer Weinberge in Saint-Émilion oder kauft zwischen 1898 andere Weinberge und 1908 (La Carte aux Trois Moulins).
Im Jahr 1908 gruppierte Gabriel Combrouze seine Weinberge in Saint-Émilion in zwei Güter: Château Grand-Pontet und Château Franc Petit Bois.
Im Jahr 1943 wird Gabriel Combrouze als Eigentümer nach dem Verzeichnis der Marken und Bezeichnungen von Clos des Cordeliers (funkelndes Bordeaux) und Le Chatelet cru gegeben.
Nach dem Tod von Gabriel Combrouze im Jahr 1946 war es seine Witwe, die das Anwesen übernahm.
Am 16. Juni 1955 wurde das Weingut in die erste Klassifizierung der Saint-Émilion-Jahrgänge in der Kategorie Grand Cru Classé aufgenommen. Rang, den er bis jetzt behält.
Am 16. Juni 1955 wurde das Weingut in die erste Klassifizierung der Saint-Émilion-Jahrgänge in der Kategorie Grand Cru Classé aufgenommen. Rang, den er bis jetzt behält.
Im Jahr 1956 entkam der Weinberg des Anwesens den schrecklichen Frösten.
1965 wurde das Anwesen von den Combrouze-Erben an den Weinhändler Barton & Guestier verkauft, der der Seagram-Gruppe gehörte.
Ab 1969 war die Abfüllung des Anwesens für die Appellation Saint-Émilion Grand Cru und für die Grands Crus Classés obligatorisch.
1980 wurde das Anwesen von den Familien Pourquet und Bécot (Dominique, Gérard und Sylvie) gekauft. Das Anwesen wurde dann von demselben Team wie das des Château Beauséjour-Bécot verwaltet.
Im Jahr 2000 übernahm Sylvie Pourquet-Bécot die Verwaltung des Anwesens.
Land
Frankreich
Region
Bordeaux, Saint Émilion
Gegründet
1908
Größe
unbekannt
Adresse
1 Les Trois Moulins
33330 Saint-Émilion
Frankreich

Château Grand-Pontet Saint Emilion Grand Cru Classé 2019
Inhalt: 0.75 Liter (53,27 € / 1 Liter)