-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Produkte filtern
Hersteller Navigation
Hersteller von A-Z
-
(21)
BERNARD-MASSARD Firmengruppe
-
(15)
Birkenhof Brennerei
-
(10)
Bischoffinger Winzer eG
-
(1)
Bleeding Heart Rum Company
-
(6)
Bodegas Bordoy
-
(1)
Bodegas Carlos Serres
-
(2)
Bodegas Castaño
-
(6)
Bodegas Caudalia
-
(3)
Bodegas Cornelio
-
(9)
Bodegas del Senorio S.A.
-
(21)
Bodegas Escudero
-
(2)
Bodegas Estefanía
-
(1)
Bodegas Iglesias
-
(1)
Bodegas Osborne S.A.U.
-
(7)
Bodegas Tudanca
-
(13)
Bodegas y Viñedos Tritium S. L.
-
(1)
Brennerei Alter Hoffer
-
(17)
Brennerei Penth Spirits GmbH
-
(34)
Brennerei Scheibel
-
(7)
Cantina Bulgarini
-
(5)
Cantina Santa Maria La Palma
-
(2)
Capdevielle & Ginter
-
(1)
Cardhu Distillery
-
(6)
Casali Vita Cultori
-
(9)
Cascina Garitina
-
(3)
Castelfeder Weingut - Tenuta
-
(17)
Champagne Launois Pére & Fils
-
(1)
Champagne Moët & Chandon
-
(1)
Champagne Veuve Clicquot
-
(1)
Château Beau-Séjour Bécot
-
(3)
Château Bertinat Lartigue
-
(1)
Château de Boucarut
-
(3)
Château Deyrem Valentin
-
(1)
Château du Roc
-
(19)
Château du Rouët
-
(1)
Château Grand-Pontet
-
(1)
Château Grange-Neuve Pomerol
-
(1)
Château Grès Saint Paul
-
(9)
Château Grézan
-
(1)
Château la Perrière
-
(8)
Château Lamothe Vincent
-
(2)
Château Mondorion
-
(11)
Château Penin
-
(9)
Château Saransot-Dupré
-
(1)
Château Vieux Chevrol
-
(14)
CignoMoro
-
(1)
Clos la Coutale
-
(1)
Cognac Brillet
-
(5)
Coravin
-
(1)
Corbian-Lassalle
-
(1)
Destilerias Unidas
-
(3)
Di Giovanna s.r.l.
-
(1)
Dinastía Vivanco
-
(1)
Distilleria Andrea Da Ponte
-
(69)
Distillerie Hepp
-
(19)
Domaine Boucabeille
-
(3)
Domaine Chauveau
-
(2)
Domaine de la Poulette
-
(6)
Domaine de Mont Joly
-
(2)
Domaine des Homs
-
(2)
Domaine du Coquerel
-
(3)
Domaine L´or de Line
-
(6)
Domaine Les Luquettes -Provence (AOC Bandol)
-
(3)
Domaine Martin-Dufour
-
(1)
Domaine Pierre Jean Villa
-
(2)
Domaine Robert Vic
-
(1)
Domaine Vrignaud
-
(10)
Weinall
-
(25)
Weingut Agritiushof
-
(21)
Weingut Albert Gälweiler
-
(5)
Weingut Braunewell
-
(6)
Weingut C. von Nell-Breuning
-
(8)
Weingut Christoph Eifel
-
(8)
Weingut Lergenmüller GbR
-
(6)
Weingut Maximin Grünhaus
-
(1)
Weingut Schmelz
-
(33)
Weingut Schönlaub GbR
-
(12)
Weingut Staffelter Hof
-
(18)
Weingut Thörle
-
(3)
Weingut Tina Pfaffmann
-
(8)
Weingut Zimmerlin
-
(9)
Weinmanufaktur Fio Weine GmbH
-
(7)
Welter Öko-Weinbau Welter
-
(2)
Wente Vineyards
-
(1)
William Grant & Sons Ltd.
-
(17)
Willy Gisselbrecht et Fils

Weingut Braunewell GbR
TEUFELSPFAD, KLOPP & BLUME
Kalkstein, Kalkmergel, Löß und Lehm
Riesling, Grauer Burgunder, Sauvignon Blanc, Spätburgunder, St. Laurent
Maxime Herkunft Rheinhessen, Generation Riesling, Mainzer Weinsalon, Selection Rheinhessen
Das Weingut schreibt:
Geschichte
Adresse

Braunewell Teufelspfad Spätburgunder 2015Braunewell • Lagenweine sind die Spitzenweine im Weingut Braunewell. Nur die ältesten Weinberge klassischer Rebsorten aus unseren Spitzenlagen Essenheimer Teufelspfad und Elsheimer Blume werden als Lagenweine ausgewählt. Der TEUFELSPFAD • Spätburgunder stellt die rote Spitze der agilen Winzerfamilie dar. Gewachsen in einer der besten Lagen des Selztal, vor Wind geschützt und der Sonne zugewandet, reifen die Trauben optimal heran. Wir Winzer begleiten die Entwicklung des Weines hin zu einer himmlischen Versuchung. Wenn der Teufel das wüsste! Wein: Frucht pur! Waldbeere und konzentrierte Sauerkirsche eröffnen das Spiel von Frucht und Finesse! Seine elegante rubinrote Farbe ist das Merkmal für die filigrane Art, die man dann im Gaumen findet. Kräftige Frucht, reifer Gerbstoff und ein langer feinwürziger Abgang, immer im Duett von Säurestruktur und Kraft sind die Charakterstärken dieser Lage und des daraus resultierenden Weins. Boden: Kalkböden aus Kalkmergel und Tonmergel Lese: Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der ersten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde und reife Trauben zur Gärung kommen. Ertrag: 27 hl/ha Ausbau: Vierwöchige Maischegärung in Gärbottichen, in denen der Maischehut mehrmals täglich untergestoßen wird. Pressung und anschließender biologischer Säureabbau im Barrique mit 25 % Erstbelegung und 75 % Zweitbelegung. Vermählt und unfiltriert gefüllt im Mai 2015. Essensempfehlung: Filet und Bäckchen vom Irischen Weideochsen auf geräuchertem Kartoffelmousseline mit gebackenen Austernpilzen Lagerfähigkeit: bis mindestens 2022 Trinktemperatur: ca. 12-14°C Auszeichnungen Gault Millau 89/100, Eichelmann 88/100 Sieger AWC Vienna 1. Sieger MAINZER WEINSENAT „Spätburgunder“ TOP 5 - VINUM Deutscher Rotweinpreis 5. Platz FOCUS Weintest Abfüllerdaten: Weingut Braunewell, Am Römerberg 34, 55270 Essenheim Qualitätswein Rheinhessen • 0,75 L • enthält Sulfite A.P.Nr. 4 353 035 024 15 Auszeichnungen Weingut Braunewell: “Eichelmann 2016” 3,5 Sterne. Gault Millau WeinGuide 2016 "Drei Trauben für Weingut Braunewell" DLG Jungwinzer des Jahres 2015/2016 "Titel an Stefan Braunewell"
Inhalt: 0.75 Liter (33,93 € / 1 Liter)

Der Braunewell Teufelspfad Spätburgunder 2016 trocken Lagenwein ist ein hochwertiger Spätburgunder aus der renommierten Lage Teufelspfad in Essenheim, Rheinhessen. Dieser Wein wird aus sorgfältig selektierten, handgelesenen Trauben von alten Reben hergestellt, die auf Kalkmergel- und Tonmergelböden gedeihen. Die spezielle Lage schützt die Reben vor Wind und bietet ideale Sonnenverhältnisse, die zur optimalen Reifung der Trauben beitragen.Weinprofil und Ausbau:Aromen: Intensiv fruchtig mit Noten von Waldbeeren und Sauerkirsche, begleitet von einer feinen Würze und einem langen, komplexen Abgang.Geschmack: Am Gaumen zeigt sich der Wein kräftig und elegant, mit einer balancierten Säure und reifen Tanninen, die ihm Struktur und Finesse verleihen.Vinifikation: Der Teufelspfad Spätburgunder durchläuft eine dreiwöchige Maischegärung, bei der der Maischehut mehrmals täglich untergestoßen wird, gefolgt vom biologischen Säureabbau im Barrique, wobei 30 % neue und 70 % gebrauchte Fässer verwendet werden. Der Wein wird unfiltriert abgefüllt.Alkoholgehalt: 13 % Vol., Säure: 5,6 g/l, Restzucker: 1,7 g/l.Servierempfehlung und Speisebegleitung:Der Teufelspfad Spätburgunder entfaltet seine Aromen ideal bei einer Trinktemperatur von 16-18 °C und passt besonders gut zu dunklen Fleischgerichten wie Rinderfilet oder Wild. Dieser Lagenwein wurde von Weinkritikern hoch bewertet, etwa mit 91 Punkten im Eichelmann und 90 Punkten im Gault Millau.Mit seinem Alterungspotenzial von mindestens 15 Jahren ist dieser Spätburgunder ein ausgezeichneter Vertreter für Liebhaber hochwertiger, deutscher Rotweine aus dem Rheinhessen.
Inhalt: 0.75 Liter (33,93 € / 1 Liter)

Braunewell Klopp Grauburgunder 2017Wein: „Handwerkliche Perfektion“. Grauer Burgunder von den kalkigsten Weinbergen der Hangkante „Am Klopp“. Kühl, salzig, straffer Zug und saftige Frucht. Etwas Tannin von den kleinen Beeren aus den kargen Böden, Kräuterwürze vom Kalkstein. Ein Grauer Burgunder für Fortgeschrittene. Achtung: Freakshow! Boden: Kalkstein Lese: Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der zweiten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde und reife Trauben zur Gärung kommen. Ertrag: 29 hl/ha Ausbau: 70% klassisch gepresst nach 18h Maischestandzeit. 30% Maischevergoren für 14 Tage. Spontangärung mit Säureabbau im 300 l Barrique (1., 2. & 3. Belegung). Vollhefelager bis Ende Juli. Unfiltriert gefüllt im August 2018. Essensempfehlung: Terrine vom Jagdfasan an Feldsalat und Schlehensorbet oder Risotto mit Morcheln an gebratener Jakobsmuschel im Speckmantel Lagerfähigkeit: bis mindestens 2029 Trinktemperatur: ca. 12-14°C
Inhalt: 0.75 Liter (29,93 € / 1 Liter)

„Braunewell • François“ steht für die Spitzenweine im Weingut Braunewell. Zum 350. Geburtstag unseres Familienweingutes wurde die Selectionslinie dem Familiengründer gewidmet.Der FRANÇOIS • Merlot trocken ist der Mittelpunkt unserer Experimentierfreude der Weinserie „Braunewell François“. Beste Weinbergslagen, niedrige Erträge, intensive Handarbeit, viel Herzblut und ein hoch motiviertes Team ergründen Jahr für Jahr die Geheimnisse dieser südländischen Rebsorte an einem der heißesten Flecken des nördlichen Rheinhessens.Wein: Dunkle Beeren und konzentrierte, tiefrote Früchte begleiten feine rauchige Tabaknoten in der Nase. Die tiefe Farbe zeugt von einer außergewöhnlichen Traubenreife in den Weinbergen. Am Gaumen gesellen sich Schokolade, reife Gerbstoffe und eine prägende Länge zu den Aromen. Entwicklungspotential …Boden: Kalkböden aus Kalkmergel und TonmergelLese: Die Trauben für diesen Wein wurden im August 2014 auf eine kleine Traube pro Weintrieb ausgedünnt und der strahlenden rheinhessischen Spätsommersonne ausgesetzt. In der letzten Oktoberdekade wurden die Trauben von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde und reife Trauben zur Gärung kommen.Ertrag: 22 hl/haAusbau: 4wöchige Maischegärung in Gärbottichen. Pressung und anschließender biologischer Säureabbau im Barrique mit 50 % Erstbelegung und 50 % Zweitbelegung.Vermählt und unfiltriert abgefüllt im August 2016.Essensempfehlung: Hirschfilet im Nussbiskuitmatel, dazu Kürbissoufflé, Alb’leisa‘ Kroketten und LorbeersauceLagerfähigkeit: bis mindestens 2025Trinktemperatur: ca. 14-17°CAuszeichnungen: Finale VINUM Deutscher Rotweinpreis, Gold LWK RheinlandPfalz, GM 87/100
Inhalt: 0.75 Liter (29,93 € / 1 Liter)

Weingut Braunewell Spätburgunder Gutswein 2017TROCKEN // GUTSWEINBraunewell Gutsweine heißen unsere saftigen Rebsortenweine. Sie sind Typen für gepflegte und anspruchsvolle Trinkanlässe, ohne kompliziert zu sein.Braunewell // Spätburgunder trocken ist der gehaltvolle Klassiker der agilen Winzerfamilie. Gewachsen in den besten Lagen des Selztal, vor Wind geschützt und der Sonne zugewandt reifen die Trauben optimal heran. Wir Winzer begleiten die Entwicklung des Weines hin zu einem köstlichen Vergnügen!Wein: Samtig, weiches Rubinrot im Glas. In der Nase frische, saftige Kirscharomen und konzentrierte Früchte. Lebendige Frucht, reife Gerbstoffe und ein langer feiner Abgang sind die Charakterstärken dieser traumhaften Rebsorte und des daraus entstandenen Weins.Boden: Kalkmergel und TonmergelLese: Die Trauben für diesen Wein stammen aus der Hauptlese in der ersten Oktoberdekade. Alle Trauben sind von Hand gelesen und selektiert, sodass nur gesunde, reife Trauben zur Maischegärung kommen.Ertrag: 57 hl/haAusbau: Dreiwöchige gezügelte Maischegärung im Stößeltank sowie klassische Gärung in kleinen Bütten. Nach dem Pressen biologischer Säureabbau und Lagerung in großem Holzfass. Abstich und Abfüllung im August 2019. Unfiltriert!Essensempfehlung: Kabeljau mit Spitzkohl auf Kartoffelrösti, Pinot zum Trinken!Trinktemperatur: ca. 16-18°C
Inhalt: 0.75 Liter (11,93 € / 1 Liter)