-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Produkte filtern
Hersteller Navigation
Hersteller von A-Z
-
(22)
BERNARD-MASSARD Firmengruppe
-
(14)
Birkenhof Brennerei
-
(10)
Bischoffinger Winzer eG
-
(1)
Bleeding Heart Rum Company
-
(6)
Bodegas Bordoy
-
(1)
Bodegas Carlos Serres
-
(2)
Bodegas Castaño
-
(6)
Bodegas Caudalia
-
(3)
Bodegas Cornelio
-
(9)
Bodegas del Senorio S.A.
-
(23)
Bodegas Escudero
-
(1)
Bodegas Estefanía
-
(1)
Bodegas Iglesias
-
(1)
Bodegas Osborne S.A.U.
-
(7)
Bodegas Tudanca
-
(13)
Bodegas y Viñedos Tritium S. L.
-
(1)
Brennerei Alter Hoffer
-
(15)
Brennerei Penth Spirits GmbH
-
(31)
Brennerei Scheibel
-
(7)
Cantina Bulgarini
-
(5)
Cantina Santa Maria La Palma
-
(2)
Capdevielle & Ginter
-
(1)
Cardhu Distillery
-
(6)
Casali Vita Cultori
-
(9)
Cascina Garitina
-
(3)
Castelfeder Weingut - Tenuta
-
(16)
Champagne Launois Pére & Fils
-
(1)
Champagne Moët & Chandon
-
(1)
Champagne Veuve Clicquot
-
(1)
Château Beau-Séjour Bécot
-
(3)
Château Bertinat Lartigue
-
(1)
Château de Boucarut
-
(3)
Château Deyrem Valentin
-
(18)
Château du Rouët
-
(1)
Château Grand-Pontet
-
(1)
Château Grange-Neuve Pomerol
-
(1)
Château Grès Saint Paul
-
(9)
Château Grézan
-
(1)
Château la Perrière
-
(8)
Château Lamothe Vincent
-
(2)
Château Mondorion
-
(12)
Château Penin
-
(9)
Château Saransot-Dupré
-
(1)
Château Vieux Chevrol
-
(14)
CignoMoro
-
(1)
Clos la Coutale
-
(1)
Cognac Brillet
-
(5)
Coravin
-
(1)
Corbian-Lassalle
-
(1)
Destilerias Unidas
-
(4)
Di Giovanna s.r.l.
-
(1)
Dinastía Vivanco
-
(1)
Distilleria Andrea Da Ponte
-
(69)
Distillerie Hepp
-
(20)
Domaine Boucabeille
-
(4)
Domaine Chauveau
-
(2)
Domaine de la Poulette
-
(6)
Domaine de Mont Joly
-
(2)
Domaine des Homs
-
(2)
Domaine du Coquerel
-
(3)
Domaine L´or de Line
-
(6)
Domaine Les Luquettes -Provence (AOC Bandol)
-
(3)
Domaine Martin-Dufour
-
(1)
Domaine Pierre Jean Villa
-
(2)
Domaine Robert Vic
-
(1)
Domaine Vrignaud
-
(1)
Waterford Distillery
-
(11)
Weinall
-
(28)
Weingut Agritiushof
-
(23)
Weingut Albert Gälweiler
-
(5)
Weingut Braunewell
-
(6)
Weingut C. von Nell-Breuning
-
(7)
Weingut Christoph Eifel
-
(8)
Weingut Lergenmüller GbR
-
(5)
Weingut Maximin Grünhaus
-
(1)
Weingut Schmelz
-
(33)
Weingut Schönlaub GbR
-
(13)
Weingut Staffelter Hof
-
(19)
Weingut Thörle
-
(4)
Weingut Tina Pfaffmann
-
(7)
Weingut Zimmerlin
-
(10)
Weinmanufaktur Fio Weine GmbH
-
(9)
Welter Öko-Weinbau Welter
-
(1)
William Grant & Sons Ltd.
-
(18)
Willy Gisselbrecht et Fils

Weingut Staffelter Hof
Das Weingut schreibt:
Über 1155 Jahre...
Adresse

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Weingut Staffelter Hof Little Bastard Bio Naturwein50% Riesling, 50% Sauvignon Blanc, und eine Art Kultwein innerhalb kürzester Zeit. Der „Little Bastard“ vom Staffelter Hof entzieht sich so ein bisschen den herkömmlichen Kategorien. Er ist frisch, trüb, trocken und säuerlich und ziemlich geradeaus, aber gleichzeitig durch die Trubstoffe leicht seidig, überhaupt nicht gerbig, am Gaumen kurz und schmerzlos. Das Etikett erinnert an kalifornische IPAs, bunt und auffällig kommt er daher.
Inhalt: 0.75 Liter (21,67 € / 1 Liter)

Staffelter Hof Ruby Soho PETNAT Rot BIO Ein neuer PETNAT von Jan Matthias Klein. Ruby Soho ist ein Reinsortiger Regent und wird noch wärend der ersten Vergärung in die Flasche gefüllt, wo er den Rest der Gärung beendet. Ohne Schwefel oder Filtration entsteht ein intensiver Schaumwein mit vielschichtiger Aromapalette.Cassis, Heidelbeeren und Datteln steigen in die Nase und bringen ein fruchtiges Trinkvergnügen.
Inhalt: 0.75 Liter (23,93 € / 1 Liter)

Staffelter Hof Magnus Riesling trocken 2020 BIOWolf Magnus präsentiert sich klar und geradeaus – »sein« Wein duftet nach Pfirsich, grünem Apfel und etwas Steinobst, frisch, kühl, und doch einladend. Auch im Geschmack dominieren Pfirsich und Apfel, dieser Riesling ist eingängig, balanciert, und hat doch anregendes Spiel. Eine leichte Salzigkeit sorgt obendrein für Spannung – man ist ja schließlich kein Kuscheltier … Ein herzhafter Trockener, der helles Fleisch und kräftigere Seefische ebenso begleitet wie einen Salat César oder den Zwiebelkuchen. Unkompliziert und doch mit Charakter – ein guter Freund für alle Tage.
Inhalt: 0.75 Liter (11,27 € / 1 Liter)

Weingut Staffelter Hof Riesling Paradies feinherb 2022 BIOWir wissen nicht, was Adam und Eva vor Jahrtausenden so schnupperten im Garten Eden … Sicher ist: UNSER Paradies duftet nach Pfirsich, grünem Apfel, etwas Johannisbeere und einem Hauch von Zitrusschale. Im Mund schön saftig und einladend, ist es klar und zeigt ein dezentes, erfrischendes Süße-Säure-Spiel. Grapefruit- und Pfirsichnoten münden in einen angenehmen, sanft-herben Nachhall; einfach himmlisch! Mit seiner dezenten Restsüße passt das Paradies bestens zu hellem Fleisch nature oder in leicht sahniger Soße. Doch auch grüne Salate, ein knuspriges Zitronenhähnchen oder gegrillter Thunfisch sind eine gute Idee. Oder wie wär’s mit einem Kartoffel-Zucchini-Karotten-Gratin? Dann bleibt der Genuss paradiesisch vegetarisch...
Inhalt: 0.75 Liter (11,27 € / 1 Liter)

Müller Time "Smells like mean spirit" vom Weingut Staffelter Hof Der Müller Time "Smells like mean spirit" ist ein trockener Naturwein des renommierten Weinguts Staffelter Hof von der Mosel. Dieser Müller-Thurgau beeindruckt durch seine unverfälschte Herstellung und seinen charaktervollen Ausdruck. Verkostungsnotizen Rebsorte: Müller-Thurgau Farbe: Helles Strohgelb Nase: Aromen von Muskatblüte und Birne Geschmack: Frisch und würzig mit leichtem Fizz und saftiger Struktur Abgang: Angenehm erfrischend mit anhaltender Würze Über das Weingut Staffelter Hof Der Staffelter Hof, gegründet im Jahr 862, zählt zu den ältesten Weingütern der Welt. Unter der Leitung von Jan Matthias Klein werden auf 11,5 Hektar biologisch zertifizierte Weine produziert, die für ihre Authentizität und Qualität geschätzt werden. Besonderheiten und Auszeichnungen Der Müller Time "Smells like mean spirit" setzt ein starkes politisches Zeichen. Mit seinem Etikett, das drei alarmierende Politiker unserer Zeit zeigt, ruft er dazu auf, sich gegen Ungerechtigkeiten und aufstrebenden Faschismus zu erheben. Zudem ist der Wein unfiltriert und ungeschwefelt, was seine Reinheit und Authentizität unterstreicht. Der Müller Time "Smells like mean spirit" vom Weingut Staffelter Hof ist ein herausragender Naturwein, der durch seine frischen und würzigen Aromen sowie seine gesellschaftliche Botschaft überzeugt. Ein Muss für Weinliebhaber, die Wert auf Qualität und Aussagekraft legen.
Inhalt: 0.75 Liter (19,93 € / 1 Liter)

Staffelter Hof Little Red Riding Wolf BIO WILF Edition Der rote Naturwein von Jan Matthias Klein. Hier als Frühburgunder in der „Wilf Edition“. Unfiltriert und ohne Schwefel. Trocken ausgebaut mit schöner Rotfrucht Aromatik und würzig/ holzige Noten in der Nase. Vielschichtiger roter Moselwein!!!
Inhalt: 0.75 Liter (25,27 € / 1 Liter)

Weingut Staffelter Hof Riesling Knackarsch lieblich 2023 BIOKnackig klar, äußerst einladend, und ganz bestimmt keine Ver*****ung: Pfirsich, Mirabelle und Honig sind reine Freude für die Nase, eine Spurfeuchter Erde steuert etwas Geheimes bei. Im Geschmack eher dezent süß, und schön saftig ausbalanciert; weißer Pfirsich trifft auf gelben und grünen Apfel, ein paar Mirabellen schauen rein. Im Nachhall mischt ein wenig Grapefruit mit, und die mineralischen Noten werden sich mit etwas Reife noch verstärken. Ein prima Kumpel wenn Sie’s leicht asiatisch inspiriert (jedoch nicht zu scharf!) lieben: Versuchen Sie die Kombi mit Glasnudeln mit Garnelen und Korianderkraut, einem sanft fruchtig gehaltenem Salat mit gebratenem Tofu oder Huhn, oder aber auch – eher mediteran – mit einem kräftigen Roma-Salat mit Käse und Ei.
Inhalt: 0.75 Liter (11,27 € / 1 Liter)

Weingut Staffelter Hof 862 Alte Reben Riesling 2018 BIONase: eingängig, geradeaus, schöne Pfirsichnoten, ein Hauch gelbe Grapefruit, Zitrusschale, Heu und Kräuter, feine Mineralität scheint im Hintergrund auf, braucht aber etwas ZeitGaumen: substanziell, knackig, klar, feine salzige Note, reifer weißer Pfirsich, grüner und gelber Apfel, ganz zarte Kräuternoten, im Nachhall wieder Pfirsich, mit mineralischen AnklängenGeschichte: Tatsächlich gibt es den Staffelter Hof schon mehr als tausend Jahre, erstmals urkundlich erwähnt wurde er 862 als Schenkung König Lothars II. an die reichsfreie Abtei in Stavelot (daher der Name Staffelter Hof). Damit zählt er sicherlich zu den ältesten Weingütern an der Mosel. Bis zur Säkularisation des Kirchenbesitzes durch die französischen Revolutionstruppen, konnten sich die Mönche in den Ardennen an den guten Tropfen von der Mosel laben. 1805 erwarb der letzte Hofmann des Klostergutes, unser Vorfahr Peter Schneiders, das Anwesen vom französischen Staat. Eine gute Entscheidung, denn die klassischen Kröver Weinlagen gehören zu den klimatisch am besten geschützten Arealen an der Mosel. Das wussten schon die Kelten, die bereits vor unserer Zeitrechnung hier siedelten, und die Römer, die kurz nach der Zeitenwende den Wein an die Mosel brachten. Der Nachname "Klein" ist mit dem Staffelter Hof seit gut 100 Jahren verbunden; damals heiratete der Winzer Kilian Klein die Enkelin und Erbin von Peter Schneiders.
Inhalt: 0.75 Liter (21,27 € / 1 Liter)

Staffelter Hof Magnus Riesling trocken 2022 BIOWolf Magnus präsentiert sich klar und geradeaus – »sein« Wein duftet nach Pfirsich, grünem Apfel und etwas Steinobst, frisch, kühl, und doch einladend. Auch im Geschmack dominieren Pfirsich und Apfel, dieser Riesling ist eingängig, balanciert, und hat doch anregendes Spiel. Eine leichte Salzigkeit sorgt obendrein für Spannung – man ist ja schließlich kein Kuscheltier … Ein herzhafter Trockener, der helles Fleisch und kräftigere Seefische ebenso begleitet wie einen Salat César oder den Zwiebelkuchen. Unkompliziert und doch mit Charakter – ein guter Freund für alle Tage.
Inhalt: 0.75 Liter (11,27 € / 1 Liter)

Weingut Staffelter Hof 862 Alte Reben Riesling 2016 BIO Nase: eingängig, geradeaus, schöne Pfirsichnoten, ein Hauch gelbe Grapefruit, Zitrusschale, Heu und Kräuter, feine Mineralität scheint im Hintergrund auf, braucht aber etwas Zeit Gaumen: substanziell, knackig, klar, feine salzige Note, reifer weißer Pfirsich, grüner und gelber Apfel, ganz zarte Kräuternoten, im Nachhall wieder Pfirsich, mit mineralischen Anklängen Geschichte: Tatsächlich gibt es den Staffelter Hof schon mehr als tausend Jahre, erstmals urkundlich erwähnt wurde er 862 als Schenkung König Lothars II. an die reichsfreie Abtei in Stavelot (daher der Name Staffelter Hof). Damit zählt er sicherlich zu den ältesten Weingütern an der Mosel. Bis zur Säkularisation des Kirchenbesitzes durch die französischen Revolutionstruppen, konnten sich die Mönche in den Ardennen an den guten Tropfen von der Mosel laben. 1805 erwarb der letzte Hofmann des Klostergutes, unser Vorfahr Peter Schneiders, das Anwesen vom französischen Staat. Eine gute Entscheidung, denn die klassischen Kröver Weinlagen gehören zu den klimatisch am besten geschützten Arealen an der Mosel. Das wussten schon die Kelten, die bereits vor unserer Zeitrechnung hier siedelten, und die Römer, die kurz nach der Zeitenwende den Wein an die Mosel brachten. Der Nachname "Klein" ist mit dem Staffelter Hof seit gut 100 Jahren verbunden; damals heiratete der Winzer Kilian Klein die Enkelin und Erbin von Peter Schneiders.
Inhalt: 0.75 Liter (17,93 € / 1 Liter)

Staffelter Hof Pusteblume Secco alkoholfrei BioWeißer Traubensaft mit Kohlensäure abgefüllt aus Müller-Thurgau Trauben Nährwerte pro 100ml: Energie/Brennwert: 62kcal/263kJ Fett: 0g davon gesättigte Fettsäuren: 0g Kohlenhydrate: 14,7g davon Zucker: 14,7g
Inhalt: 0.75 Liter (9,00 € / 1 Liter)

Staffelter Hof Kröver Steffensberg GeGe 2015 trocken BIONase: zurückhaltend, mit anfangs dominierender Kräuterwürze; dezent nach reifem Pfirsich, ein Tick Orangenblüte Gaumen: packend mineralisch, leicht salzig; Frucht nach wiederum Pfirsich und Kräutern, mit etwas Boskoop im Abgang; fordernd, balanciert, lang. Serviertemperatur: Sollte nicht zu kalt serviert werden.Passt zu: ein guter Solist – aber auch gelungen zu Backhenderl Wiener Art, Wiener Schnitzel oder Gemüsegratin (mit Fenchel z.B.); gereift auch zu Wild und Gans
Inhalt: 0.75 Liter (26,60 € / 1 Liter)

Staffelter Hof Kröver Steffensberg GeGe 2018 trocken BIO
Inhalt: 0.75 Liter (30,60 € / 1 Liter)