-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Produkte filtern
Hersteller Navigation
Hersteller von A-Z
-
(21)
BERNARD-MASSARD Firmengruppe
-
(15)
Birkenhof Brennerei
-
(10)
Bischoffinger Winzer eG
-
(1)
Bleeding Heart Rum Company
-
(6)
Bodegas Bordoy
-
(1)
Bodegas Carlos Serres
-
(2)
Bodegas Castaño
-
(6)
Bodegas Caudalia
-
(3)
Bodegas Cornelio
-
(9)
Bodegas del Senorio S.A.
-
(21)
Bodegas Escudero
-
(2)
Bodegas Estefanía
-
(1)
Bodegas Iglesias
-
(1)
Bodegas Osborne S.A.U.
-
(7)
Bodegas Tudanca
-
(13)
Bodegas y Viñedos Tritium S. L.
-
(1)
Brennerei Alter Hoffer
-
(17)
Brennerei Penth Spirits GmbH
-
(33)
Brennerei Scheibel
-
(7)
Cantina Bulgarini
-
(5)
Cantina Santa Maria La Palma
-
(2)
Capdevielle & Ginter
-
(1)
Cardhu Distillery
-
(6)
Casali Vita Cultori
-
(9)
Cascina Garitina
-
(3)
Castelfeder Weingut - Tenuta
-
(17)
Champagne Launois Pére & Fils
-
(1)
Champagne Moët & Chandon
-
(1)
Champagne Veuve Clicquot
-
(1)
Château Beau-Séjour Bécot
-
(3)
Château Bertinat Lartigue
-
(1)
Château de Boucarut
-
(3)
Château Deyrem Valentin
-
(1)
Château du Roc
-
(20)
Château du Rouët
-
(1)
Château Grand-Pontet
-
(1)
Château Grange-Neuve Pomerol
-
(1)
Château Grès Saint Paul
-
(13)
Château Grézan
-
(1)
Château la Perrière
-
(8)
Château Lamothe Vincent
-
(2)
Château Mondorion
-
(13)
Château Penin
-
(9)
Château Saransot-Dupré
-
(1)
Château Vieux Chevrol
-
(14)
CignoMoro
-
(1)
Clos la Coutale
-
(1)
Cognac Brillet
-
(5)
Coravin
-
(1)
Corbian-Lassalle
-
(1)
Destilerias Unidas
-
(3)
Di Giovanna s.r.l.
-
(1)
Dinastía Vivanco
-
(1)
Distilleria Andrea Da Ponte
-
(69)
Distillerie Hepp
-
(19)
Domaine Boucabeille
-
(3)
Domaine Chauveau
-
(2)
Domaine de la Poulette
-
(6)
Domaine de Mont Joly
-
(2)
Domaine des Homs
-
(2)
Domaine du Coquerel
-
(3)
Domaine L´or de Line
-
(6)
Domaine Les Luquettes -Provence (AOC Bandol)
-
(8)
Domaine Martin-Dufour
-
(1)
Domaine Pierre Jean Villa
-
(2)
Domaine Robert Vic
-
(1)
Domaine Vrignaud
-
(10)
Weinall
-
(25)
Weingut Agritiushof
-
(20)
Weingut Albert Gälweiler
-
(5)
Weingut Braunewell
-
(6)
Weingut C. von Nell-Breuning
-
(8)
Weingut Christoph Eifel
-
(8)
Weingut Lergenmüller GbR
-
(6)
Weingut Maximin Grünhaus
-
(1)
Weingut Schmelz
-
(30)
Weingut Schönlaub GbR
-
(12)
Weingut Staffelter Hof
-
(18)
Weingut Thörle
-
(3)
Weingut Tina Pfaffmann
-
(8)
Weingut Zimmerlin
-
(9)
Weinmanufaktur Fio Weine GmbH
-
(7)
Welter Öko-Weinbau Welter
-
(2)
Wente Vineyards
-
(1)
William Grant & Sons Ltd.
-
(17)
Willy Gisselbrecht et Fils

Öko-Weinbau Welter -
südliche Weinmosel
Weingut
Charly’s Weinkeller ist ein kleines Familienweingut an der südlichen Weinmosel. Mit viel Herzblut wird es von Manfred Welter in zweiter Generation geführt. Ein bisschen versteckt, in den Weinbergen vor Wincheringen im schönen Moseltal, liegt unser ausgelagerter Weinkeller. Hier werden die Trauben von traditionellen, historischen bis hin zu neu gezüchteten Rebsorten von uns zu Weinen mit unverkennbarem Charakter ausgebaut. Durch die nachhaltige Bewirtschaftung der Muschelkalkböden und die Erhaltung der Artenvielfalt in den Weinbergen, versuchen wir den Reben eine ideale Basis zur natürlichen Entwicklung zu schaffen.
Biowein
Unsere Weine sind auf ihre Art sehr markant und zeigen die typische Charakteristik und Vielfältigkeit der Moselregion auf. Alle Weine sind von Hand gelesen und ökologisch ausgebaut. Durch eine lange Gärphase von mehreren Monaten bilden sich interessante Aromen, die unverwechselbare Weine hervorbringen. Dabei hilft der positive Einfluss der Feinhefe, feinere Weine reifen zu lassen.
Neben dem Ausbau der Weine ist es vor allem der tiefgründige Muschelkalkboden, der den Weinen eine gewisse Frische und Lebendigkeit verleiht. Die südliche Weinmosel ist geologisch gesehen ein Ausläufer des Pariser Beckens. Seit Jahrmillionen hat die Mosel ein wunderschönes Tal mit sanften Hängen geformt. Als ehemaliger Meeresboden bildet er die Grundlage der Weincharakteristik.
Ebenfalls von Bedeutung ist die klimatische Gegebenheit des Mikroklimas im Moseltal. Der reichliche Niederschlag im Winter und die subtropische Wettersituation im Sommer bilden die Grundlage für charaktervolle, markante Weine.
Ideale Bedingungen für Elbling- und Burgunderweine, sowohl was den Wasserhaushalt angeht als auch die feine Mineralität der Weine.
Terroir
Geographisch gesehen, ist die südliche Weinmosel ein Ausläufer des Pariser Becken. Im Laufe von Jahrmillionen hat die Mosel ein malerisches Tal mit sanften Hängen geformt. Unsere Reben gedeihen am Moselufer auf uraltem Meeresboden. Dieser tiefgründige Muschelkalk ist wichtige Grundlage unserer Weincharakteristik. Ebenfalls stark beeinflussend sind die reichlichen Niederschläge im Winter und die subtropischen Klimaverhältnisse im Sommer. Sie bilden optimale Bedingungen für Elbling- und Burgunderweine. Sowohl was den Wasserhaushalt als auch den feinen Eintrag der Mineralität in die Traube betrifft.
“Ökowinzer sind Individualisten. Jeder Wein trägt die Handschrift des Winzers.”
Die Kunst des Weinausbaus ist es, die Besonderheiten zu erkennen und diese herauszuarbeiten. Das Land ist sichtbar, aber welche Geheimnisse es verbirgt, bringt der Wein zum Vorschein. Er spiegelt die Landschaft wieder und prägt meist wesentlich ihre Kultur. Alle unsere Weine sind handgelesen und werden mit bewährten Kellermaßnahmen schonend ausgebaut. Durch lange Gärphasen über Monate hinweg, bilden sich interessante Aromen, die unverwechselbare Weine hervorbringen lassen. Der positive Einfluss der Feinhefe lässt die Weine langsam in den Fässern reifen. Unsere Weine zeichnen durch eine spritzige Frische und eine gewisse Lebendigkeit am Gaumen aus. Die Nachreifung auf der Flasche gewährleisten wir durch einen Naturkork.
Warsbergerstraße 47, 54457 Wincheringen

Die spontan vergorenen Weine des Öko-Weinbau Welter sind seit vielen Jahren ECOVIN-zertifiziert. Zusammen mit Sommelier Lars Leistenschneider (Lucky Wines) ist dieser Auxerrois entstanden. Lucky Wines Auxerrois Feinherb BIO 2023 ist ein leichter und eleganter Weißwein aus der Region Mosel, Deutschland, der aus der seltenen Auxerrois-Traube hergestellt wird. Dieser Jahrgang wird als feinherb (halbtrocken) ausgebaut und zeichnet sich durch seine biologisch zertifizierte Produktion aus, die besonderen Wert auf natürliche Anbaumethoden legt.Weinprofil:Rebsorte: 100 % AuxerroisAlkoholgehalt: 11,5 %Aromen: Der Wein duftet nach reifen Kernobstnoten wie Apfel und Birne, begleitet von subtilen blumigen und pflanzlichen Nuancen. Am Gaumen ist er frisch und weich mit einer feinen Säure, die eine harmonische Struktur verleiht.Geschmack: Die Kombination aus leichter Frucht und feinherbem Abgang macht diesen Auxerrois besonders zugänglich und erfrischend.Speisenempfehlung:Dieser Auxerrois passt hervorragend zu vegetarischen Gerichten, leichten Fischgerichten sowie zu milden Käsesorten und Pilzgerichten. Seine Leichtigkeit und Frische machen ihn auch ideal als Aperitif.Der 2023er Auxerrois feinherb ist ein idealer Begleiter für die, die einen gut ausbalancierten und biologisch produzierten Weißwein suchen.
Inhalt: 0.75 Liter (10,60 € / 1 Liter)

Öko-Weinbau Welter Secco Mosel weiß BIODieser weiße Secco (Elbling 70%, Auxerrois 30%) hat eine milde, weiche Art. Kalt getrunken eröffnet sich dem Verkoster eine ganze Reihe interessanter Aromen.
Inhalt: 0.75 Liter (9,27 € / 1 Liter)

Öko Weinbau Welter Elbling Alte Reben 2022 QW BIO An den teilweise über 70 Jahre alten Reben wachsen nur noch wenige, mitunter aber um ein vielfaches extraktreichere und aromatischere Trauben. Mit viel Hingabe und selektiver Handlese legen wir den Grundstein unseres Aushängeschilds fest. Der Lohn für diesen Aufwand ist ein feinfruchtiger, intensiver Wein mit klar strukturierter, leichter Säure und unverkennbarem Schmelz.Hier ein Elbling dieser "Alten Reben"... überzeugen Sie sich selbst. Die spontan vergorenen Weine des Öko-Weinbau Welter sind seit vielen Jahren ECOVIN-Zertifiziert.
Inhalt: 0.75 Liter (9,27 € / 1 Liter)

Öko Weinbau Welter Elbling feinherb 2022 BIOSo wie sein trockenes Pendant überzeugt der Wein neben der dezenten, knackigen Säure und zartem, leicht wahrnehmbaren Bukett. Der etwas höhere Restzuckergehalt unterstützt den filigranen Wein, rundet ihn geschmacklich wunderbar ab und baut die Säure perfekt in sein Geschmackserlebnis ein. Die spontan vergorenen Weine des Öko-Weinbau Welter sind seit vielen Jahren ECOVIN-zertifiziert.
Inhalt: 0.75 Liter (7,93 € / 1 Liter)

Öko Weinbau Welter Elbling trocken 2022 BIODieser trockene Elbling ist ein spritziger Wein, der sich im Glas durch seine markante Säure wunderbar harmonisch darstellt. Die dezente Fruchtaromatik, die Äpfel und Zitrusfrüchte wahrnehmen lässt, ist sowohl im Geruch als auch im Geschmack wiederzufinden. Ein echter Allrounder, der zu vielen Hauptspeisen passt. Die spontan vergorenen Weine des Öko-Weinbau Welter sind seit vielen Jahren ECOVIN-zertifiziert.
Inhalt: 0.75 Liter (7,93 € / 1 Liter)

Öko Weinbau Welter Blauer Spätburgunder Rosé feinherb 2022 BIO Dieser feinherbe Rosé von der Spätburgunderrebe hat ein sehr individuelles Bukett. Kühl getrunken hat der Wein die idealen Voraussetzungen ein idealer Begleiter an warmen Sommerabenden zu werden.
Inhalt: 0.75 Liter (11,93 € / 1 Liter)

Der Öko Weinbau Welter Elbling Alte Reben feinherb BIO 2023 ist ein charaktervoller Weißwein von der Obermosel, der die traditionsreiche Rebsorte Elbling in ihrer elegantesten Form präsentiert. Gewonnen aus über 70 Jahre alten Rebstöcken, vereint dieser Wein feine Fruchtaromen mit einer lebendigen Säure und einem harmonischen Schmelz – ein echtes Aushängeschild des ökologischen Weinbaus.Rebsorte, Farbe & StilRebsorte: 100 % Elbling – eine der ältesten Rebsorten Europas, bekannt für ihre Frische und Finesse.Farbe: Helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen.Stil: Feinherb, fruchtig und weich mit moderatem Alkoholgehalt von 10,5 % vol.Nase & GeschmackBouquet: Feine Aromen von Zitrusfrüchten und grünem Apfel, unterlegt mit einer dezenten mineralischen Note.Gaumen: Frisch und lebendig mit gut eingebundener Säure (6,3 g/l) und einer angenehmen Restsüße (12,7 g/l), die dem Wein Struktur und Balance verleiht.Abgang: Klar und anhaltend mit einem eleganten Schmelz.SpeiseempfehlungIdeal als Aperitif oder zu leichten Gerichten wie Salaten, Fisch, Meeresfrüchten oder mildem Käse.Das Weingut: Öko Weinbau WelterDas Weingut Welter in Wincheringen an der Obermosel wird von Manfred Welter in zweiter Generation geführt. Als Mitglied im ECOVIN-Verband setzt das Weingut konsequent auf ökologischen Weinbau. Die Weine werden spontan vergoren und spiegeln die Authentizität der Region wider.⭐ BesonderheitenBio-Zertifizierung: ECOVIN-zertifiziert (DE-ÖKO-039).Ausbau: Edelstahltank, um die Frische und Frucht zu bewahren.Der Öko Weinbau Welter Elbling Alte Reben feinherb BIO 2023 ist ein ausdrucksstarker Weißwein, der die Tradition und Qualität des ökologischen Weinbaus an der Mosel eindrucksvoll verkörpert – ein Genuss für alle, die authentische und charaktervolle Weine schätzen.
Inhalt: 0.75 Liter (9,27 € / 1 Liter)