-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Produkte filtern
Hersteller Navigation
Hersteller von A-Z
-
(22)
BERNARD-MASSARD Firmengruppe
-
(14)
Birkenhof Brennerei
-
(10)
Bischoffinger Winzer eG
-
(1)
Bleeding Heart Rum Company
-
(6)
Bodegas Bordoy
-
(1)
Bodegas Carlos Serres
-
(2)
Bodegas Castaño
-
(6)
Bodegas Caudalia
-
(3)
Bodegas Cornelio
-
(9)
Bodegas del Senorio S.A.
-
(23)
Bodegas Escudero
-
(1)
Bodegas Estefanía
-
(1)
Bodegas Iglesias
-
(1)
Bodegas Osborne S.A.U.
-
(7)
Bodegas Tudanca
-
(13)
Bodegas y Viñedos Tritium S. L.
-
(1)
Brennerei Alter Hoffer
-
(15)
Brennerei Penth Spirits GmbH
-
(31)
Brennerei Scheibel
-
(7)
Cantina Bulgarini
-
(5)
Cantina Santa Maria La Palma
-
(2)
Capdevielle & Ginter
-
(1)
Cardhu Distillery
-
(6)
Casali Vita Cultori
-
(9)
Cascina Garitina
-
(3)
Castelfeder Weingut - Tenuta
-
(16)
Champagne Launois Pére & Fils
-
(1)
Champagne Moët & Chandon
-
(1)
Champagne Veuve Clicquot
-
(1)
Château Beau-Séjour Bécot
-
(3)
Château Bertinat Lartigue
-
(1)
Château de Boucarut
-
(3)
Château Deyrem Valentin
-
(18)
Château du Rouët
-
(1)
Château Grand-Pontet
-
(1)
Château Grange-Neuve Pomerol
-
(1)
Château Grès Saint Paul
-
(9)
Château Grézan
-
(1)
Château la Perrière
-
(8)
Château Lamothe Vincent
-
(2)
Château Mondorion
-
(12)
Château Penin
-
(9)
Château Saransot-Dupré
-
(1)
Château Vieux Chevrol
-
(14)
CignoMoro
-
(1)
Clos la Coutale
-
(1)
Cognac Brillet
-
(5)
Coravin
-
(1)
Corbian-Lassalle
-
(1)
Destilerias Unidas
-
(4)
Di Giovanna s.r.l.
-
(1)
Dinastía Vivanco
-
(1)
Distilleria Andrea Da Ponte
-
(69)
Distillerie Hepp
-
(20)
Domaine Boucabeille
-
(4)
Domaine Chauveau
-
(2)
Domaine de la Poulette
-
(6)
Domaine de Mont Joly
-
(2)
Domaine des Homs
-
(2)
Domaine du Coquerel
-
(3)
Domaine L´or de Line
-
(6)
Domaine Les Luquettes -Provence (AOC Bandol)
-
(3)
Domaine Martin-Dufour
-
(1)
Domaine Pierre Jean Villa
-
(2)
Domaine Robert Vic
-
(1)
Domaine Vrignaud
-
(1)
Waterford Distillery
-
(11)
Weinall
-
(28)
Weingut Agritiushof
-
(23)
Weingut Albert Gälweiler
-
(5)
Weingut Braunewell
-
(6)
Weingut C. von Nell-Breuning
-
(7)
Weingut Christoph Eifel
-
(8)
Weingut Lergenmüller GbR
-
(5)
Weingut Maximin Grünhaus
-
(1)
Weingut Schmelz
-
(33)
Weingut Schönlaub GbR
-
(13)
Weingut Staffelter Hof
-
(19)
Weingut Thörle
-
(4)
Weingut Tina Pfaffmann
-
(7)
Weingut Zimmerlin
-
(10)
Weinmanufaktur Fio Weine GmbH
-
(9)
Welter Öko-Weinbau Welter
-
(1)
William Grant & Sons Ltd.
-
(18)
Willy Gisselbrecht et Fils

Château Saransot-Dupré - Bordeaux
Geschichte
Der Weinberg
Weinbereitung
Lagerung
Auszeichnungen

Château Saransot-Dupré Listrac-Médoc Cru Bourgeois Supérieur 2018Seine Qualitäten verdankt er vier Rebsorten: Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Jeder ist essentiell und trägt dazu bei, seine eigenen Eigenschaften in die Mischung einzubringen. Das Ziel ist es, einen fertigen Wein zu erzeugen, der mehr ist als die Summe seiner Teile. Merlot bildet die Grundlage: Aromen von Schokolade, Kirsche, Pflaume und einem runden, weichen Körper. Der Petit Verdot bringt seine Kraft, die dem Merlot manchmal fehlt, und Aromen von roten Früchten. Der Cabernet Franc hebt alles mit seiner Frische und Eleganz hervor. Ein Hauch Cabernet Sauvignon kann insbesondere in reifen Jahrgängen etwas Struktur verleihen. Das Weingut baut auch ein wenig von der seltenen Carmenère an, um eine Rebsorte zu erhalten, die Teil der Geschichte von Bordeaux ist.Wetter 2018Die Blüte erfolgte um den 2. Juni. Die mittlere Blüte fand am 5. August statt.Sehr heiße und trockene Bedingungen vom 8. August bis nach der Ernte, die am 25. September begann.Rebsorten Jahrgang 2018Merlot 65 %, Petit Verdot 20 %, Cabernet Franc 10 %, Cabernet Sauvignon 5 %.
Inhalt: 0.75 Liter (22,60 € / 1 Liter)

Château Saransot-Dupré Listrac-Médoc Cru Bourgeois Supérieur 2019Seine Qualitäten verdankt er vier Rebsorten: Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Jeder ist essentiell und trägt dazu bei, seine eigenen Eigenschaften in die Mischung einzubringen. Das Ziel ist es, einen fertigen Wein zu erzeugen, der mehr ist als die Summe seiner Teile. Merlot bildet die Grundlage: Aromen von Schokolade, Kirsche, Pflaume und einem runden, weichen Körper. Der Petit Verdot bringt seine Kraft, die dem Merlot manchmal fehlt, und Aromen von roten Früchten. Der Cabernet Franc hebt alles mit seiner Frische und Eleganz hervor. Ein Hauch Cabernet Sauvignon kann insbesondere in reifen Jahrgängen etwas Struktur verleihen. Das Weingut baut auch ein wenig von der seltenen Carmenère an, um eine Rebsorte zu erhalten, die Teil der Geschichte von Bordeaux ist.Auf einer Rebfläche von 15 ha stehen hier durchschnittlich 20 Jahre alte Rebstöcke. Die Familie Raymond baut ihren Château Saransot- Dupré 15 bis 20 Monate im Faß aus (30% neues Holz).
Inhalt: 0.75 Liter (19,93 € / 1 Liter)

Château Saransot-Dupré Listrac-Médoc Cru Bourgeois Supérieur 2020Seine Qualitäten verdankt er vier Rebsorten: Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Jeder ist essentiell und trägt dazu bei, seine eigenen Eigenschaften in die Mischung einzubringen. Das Ziel ist es, einen fertigen Wein zu erzeugen, der mehr ist als die Summe seiner Teile. Merlot bildet die Grundlage: Aromen von Schokolade, Kirsche, Pflaume und einem runden, weichen Körper. Der Petit Verdot bringt seine Kraft, die dem Merlot manchmal fehlt, und Aromen von roten Früchten. Der Cabernet Franc hebt alles mit seiner Frische und Eleganz hervor. Ein Hauch Cabernet Sauvignon kann insbesondere in reifen Jahrgängen etwas Struktur verleihen. Das Weingut baut auch ein wenig von der seltenen Carmenère an, um eine Rebsorte zu erhalten, die Teil der Geschichte von Bordeaux ist.Auf einer Rebfläche von 15 ha stehen hier durchschnittlich 20 Jahre alte Rebstöcke. Die Familie Raymond baut ihren Château Saransot- Dupré 15 bis 20 Monate im Faß aus (30% neues Holz).
Inhalt: 0.75 Liter (19,93 € / 1 Liter)

Der Château Pérac Listrac-Médoc AC 2019 ist ein bemerkenswerter Rotwein aus dem Médoc, der durch seine Fruchtigkeit und ausgewogene Struktur besticht.Rebsorten: Hauptsächlich Merlot, ergänzt durch Cabernet Sauvignon und Petit VerdotFarbe: Tiefes Dunkelrot mit violetten ReflexenNase: Frische Aromen von Himbeere, Pflaume und schwarzer Johannisbeere, begleitet von Noten aromatischer Kräuter Geschmack: Lebhaft und vollmundig mit feinen Tanninen und einem Hauch von Schokolade Abgang: Angenehm ausgewogen mit anhaltender FrischePassende Speisen: Ideal zu Rindfleisch, Lamm, Wildgerichten, Käse und vegetarischen Speisen Château Pérac ist der Zweitwein des renommierten Château Saransot-Dupré, einem der führenden Cru Bourgeois des Médoc. Die jungen Reben des Anwesens bringen diesen zugänglichen Wein hervor, der für seine Fruchtigkeit geschätzt wird. Der Name "Pérac" leitet sich von einer harten gelben Gesteinsschicht ab, die unter den besten Parzellen des Weinguts liegt. Dieser Wein kann etwa 10 Jahre in einem kühlen Keller (unter 15 °C) gelagert werden und behält dabei seine Frische und Struktur. Der Château Pérac Listrac-Médoc AC 2019 vereint die Tradition des Médoc mit moderner Weinbereitung und bietet ein authentisches Bordeaux-Erlebnis.
Inhalt: 0.75 Liter (12,60 € / 1 Liter)

Château Saransot-Dupré Bordeaux blanc sec 2022 0.75l A.O.C Bordeaux 80% dieses weißen Bordeaux - Weines werden in Barriquefässern vergoren, der Rest in Edelstahl. Nase: Aromen von Südländischen Früchten wie Melone, Zitrus, Ananas. Gaumen: Finden sich die Aromen der Nase wieder und die Prägung des Barrique. Passt zu: Fischgerichten, Schweinefleisch mit hellen Soßen.
Inhalt: 0.75 Liter (18,60 € / 1 Liter)

Der Château Saransot-Dupré Bordeaux Blanc Sec 2023 ist ein bemerkenswerter trockener Weißwein aus dem Médoc, der die Tradition und das Terroir des Weinguts widerspiegelt.Details:Rebsorten: 50 % Sémillon, 45 % Sauvignon Blanc, 5 % Muscadelle.Farbe: Strahlendes Strohgelb mit smaragdgrünen Reflexen.Nase: Intensive Aromen von Zitrusfrüchten wie Zitrone und Grapefruit, ergänzt durch Nuancen von weißen Blüten und einem Hauch von Litschi.Geschmack: Am Gaumen mineralisch mit einer angenehmen Frische, rund und harmonisch, mit einer feinen Säurestruktur und Noten von knackigem Apfel und Nektarine.Abgang: Langanhaltend mit subtilen, fast kräuterartigen Anklängen, die für zusätzliche Frische sorgen.Speiseempfehlungen: Ideal als Aperitif sowie zu Fischgerichten, Meeresfrüchten und Ziegenkäse.Das Weingut:Château Saransot-Dupré, seit 1735 im Besitz der Familie Raymond, liegt in Listrac-Médoc und bewirtschaftet 38 Hektar, davon 17 Hektar Weinberge. Die ton- und kalkhaltigen Böden sind besonders geeignet für den Anbau von Sémillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle. Das Weingut legt Wert auf traditionelle Methoden und nachhaltigen Weinbau. Besonderheiten:Die Trauben stammen von sehr alten Rebstöcken, einige davon aus dem Jahr 1935. Die Vinifikation erfolgt zu 80 % in Eichenfässern und zu 20 % in Edelstahltanks, um eine Balance zwischen Komplexität und Frische zu erreichen. Dieser Wein ist ein exzellentes Beispiel für die seltenen trockenen Weißweine des Médoc und überzeugt durch seine Finesse und Langlebigkeit.
Inhalt: 0.75 Liter (18,60 € / 1 Liter)

Château Saransot-Dupré Listrac-Medoc 2019 Rouge 0.375l Seine Qualitäten verdankt er vier Rebsorten: Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Jeder ist essentiell und trägt dazu bei, seine eigenen Eigenschaften in die Mischung einzubringen. Das Ziel ist es, einen fertigen Wein zu erzeugen, der mehr ist als die Summe seiner Teile. Merlot bildet die Grundlage: Aromen von Schokolade, Kirsche, Pflaume und einem runden, weichen Körper. Der Petit Verdot bringt seine Kraft, die dem Merlot manchmal fehlt, und Aromen von roten Früchten. Der Cabernet Franc hebt alles mit seiner Frische und Eleganz hervor. Ein Hauch Cabernet Sauvignon kann insbesondere in reifen Jahrgängen etwas Struktur verleihen. Das Weingut baut auch ein wenig von der seltenen Carmenère an, um eine Rebsorte zu erhalten, die Teil der Geschichte von Bordeaux ist. Auf einer Rebfläche von 15 ha stehen hier durchschnittlich 20 Jahre alte Rebstöcke. Die Familie Raymond baut ihren Château Saransot-Dupré 15 bis 20 Monate im Faß aus (30% neues Holz).
Inhalt: 0.375 Liter (22,53 € / 1 Liter)

Château Saransot-Dupré Listrac-Medoc Magnum 2019 1.5l Seine Qualitäten verdankt er vier Rebsorten: Merlot, Petit Verdot, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon. Jeder ist essentiell und trägt dazu bei, seine eigenen Eigenschaften in die Mischung einzubringen. Das Ziel ist es, einen fertigen Wein zu erzeugen, der mehr ist als die Summe seiner Teile. Merlot bildet die Grundlage: Aromen von Schokolade, Kirsche, Pflaume und einem runden, weichen Körper. Der Petit Verdot bringt seine Kraft, die dem Merlot manchmal fehlt, und Aromen von roten Früchten. Der Cabernet Franc hebt alles mit seiner Frische und Eleganz hervor. Ein Hauch Cabernet Sauvignon kann insbesondere in reifen Jahrgängen etwas Struktur verleihen. Das Weingut baut auch ein wenig von der seltenen Carmenère an, um eine Rebsorte zu erhalten, die Teil der Geschichte von Bordeaux ist. Auf einer Rebfläche von 15 ha stehen hier durchschnittlich 20 Jahre alte Rebstöcke. Die Familie Raymond baut ihren Château Saransot- Dupré 15 bis 20 Monate im Faß aus (30% neues Holz).
Inhalt: 1.5 Liter (23,30 € / 1 Liter)

Der Château Saransot-Dupré Listrac-Médoc Cru Bourgeois Supérieur 2022 ist ein bemerkenswerter Rotwein aus dem Médoc, der durch seine Komplexität und Eleganz besticht.Rebsorten: 68 % Merlot, 17 % Petit Verdot, 10 % Cabernet Sauvignon, 4 % Cabernet Franc, 1 % Carmenère Farbe: Tiefes RubinrotAroma: Florale Noten, Kirschen, Johannisbeeren und ein Hauch von Tabak Geschmack: Vollmundig mit reifen, süßen Fruchtaromen, unterstützt von einer festen Tanninstruktur Abgang: Langer, harmonischer Nachhall mit anhaltenden FruchtnotenPassende Speisen: Ideal zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten und gereiftem KäseChâteau Saransot-Dupré ist ein angesehenes Weingut in Listrac-Médoc, bekannt für die Produktion von Weinen, die Tradition und Qualität vereinen.Der Jahrgang 2022 wurde von Kritikern positiv bewertet, unter anderem mit 91 Punkten von Jane Anson. Dieser Wein spiegelt die Exzellenz der Weine aus dem Médoc wider und bietet ein intensives und ausgewogenes Geschmackserlebnis.
Inhalt: 0.75 Liter (21,27 € / 1 Liter)