-
Altersverifizierung
Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin. -
Produkte filtern
Hersteller Navigation
Hersteller von A-Z
-
(21)
BERNARD-MASSARD Firmengruppe
-
(15)
Birkenhof Brennerei
-
(10)
Bischoffinger Winzer eG
-
(1)
Bleeding Heart Rum Company
-
(6)
Bodegas Bordoy
-
(1)
Bodegas Carlos Serres
-
(2)
Bodegas Castaño
-
(6)
Bodegas Caudalia
-
(3)
Bodegas Cornelio
-
(9)
Bodegas del Senorio S.A.
-
(22)
Bodegas Escudero
-
(2)
Bodegas Estefanía
-
(1)
Bodegas Iglesias
-
(1)
Bodegas Osborne S.A.U.
-
(7)
Bodegas Tudanca
-
(13)
Bodegas y Viñedos Tritium S. L.
-
(1)
Brennerei Alter Hoffer
-
(17)
Brennerei Penth Spirits GmbH
-
(34)
Brennerei Scheibel
-
(7)
Cantina Bulgarini
-
(5)
Cantina Santa Maria La Palma
-
(2)
Capdevielle & Ginter
-
(1)
Cardhu Distillery
-
(6)
Casali Vita Cultori
-
(9)
Cascina Garitina
-
(3)
Castelfeder Weingut - Tenuta
-
(17)
Champagne Launois Pére & Fils
-
(1)
Champagne Moët & Chandon
-
(1)
Champagne Veuve Clicquot
-
(1)
Château Beau-Séjour Bécot
-
(3)
Château Bertinat Lartigue
-
(1)
Château de Boucarut
-
(3)
Château Deyrem Valentin
-
(1)
Château du Roc
-
(19)
Château du Rouët
-
(1)
Château Grand-Pontet
-
(1)
Château Grange-Neuve Pomerol
-
(1)
Château Grès Saint Paul
-
(9)
Château Grézan
-
(1)
Château la Perrière
-
(8)
Château Lamothe Vincent
-
(2)
Château Mondorion
-
(11)
Château Penin
-
(9)
Château Saransot-Dupré
-
(1)
Château Vieux Chevrol
-
(14)
CignoMoro
-
(1)
Clos la Coutale
-
(1)
Cognac Brillet
-
(5)
Coravin
-
(1)
Corbian-Lassalle
-
(1)
Destilerias Unidas
-
(3)
Di Giovanna s.r.l.
-
(1)
Dinastía Vivanco
-
(1)
Distilleria Andrea Da Ponte
-
(69)
Distillerie Hepp
-
(19)
Domaine Boucabeille
-
(3)
Domaine Chauveau
-
(2)
Domaine de la Poulette
-
(6)
Domaine de Mont Joly
-
(2)
Domaine des Homs
-
(2)
Domaine du Coquerel
-
(3)
Domaine L´or de Line
-
(7)
Domaine Les Luquettes -Provence (AOC Bandol)
-
(3)
Domaine Martin-Dufour
-
(1)
Domaine Pierre Jean Villa
-
(2)
Domaine Robert Vic
-
(1)
Domaine Vrignaud
-
(10)
Weinall
-
(26)
Weingut Agritiushof
-
(21)
Weingut Albert Gälweiler
-
(5)
Weingut Braunewell
-
(6)
Weingut C. von Nell-Breuning
-
(8)
Weingut Christoph Eifel
-
(8)
Weingut Lergenmüller GbR
-
(5)
Weingut Maximin Grünhaus
-
(1)
Weingut Schmelz
-
(34)
Weingut Schönlaub GbR
-
(12)
Weingut Staffelter Hof
-
(19)
Weingut Thörle
-
(3)
Weingut Tina Pfaffmann
-
(8)
Weingut Zimmerlin
-
(9)
Weinmanufaktur Fio Weine GmbH
-
(7)
Welter Öko-Weinbau Welter
-
(2)
Wente Vineyards
-
(1)
William Grant & Sons Ltd.
-
(17)
Willy Gisselbrecht et Fils

Springfontein Wine Estate
Die Handschrift der Springfonteiner liegt auf dem ganz besonderen Terroirs. Es ist wohl das einzige Weingut, das am Kap unter Cool-Climate-Bedingungen Weinstöcke auf Kalkböden gesetzt hat.
Als Dr. Jost Weber 1995 die zuvor brachliegenden Farm Springfontein rodete und mit der Anpflanzung begann, klopfte ihm der ein oder andere "Grande" des südafrikanischen Weinestablishments generös auf die Schulter: „Are you the crazy guy who is trying to produce vingegar over there ?“ war die Standardfrage. Inzwischen können sie seit dem Jahrgang 2019 mit der „eigenen“ Appellation, also dem, was im Burgund „Monopole“ heißt, aufwarten, und James Suckling hat bislang alle Weine mit mehr als 90 Punkte versehen.
Es macht aus unserer Sicht weniger Sinn zu beweisen, dass auch am Kap ein feiner Bordeaux- oder Rhone-Blend erzeugt werden kann, und einen solchen dann auch noch über den Äquator hinweg in Richtung Stammland zu schippern. Wir wollen deshalb dem Terroir mit autochthonen Rebsorten und einer Vinifikation, die an die Grenzen des auf natürlichem Wege Gangbaren geht, möglichst hohen Ausdruck verleihen. Wir konzentrieren uns insofern bei den Roten auf Pinotage, werden bei den Weißen langsam umschwenken von jetzt noch Chenin Blanc auf in Zukunft Chenel, einer wie der Pinotage in Stellenbosch geschaffenen Kreuzung, hier aus Chenin und Trebbiano. Der erste in vermarktungsfähigen Mengen produzierte Springfontei-Chenel-Jahrgang wird der 2021 er sein, und wir versuchen, in den nächsten fünf Jahren jeweils mindestens 5.000 Stöcke neu in Ertrag zu bringen.
Das Weingut arbeitet mit sehr geringen Hektarerträgen und arbeitet seit jeher organisch. Ab dem Jahrgang 2019 sind sie BIO-zertifiziert. Alle Weine werden ausschließlich mit wilden Hefen, insbesondere auch die Rebflächen die von der Fynbos-Flora umgeben sind, vergoren. Teilweise wird zusätzlich mit intrazellulärer Fermentation gearbeitet. Die Rotweine liegen bis zu drei Monate auf der Maische und werden grundsätzlich nicht filtriert.
Im Mittelpunkt des Portfolios steht der Pinotage und zunehmend auch der Chenel als autochthone Rebsorten Südafrikas.
Mit den Kalkböden und dem kühlen Mikroklima lassen sie die Trauben am Weinstock die Zeit, die sie benötigen, dass Rappen, Häute und Kerne auch beim Pinotage unter Beweis stellen können, was tatsächlich in ihnen steckt. Mit dem Ziel, diesen Beweis zu Ende zu führen, unterscheiden sie bei ihren Weinen vier grundlegende Produktfamilien, allesamt vegane Bioweine aus uneingeschränkt organischem An- und Ausbau:
Ulumbaza
Bei der „Ulumbaza“-Familie, handelt es sich hier um Cuvées. Das besondere an ihnen ist, dass sie allesamt Pinotage enthalten. Das gilt für den roten Ulumbaza Red ohnehin, aber auch für den weißen Ulumbaza White, bei dem die Pinotage-Komponente auf natürlichem Weg und ohne Filterung oder Aktivkohleeinsatz als Blanc de Noir gewonnen wurde.
Terroir Selection
Die Weine unter dem Titel „Terroir Selection“ sind sortenreine Chenin Blanc / Chenel und Pinotage, deren Trauben im Wesentlichen von den flacher gelegenen, vorderen Parzellen der Farm stammen, und die im Geschmack tendenziell fruchtig-frisch und filigran nuanciert auftreten.
Limestone Rocks
Ebenfalls sämtlich Pinotage-Cuvées sind die „Limestone Rocks“, die allerdings eher fleischig-voluminös daherkommen und vor Kraft nur so strotzen, ohne jedoch die Terroir ausmachende Mineralität vermissen zu lassen. Sie sind mit einem Höchstaufwand an manueller Kellerarbeit geschaffen, reifen vor ihrer Abfüllung lange in den Barriques und sodann viele weitere Monate auf der Flasche, bevor Tariro sie endlich dann freigibt.
Daredevils‘ Drums
Etwas aus dem Rahmen zu fallen scheint schließlich die „Daredevils‘ Drums.
Extremweine welcher jeder für sich mit besonderen Techniken in kleinen Mengen produziert wurde.
Land: Südafrika
Region: Walker Bay
Gegründet: 1995

Ulumbaza Red of Springfontein BIO 2019Ulumbaza Red 2019 vom Weingut Springfontein ist eine harmonische Cuvée, die durch ihre Fruchtigkeit und ausgewogene Struktur besticht.Rebsorten: 38 % Merlot, 31 % Cabernet Sauvignon, 20 % Shiraz, 11 % Pinotage Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten ReflexenNase: Aromen von roten Früchten und Beeren, untermalt von wilden Kräutern und würzigen Noten Geschmack: Mittlerer Körper mit gut strukturierten, abgerundeten Tanninen; Noten von roten Früchten, Beeren und einem Hauch von Vanille Abgang: Leicht erdig und würzig, mit anhaltender Frische Passende Speisen: Empfohlen zu Rindfleisch, Geflügel und Wildgerichten Das Weingut Springfontein liegt in der kühlen Walker Bay Region, etwa 5 km vom Atlantischen Ozean entfernt, und ist bekannt für seine biologisch angebauten Weine. Die Reben gedeihen auf hochalkalischen, maritimen Kalksteinböden, die den Weinen ihren einzigartigen Charakter verleihen. Der Ulumbaza Red 2019 wurde 20 Monate in zweit- und drittbefüllten Barriques gereift und unfiltriert abgefüllt, um seine natürliche Struktur und Aromenvielfalt zu bewahren. Mit einem Alkoholgehalt von 13 % und einem Restzuckergehalt von 3,2 g/l bietet er ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Dieser Wein spiegelt die Philosophie von Springfontein wider, die Natur in den Vordergrund zu stellen und authentische, terroirgeprägte Weine zu erzeugen.
Inhalt: 0.75 Liter (15,93 € / 1 Liter)

Springfontein Limestone Rocks Whole Lotta Love 2017Nahe des atlantischen Ozeans und in Sichtweite der Walker Bay befindet sich die Springfontein Wine Estate. Der deutsche Besitzer Dr. Johst Weber und sein Kellermeister Tariro Masayiti kreieren hier wahre Weinkunstwerke! Ein solches ist die großartige Rotweincuvée mit dem schönen Namen "Whole Lotta Love", der eine geniale Komposition aus roten Beerenfrüchten, feinster Mineralität und würzigen Aromen aufweist. Drei Rotweinsorten (und ein ganz kleiner Anteil Chenin Blanc) bilden die Basis für diesen intensiven und vielschichtigen Roten, der wie alle Weine der Top Linie "Limestone Rocks", nach einem berühmten Songtitel aus der guten alten Rockmusik benannt ist und der - so der Winzer - den Charakter des Weins widerspiegelt. Eine geniale Idee und sicher kennen Sie auch den Namen der Band...Vinifizierung: Handlese, Kaltmazeration der Pinotage und Petit Verdot Trauben für 3 bis 7 Tage; "Bunches Broken (= abgeknickte Fruchtruten) beim Shiraz 10 Tage vor der Lese; Gärung der Grundweine in neuen Barrique Fässern (französische und ungarische Eiche), Gärung mit den Weinbergs eigenen Hefen mit regelmäßigem Unterstoßen des Tresterhutes über 10 Tage (alle 2 Stunden!); Reifung der Grundweine vor der Assemblage über 19 Monate in Barrique Fässern (40% Erstbelegung, 30% Zweitbelegung, 30% Drittbelegung), keine Filtration.Geschmack: Intensiv und vielschichtig, feine Mineralität, komplexe Beerenfrucht, rauchig-würzige Noten, Kakao, seidiges Tanin. Passt zu: Rinderschmorbraten, Milchkalbs Karree mit grünen Bohnen, reifem Brie de Meaux
Inhalt: 0.75 Liter (41,27 € / 1 Liter)

Der Springfontein Limestone Rocks Gadda Da Vida 2017 ist ein außergewöhnlicher Rotwein aus Südafrika, der durch seine Tiefe und Komplexität besticht.Details:Rebsorten: Pinotage und Petit Verdot.Farbe: Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen.Nase: Intensive Aromen von schwarzen Früchten, begleitet von dezenten Eichenholznoten.Geschmack: Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit polierten, feinkörnigen Tanninen und opulenter Frucht. Der Holzeinsatz ist harmonisch integriert und führt zu einem charmanten Finish.Abgang: Langanhaltend und ausgewogen, mit einer angenehmen Frische.Speiseempfehlungen: Ideal zu gegrilltem Fleisch, Wildgerichten oder reifem Käse.Das Weingut:Das Springfontein Wine Estate liegt in der Walker Bay Region und ist bekannt für seine einzigartigen Weine, die das Terroir des Kalksteinbodens widerspiegeln. Das Weingut legt großen Wert auf nachhaltigen Anbau und minimalinvasive Weinbereitung, um die natürlichen Aromen und Strukturen der Trauben zu bewahren.Besonderheiten:Die Trauben für den Gadda Da Vida werden nach einer offenen Fermentation mit ständiger Batonnage separat für anderthalb Jahre in Fässern gereift. Nach der Cuvéetierung reift der Wein ein weiteres Jahr im Fass, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Die Produktion ist auf etwa 1.200 Flaschen limitiert. Dieser Wein ist ein herausragendes Beispiel für die Qualität und das Potenzial südafrikanischer Rotweine und bietet ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Inhalt: 0.75 Liter (41,27 € / 1 Liter)

Springfontein Pinotage Terroir Selection 2021In der Nase rote Früchte und Beeren mit Anklängen von Wildkräutern und würzigen Noten. Am Gaumen hat der Wein einen mittleren Körper mit gut strukturierten und gut abgerundeten Tanninen, die mit einem Hauch von erdigen und würzigen Noten abschließen. Dieser Pinotage aus dem reinen, aktiven Kalksteinrand von Springfontein unter der kühlen Meeresbrise ist ein wunderbarer Ausdruck des einzigartigen „Kalksteen“-Terroirs unseres Anwesens. Seine besondere Fynbos-Vegetation, das antarktische Meerwasser dicht dahinter und der massive Wolkenfang, die Kleinrivier-Bergkette. Rebsorte: 100% Pinotage
Inhalt: 0.75 Liter (22,60 € / 1 Liter)

Springfontein Chenel Terroir Sélection Blanc 2021Springfontein Chenel Terroir Sélection Blanc 2021 ist ein bemerkenswerter Weißwein aus Südafrikas Walker Bay und der erste seiner Art, da er ausschließlich aus der seltenen Chenel-Traube vinifiziert wird. Chenel ist eine einzigartige, in den 1970er Jahren gezüchtete Kreuzung aus Chenin Blanc und Trebbiano und kommt hier besonders zur Geltung durch das außergewöhnliche Kalkstein-Terroir von Springfontein. Der Wein zeigt eine faszinierende Kombination aus Frische, Mineralität und Fülle, was ihn zu einem ganz besonderen Genuss für Weinliebhaber macht.Rebsorte: 100 % ChenelAusbau: Der Wein wird aufwändig produziert, beginnend mit Handlese und einem Gärprozess auf natürlichen Hefen in neuen sowie gebrauchten Barriques und Edelstahltanks. Über vier Wochen erfolgt eine regelmäßige Bâtonnage, um dem Wein eine feine Cremigkeit zu verleihen.Aromaprofil: Er bietet Aromen von reifen Äpfeln und Pfirsichen, unterlegt mit feinen Zitrusnoten und Anklängen von Backgewürzen. Die mineralischen Noten sind prägnant und verleihen Tiefe und Struktur.Geschmack: Am Gaumen ist der Wein harmonisch, mit einer ausgewogenen Säure und einem langen, geschmacklich dichten Abgang. Die Textur ist cremig und vielschichtig, was eine elegante Trinkfreude verspricht.Empfohlene Speisen: Besonders passend zu Meeresfrüchten wie gegrillten Jakobsmuscheln, Linguine mit Vongole sowie zu reifem Weichkäse wie Brie oder Reblochon.Springfontein Wine Estate, das einzige Weingut in Südafrika mit Cool-Climate-Anbau auf reinem Kalksteinboden, setzt auf biologische und nachhaltige Produktionsmethoden. Der Chenel Terroir Sélection Blanc 2021 ist ein herausragendes Beispiel für die Experimentierfreude und das Terroirbewusstsein des Weinguts und bietet durch seine Bio-Zertifizierung und sein hohes Lagerpotenzial von bis zu 15 Jahren eine spannende Wahl für Kenner.Mit seiner Mischung aus Eleganz und Seltenheit bringt dieser Wein die charaktervolle Seite Südafrikas ins Glas.
Inhalt: 0.75 Liter (29,93 € / 1 Liter)

Springfontein Daredevils Drums Bunches Broken Shiraz 2018 Von den kühlen Kalksteinkämmen der Walker Bay des Springfontein Wine Estate stammt dieser wilde, handgefertigte und ungefilterte Wein. Wir biegen die Stiele an den Trauben ausgewählter Shiraz-Trauben und lassen sie an den Reben in der Sonne reifen, was uns reiche, volle Aromen dunkler Früchte verleiht. In der Nase deutliche Würze von dunklen Früchten und süße Noten. Am Gaumen ist der Wein vollgepackt mit konzentrierten Fruchtschichten und weichen, saftigen Tanninen. Dieser Wein wird sich in den kommenden Jahren weiterentwickeln. Rebsorte: 100% Shiraz (Syrah) Ausbau: 26 Monate in 40% first-fill und 60% 3rd-fill Barriques ausgebaut.
Inhalt: 0.75 Liter (37,27 € / 1 Liter)

Springfontein Chenin Blanc Terroir Selection 2018Dieser Chenin Blanc ist dem Terroir treu, das sich durch kühles Klima und Kalkböden auszeichnet. Er hat frische Fruchtaromen in der Nase, reiche Mineralität und weiche Säure am Gaumen. Die Eichenaromen sind gut eingebunden und sehr dezent im Geschmack. Am Gaumen ist er lebendig, cremig und endet mit guter Länge.– Tariro MasayitiAromen von Pfirsichen und Zitronen folgen bis zu einem mittleren Körper, heller Säure und einem lebendigen Abgang. Zeigt köstliche und konzentrierte Früchte. Jetzt trinken.– James Suckling // 92 PunkteTyp: Rebsortenreiner Chenin BlancÖkologischer Status: Vegan – Biozertifikation (in Umstellung)Appellation: Estate Wine of Origin Walker BayBoden: Hochalkaliner maritimer KalksteinUnterlagsrebe Pflanzjahr: Ramsey 2003Rebsorten Klone: Chenin Blanc CN422A+SN24Ernte: Manuelle MehrfachdurchgängeVor-Kühlung: 1 Nacht bei 5°C im KühlraumSortieren: Manuelle MehrfachdurchgängeEntrappen/Anquetschen: Vor dem PressenPressen: Bucher PneumatikpresseWildhefen-Fermentation: Barriques in Zweitfüllung Frankreich/Ungarn und Speidel PUR 600 ltr EiertanksReifung: Barriques in Zweitfüllung Frankreich/Ungarn und Speidel PUR 600 ltr EiertanksIndustriehefenzusatz Filtrierung: Keiner KeineErntedatum: 06.02.2018 to 28.02.2018Abpressdatum: 07.02.2018 to 01.03.2018Cuvetierdatum: 06.11.2018Abfülldatum: 30.11.2018Maischestandzeit dav. Kaltmazeration: Keine KeineDauer Alkoholische Fermentierung: 17 TageAnteil Anaerob Malolaktisch: 0% 40%Durchschnitsertrag Mostgewicht: 52 hl/ha 21,9°Bx bzw. 106 OeAlkohol Restzucker: 12,9% 2,1 g/ltrSäurezusatz Gesamtsäure pH: Keiner 5,8 g/ltr pH 3,4Tanninzusatz Gesamtextrakt: Keiner 19,8 g/ltrGesamtschwefel dav. ungebunden: 0,090 g/ltr 0,016 g/ltrAbfüllmenge: 6.148 Fl. à 0,750 ltr
Inhalt: 0.75 Liter (23,27 € / 1 Liter)

Springfontein Jonathan's Ridge 2017 Dieser wunderbar vielschichtige, reife und bestens strukturierte Rotwein ist einfach eine Klasse für sich! Basis für diesen nach edlen Gewürzen, sonnenreifen roten Früchten und einem Hauch von Zartbitterschokolade duftenden Tropfen ist die Rebsorte Pinotage, die wir bislang nicht so richtig auf dem Schirm hatten – ein Fehler! Denn was der Kellermeister Tarito Masayiti aus dieser speziell für das Klima Südafrikas in den 1920er Jahren gezüchteten Rebsorte herausholt, ist einfach ganz großes Kino! Das Weingut wurde erst 1995 von dem deutschen Ingenieur Johst Weber gegründet, der schon sehr früh das enorme Potenzial der kalksteinreichen Böden in unmittelbarer Nähe zur berühmten Walker Bay entdeckte. Aus einer besonders hochwertigen Weinbergslage gewinnt der Kellermeister einen ganz großen Pinotage, der nach dem Sohn des Besitzers benannt ist: Jonathan. Der Name „Springfontein“ geht übrigens auf eine eigene Wasserquelle zurück, die aus einem unterirdischen Wasserreservoir gespeist wird. Gerade in diesem trocken-heißen Klima ein wahrer Bodenschatz! Vinifizierung: Handlese, vollständiges Entrappen der Trauben, Maischegärung über 12 Tage, Reifung für 12 Monate in Barrique-Fässern aus französischer, ungarischer und amerikanischer Eiche.Passt zu: Geschmorten Entenkeulen mit jungem Knoblauch und Schalotten, Wildschweinrücken mit Schupfnudeln und Waldpilzen, reifem Réblochon mit Oliven.Empfohlene Trinktemperatur: 17 bis 19° CLagerpotential: 8 bis 10 Jahre
Inhalt: 0.75 Liter (37,27 € / 1 Liter)

Springfontein Limestone Rocks Dark side of the Moon 2016Eine weiße Cape-Mischung aus Trauben, die auf Kalkstein angebaut werden. Diese Mischung ist einzigartig und ihr Terroir treu mit Aromenschichten, die von tropischen, Pfirsich-, Zitrus-, Blumen- und Gewürznoten reichen. Am Gaumen hat der Wein eine feine mineralische Textur mit einem erfrischend langen Abgang.– Tariro MasayitiExtrem reif und sattes Weiß mit so viel geschnittener getrockneter Ananas und gekochtem Apfel-Charakter mit Gewürzen und Vanille. Vollmundig, vielschichtig und würzig. Eine Mischung aus 46% Chenin Blanc, 34% Pinotage und 20% Chardonnay. Jetzt trinken.– James Suckling // 95 PunkteEine Mischung aus Chenin Blanc, Pinotage und Chardonnay mit einer tiefgoldenen Farbe. Sehr reiche Nase mit intensivem Aroma, das an Quittengelee, Bratapfel, Anklänge an Vanille, kandierte Melone erinnert. Am Gaumen reich und gut strukturiert mit Frische, Tiefe und Länge, feine kandierte Früchte, milde Würze, Lebkuchengewürze und elegantes Röstaroma.– Markus Del Monego // 94 PunkteTyp: Weiße Pinotage-CuvéeÖkologischer Status: Vegan – Biozertifikation (in Umstellung)Appellation: Estate Wine of Origin Walker BayBoden: Hochalkaliner maritimer KalksteinUnterlagsrebe Pflanzjahr: Richter 99 2009 / Ramsey 2009Rebsorten Klone: Pinotage PI48A / Chenin Blanc CN422 / Chardonnay CY227BErnte: Manuelle MehrfachdurchgängeVor-Kühlung: 1 Nacht bei 5°C im KühlraumSortieren: Manuelle MehrfachdurchgängeEntrappen/Anquetschen: Vor (CN+CY) und mit (PI) dem PressenPressen: Bucher PneumatikpresseWildhefen-Fermentation: Barriques in ZweitbelegungReifung: Barriques in Erst-(40%)/Zweit-(60%)belegung Frankreich/UngarnIndustriehefenzusatz Filtrierung: Keiner KeineErntedatum: 12.02.2016 bis 24.02.2016Abpressdatum: 20.02.2016 bis 24.02.2016Cuvetierdatum: 06.11.2017Abfülldatum: 04.12.2017Maischestandzeit dav. Kaltmazeration: 4 Tage 4 Tage (CN+CY)Dauer Alkoholische Fermentierung: 14 TageAnteil Anaerob Malolaktisch: 0% 0%Cuvée Zusammensetzung: CN43%/PI38%/CY29%Durchschnitsertrag Mostgewicht: 33 hl/ha 24,0°Bx bzw. 117 OeAlkohol Restzucker: 14,2 % 4,0 g/ltrSäurezusatz Gesamtsäure pH: Keiner 6,0 g/ltr pH 3,5Tanninzusatz Gesamtextrakt: Keiner 23,6 g/ltrGesamtschwefel dav. ungebunden: 0,093 g/ltr 0,090 g/ltrAbfüllmenge: 1.375 Fl. à 0,750 ltr
Inhalt: 0.75 Liter (41,27 € / 1 Liter)

Springfontein Chenin Blanc Terroir Selection 2020 In Sichtweite der berühmten Walker Bay, südöstlich von Kapstadt, befindet sich das Weingut Springfontein Estate. Die ausgesprochen kargen Böden, das warme, trockene Klima und die kühlenden Winde vom nahen Meer sorgen für ein einzigartiges Mikroklima, in dem die Weinreben ihr Bestes geben! Der deutsche Besitzer Dr. Johst Weber und der afrikanische Kellermeister und Önologe Tariro Masayiti gewinnen aus diesem natürlichen Schatz beeindrucken Weine wie dieser wunderbar frische und saftige Chenin Blanc. Die ursprünglich von der Loire in Frankreich stammende Rebsorte blüht in diesem paradiesischen Terroir so richtig auf und zeigt ihre ganze Komplexität. Neben der vielschichtigen Frucht, lassen sich Aromen von getrockneten gelben und weißen Früchten entdecken, die von einer knackigen Mineralität unterlegt ist. Das Weingut wurde erst 1995 von dem deutschen Ingenieur Dr. Johst Weber gegründet, der schon sehr früh das enorme Potenzial der kalksteinreichen Böden in unmittelbarer Nähe zur berühmten Walker Bay entdeckte. Der Name „Springfontein“ geht übrigens auf eine eigene Wasserquelle zurück, die aus einem unterirdischen Wasserreservoir gespeist wird. Gerade in diesem trocken-heißen Klima ein wahrer Bodenschatz! Vinifizierung: Handlese in mehreren Durchgängen, Temperatur kontrollierte Gärung mit den weinbergseigenen Hefen über 17 Tage, Reifung in Barrique-Fässern aus französischer, ungarischer Eiche (2. Belegung) und in BetontanksPasst zu: Gillardeau Austern, Sashimi vom Gelbflossenthunfisch, Thai Curry mit Hühnchen, Reblochon.Empfohlene Trinktemperatur: 7 bis 11° CLagerpotential: 7 bis 9 Jahre
Inhalt: 0.75 Liter (22,60 € / 1 Liter)

Springfontein Limestone Rocks Child in Time 2016Nahe des atlantischen Ozeans und in Sichtweite der Walker Bay befindet sich die Springfontein Wine Estate. Der deutsche Besitzer Dr. Johst Weber und sein Kellermeister Tariro Masayiti kreieren hier wahre Weinkunstwerke wie dieser große Rotwein mit dem ungewöhnlichen Namen „Child in Time“. Doch zunächst zum Wein: der tiefdunkle Tropfen besteht aus der seltenen und immer noch unterschätzten Rebsorte Petit Verdot und einem kleinen Teil der südafrikanischen Rebsorte Pinotage. Petit Verdot war früher einmal eine wichtige Rebsorte im Bordeaux, wurde aber von anderen Sorten verdrängt, weil sie nur in den warmen Jahrgängen perfekt ausreift. Und von diesen warmen Jahren gibt es in dem trocken-heißen Klima am Kap der guten Hoffnung eine Menge! Hier zeigt Petit Verdot, was in ihr steckt und das ist eine wunderbare Kombination aus fruchtigen, würzigen und erdigen Aromen, die im Verein mit der saftigen und feinen Stilistik der Pinotage Traube, eine perfekte Harmonie entfaltet. Dann der Name: Wie alle Weine der Top Linie „Limestone Rocks“, ist auch dieser Tropfen nach einem berühmten Songtitel aus der guten alten Rockmusik benannt, der – so der Winzer – den Charakter des Weins widerspiegelt. Eine geniale Idee und sicher kennen Sie auch den Namen der Band… Vinifizierung: Handlese, Vorkühlen der Trauben über 1 Nacht bei 5°C, vollständiges Entrappen der Trauben, Gärung mit den Weinbergs eigenen Hefen in offen und neuen Barrique Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche mit regelmäßigem Unterstoßen des Tresterhutes über 10 Tage (alle 2 Stunden!), Reifung in den gleichen Fässern für 18 Monate, keine Filtration. Geschmack: Kraftvoll und komplex, wunderschöne Fruchttiefe mit Noten von roten Waldbeeren, Anklänge an Vanille und Karamell, Gewürzen und dunkler Schokolade Passt zu: Keule vom Springbock mit Kräutern gefüllt, Entrecôte vom US Beef mit Kenia Bohnen, gereiftem Comté mit geröstetn Macadamia Nüssen Empfohlene Trinktemperatur: 17 bis 19° C Lagerpotential: 15 bis 20 Jahre
Inhalt: 0.75 Liter (41,27 € / 1 Liter)

Springfontein Ulumbaza White 2019 Ein lebhafter Wein mit mittlerem Körper und komplexen Fruchtaromen. Ein erfrischender Gaumen mit Zitrus, Melone, grasigen und blumigen Noten und langem mineralischem finish. Der Wein wurde unfiltriert abgefüllt. Appellation: Estate Wine of Springfontein Rim Boden: Hochalkaliner maritimer Kalkstein Rebsorten: 51% Sauvignon Blanc, 34% Semillon, 11% Pinotage, 4% Chardonnay Ökologischer Status: Vegan – Biozertifikation (in Umstellung) Von einem der besten Winemaker Südafrikas - Tariro Masayiti -
Inhalt: 0.75 Liter (15,93 € / 1 Liter)

Springfontein Chenin Blanc Terroir Selection 2021 In Sichtweite der berühmten Walker Bay, südöstlich von Kapstadt, befindet sich das Weingut Springfontein Estate. Die ausgesprochen kargen Böden, das warme, trockene Klima und die kühlenden Winde vom nahen Meer sorgen für ein einzigartiges Mikroklima, in dem die Weinreben ihr Bestes geben! Der deutsche Besitzer Dr. Johst Weber und der afrikanische Kellermeister und Önologe Tariro Masayiti gewinnen aus diesem natürlichen Schatz beeindrucken Weine wie dieser wunderbar frische und saftige Chenin Blanc. Die ursprünglich von der Loire in Frankreich stammende Rebsorte blüht in diesem paradiesischen Terroir so richtig auf und zeigt ihre ganze Komplexität. Neben der vielschichtigen Frucht, lassen sich Aromen von getrockneten gelben und weißen Früchten entdecken, die von einer knackigen Mineralität unterlegt ist. Das Weingut wurde erst 1995 von dem deutschen Ingenieur Dr. Johst Weber gegründet, der schon sehr früh das enorme Potenzial der kalksteinreichen Böden in unmittelbarer Nähe zur berühmten Walker Bay entdeckte. Der Name „Springfontein“ geht übrigens auf eine eigene Wasserquelle zurück, die aus einem unterirdischen Wasserreservoir gespeist wird. Gerade in diesem trocken-heißen Klima ein wahrer Bodenschatz! Vinifizierung: Handlese in mehreren Durchgängen, Temperatur kontrollierte Gärung mit den weinbergseigenen Hefen über 17 Tage, Reifung in Barrique-Fässern aus französischer, ungarischer Eiche (2. Belegung) und in BetontanksPasst zu: Gillardeau Austern, Sashimi vom Gelbflossenthunfisch, Thai Curry mit Hühnchen, Reblochon.Empfohlene Trinktemperatur: 7 bis 11° CLagerpotential: 7 bis 9 Jahre
Inhalt: 0.75 Liter (22,60 € / 1 Liter)

Springfontein Ulumbaza White 2018Ein komplexer aromatischer Wein mit einem erfrischenden Gaumen, der Zitrus-, Melonen-, tropische, grasige und blumige Noten mit einem langen mineralischen Abgang ausdrückt.– Tariro MasayitiTyp: Weiße Pinotage-CuvéeÖkologischer Status: Vegan – Biozertifikation (in Umstellung)Appellation: Estate Wine of Springfontein RimBoden: Hochalkaliner maritimer KalksteinUnterlagsrebe Pflanzjahr: Richter 99 2003 / Ramsey 2003Rebsorten Klone: Pinotage PI48A / Chardonnay CY3 /Sauvignon Blanc SB316D / Semillon GD315AErnte: Manuelle MehrfachdurchgängeVor-Kühlung: 1 Nacht bei 5°C im KühlraumSortieren: Manuelle MehrfachdurchgängeEntrappen/Anquetschen: Vor dem PressenPressen: Bucher PneumatikpresseWildhefen-Fermentation: Speidel Edelstahl- und PUR 600 ltr EiertanksReifung: Speidel Edelstahl- und PUR 600 ltr EiertanksIndustriehefenzusatz/ Filtrierung: Keine/ KeineErntedatum: 30.01.2018 bis 25.02.2018Abpressdatum: 31.01.2018 bis 26.02.2018Cuvetierdatum: 26.11.2018Abfülldatum: 14.12.2018Maischestandzeit dav. Kaltmazeration: Keine KeineDauer Alkoholische Fermentierung: 12 TageAnteil Anaerob Malolaktisch: 0% 0%Cuvée Zusammensetzung: SB32%/CY27%/GD21%/PI20%Durchschnitsertrag Balling: 38 hl/ha 22.0°Bx bzw. 107 OeAlkohol Restzucker: 13,0% 1,9 g/ltrSäurezusatz Gesamtsäure pH: Keiner 5,6 g/ltr pH 3,4Tanninzusatz Gesamtextrakt: Keiner 20,6 g/ltrGesamtschwefel dav. ungebunden: 0,062 g/ltr 0,090 g/ltrAbfüllmenge: 5.305 Fl. à 0,750 ltr
Inhalt: 0.75 Liter (17,27 € / 1 Liter)